STIEGL Case [FIX & FERTIG] - Seite 4

Seite 4 von 8 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/stiegl_case_fix_amp_fertig_98296/page_4 - zur Vollversion wechseln!


chaze schrieb am 17.11.2003 um 19:28

TAG 7:
Leider hat mir mein Vater keine Schrauben mitgebracht. :( :(
Tja dann muss ich eben bis morgen warten.

btw. Weiß jemand wie es mit der Kühlleistung von Bier ausschaut?
Oder ist davon generell abzuraten?


sp33d schrieb am 17.11.2003 um 19:35

das wird sicher zu stinken/fein beginnen :)

ich glaub das normales wasser oder bier von der kühlwirkung ned viel ausmachen...

wenn die kohlensäure oder wwi weg ist dürfts auchmit schaumigschlagen nicht so arg sein...

well see und prost! aber warmes bier hab ich nicht so gern! :)


He.MaN schrieb am 17.11.2003 um 19:36

Zitat von sp33d
das wird sicher zu stinken/fein beginnen :)

ich glaub das normales wasser oder bier von der kühlwirkung ned viel ausmachen...

wenn die kohlensäure oder wwi weg ist dürfts auchmit schaumigschlagen nicht so arg sein...

well see und prost! aber warmes bier hab ich nicht so gern! :)

das wär was für einen engländer, die saufen das bier imma warm :cool:


LoF schrieb am 17.11.2003 um 19:36

du könntest das bir ja durch nen durchlaufkühler lassen dann is es auch einfacher ne halbe anzuzapfen :D


chaze schrieb am 17.11.2003 um 19:39

Zitat von LoF
du könntest das bir ja durch nen durchlaufkühler lassen dann is es auch einfacher ne halbe anzuzapfen :D

und wo bekommt man so einen durchlaufkühler zu kaufen und was kostet sowas?

btw. mein vater war gerade da und hat gemeint, dass destilliertes wasser nicht gut sei für meine wak weil das wasser ziemlich aggressiv sein soll.


He.MaN schrieb am 17.11.2003 um 19:42

hey aber wenn mal ein moddingcontest is füllst bier ein in die wak und hast scho gewonnen :D


LoF schrieb am 17.11.2003 um 19:44

n durchlaufkühler is so n teil das man an ein bierfass dran hängt um es kalt zu halten und um es anzuzapfen. son teil kann man sich in ner brauerei ausleihen keine ahnung ob man es und wo man es kaufen kann. destiliertes wasser ist aggressiver stimmt schon aber wenn mal was ausläuft hast halt keinen kurzschluss


chaze schrieb am 17.11.2003 um 20:02

Zitat von He.MaN
hey aber wenn mal ein moddincontest is füllst mir ein in die wak und hast scho gewonnen :D

weiß wer wann und wo mal wieder ein contest stattfindet?


He.MaN schrieb am 17.11.2003 um 20:04

lol deleted


chaze schrieb am 18.11.2003 um 22:07

Nun ist es soweit, alle "Innereien" sind drinnen und die Temps sind eigentlich auch ganz OK.

Zuerst hab ich mich mal geschlagene 2,5 Stunden mit den Stützen für das Motherboard herum geschlagen.

click to enlarge


Tja und dann wurde eingebaut und in Betrieb genommen.

click to enlarge click to enlarge

Jetzt gibt es allerdings noch 2 Problemstellen:

und zwar ist das an der Northbrigde wo der Plexideckel nur ca. 0,5cm - 1cm darüber liegt und die andere Stelle ist beim RAM der hat wenn überhaupt 2mm zum Plexideckel.
Könnts da zu Problemen kommen oder eher nicht?

Temps:
IDLE Gehäuse offen: 33°C
IDLE Gehäuse geschlossen: 35°C
FULL LOAD Gehäuse offen: 36°C (nach 5min.)
FULL LOAD Gehäuse geschlossen: 40°C (nach 5min.)


Der Verschluss des Gehäusedeckels ist bereits durchgeplant und wird dann in den nächsten Tagen gemacht.

Ein weiterer Gedanke ist ob ich das gesamte Fass noch Sandstrahlen lassen soll oder ob ichs einfach so belassen soll.
Auf der einen Seite find ich sollte es original bleiben auf der anderen Seite glaub ich schauts sandgestrahlt auch sehr w00t aus.
Wie denkt ihr darüber und wie gefällts euch bis jetzt?

mfg chaze


Punisher schrieb am 18.11.2003 um 22:12

mir würds sandgestrahlt besser gefallen, is aber Geschmackssache.

Bei den Ram gibts denk ich mal eher kein Problem, und die Northbridge bleibt normalerweise bei den Asus-Boards auch ziemlich kühl.


AdRy schrieb am 18.11.2003 um 22:28

Was bringen jetzt die Lüfterlöcher auf der unterseite? Willst damit Staubsaugen? scnr


chaze schrieb am 18.11.2003 um 22:30

Zitat von AdRy
Was bringen jetzt die Lüfterlöcher auf der unterseite? Willst damit Staubsaugen? scnr

naja wenn ichs endgültig zusammenbau werden 2 blasen und 2 saugen ansonsten würds da drinnen ja den mörder luftstau geben.


x3 schrieb am 19.11.2003 um 06:40

hmm eine frage:
wo machst du das cd-rom laufwerk hin (also oder das DVD laufwerk
ich seh da ja nigens ein loch wo dus rauschauen läst,
oder hast du ein externe?


chaze schrieb am 19.11.2003 um 12:10

Zitat von x3rox
hmm eine frage:
wo machst du das cd-rom laufwerk hin (also oder das DVD laufwerk
ich seh da ja nigens ein loch wo dus rauschauen läst,
oder hast du ein externe?

falls ich mal ein anderes OS aufsetzen möchte muss ich schnell eines anschließen. ansonsten zieh ich mir einfach mein image übers netz und auch alles andere wird übers netz gesaugt.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025