!!!! Schalldämmung...bitte schnell helfen!!!!!

Seite 1 von 1 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/schalldaemmung_bitte_schnell_helfen_7742/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Stephan1 schrieb am 04.04.2001 um 14:25

...ich schleich mich heute früher aus der Fa und was macht ein Familienvater da...jawohl, er fährt zum Noiseblocker auf die Thaliastraße und sieht sich dort amal um, was es so an geräuschdämmenden Maßnahmen gibt..nun meine Frage: HAT JEMAND VON EUCH ERFAHRUNG MIT DEN DORT FEILGEBOTENEN DÄMMSTOFFEN...für das was die kosten müssen sie ja genial sein...
Danke für schnelle Hilfe
Stephan


asgaard schrieb am 05.04.2001 um 13:58

na netzpapst wie weit geht den dein 1,2er mein 1000 geht ohne porobs auf 1,4 ;)


Simml schrieb am 05.04.2001 um 14:12

@römsi
www.blacknois.com lautet die url


mfg simml


asgaard schrieb am 05.04.2001 um 14:18

@simml die url stimmt net :mad:


HaBa schrieb am 05.04.2001 um 14:32

Probier das www.blacknoise.com
EDIT: für Österreich
www.noiseblocker.at

[ 05 April 2001: Message edited by: HaBa ]


Stephan1 schrieb am 05.04.2001 um 15:13

die url von dem Geschäft ist: www.rascom.at

sehr empfehlenswert...siehe mein post in 'Händler'!!!!
Stephan

ad meine Frage: also ich kauf mir nicht das teure Dämmaterial, 739.- für so ein paar Matten und ein Experiment mit ungewissem Ausgang ist mir zu viel, hab mir beim Konrad schallschluckenden Schumstoff, den es dort auch in 2cm Stärke gibt, bestellt..dort kosten 2 große Stück 158.-) :p :p :p


Römi schrieb am 06.04.2001 um 00:02

glaub ich weniger dass die genial sind.. hab aber keine Erfahrung damit.
Kauf dir lieber leise Lüfter.


asgaard schrieb am 06.04.2001 um 00:12

@stephan1 gibts von "Noiseblocker" auch eine url?


3mo schrieb am 06.04.2001 um 00:12

selbstklebende Bitumen Matten aufs Blech und eine Schicht Kork drauf!

Die Matten entdröhnen (Vibrationen von Festplatten) und Kork dämpft die Schallreflexionen!

ich nehm mal an dass die superspezial Studio Schalldämmplatten mit Bleikugeln und Noppenschaumstoff haben die pro qm an Tausender oder so kosten... viel zu teuer jedenfalls..

wo ist denn das Geschäft genau? Meine Mutter wohnt nämlich beim Brunnenmarkt -würd ich mir gerne mal ansehen was die so zu bieten haben!


nik schrieb am 06.04.2001 um 00:38

also meine erfahrung mit all dem krempel ist die: funktioniert nur, wenn du (fast) keine gehäuselüfter verwendet. da das beim oc aber schier unmöglich ist, bringt´s eigentlich fast nix. falls du nicht oc´st und auch keinen 1200er tb hast, und ein leises netzteil, kanns sicher was bringen.

[ 05 April 2001: Message edited by: nik ]


schrieb am 06.04.2001 um 00:45

man braucht keinen gehäuselüfter mit 1200er TB. jedenfalls nicht unbedingt... ich habe 40° mit dem Topwin10 und 1200erTB! ohne gehäuselüfter...


Pappl schrieb am 24.04.2001 um 05:28

Kauf dir a Teerpappe beim Bauhaus, die soll auch super helfen und kost ein Zehntel


JC schrieb am 24.04.2001 um 08:41

ich möcht jetzt nicht groß was erzählen, weil das mein Wissen mal übersteigt, aber...

...ich denk mir mal, dass übertakten UND geräuschdammung zusammen wohl nicht so genial sein dürfte... muss man da nicht kompromisse schließen, zwischen leistung und lautstärke?

und wenn man leise lüfter hat, braucht man wohl auch keine geräuschdämmung... das geld wär also meiner meinung nach wohl besser in geräuscharme lüfter investiert...


Stephan1 schrieb am 24.04.2001 um 13:01

@ JC

also bis zu einem gewissen grad musst sicher Kompromisse schließen, aber ein lauter Lüfter ist in einem gut schallabsorbierendem Gehäause trotzdem leiser als in einem schlecht gedämmten...
Mein Projekt, mit dem ja der thread begann, ist in der Zwischenzeit fertig, es sind jetzt 3 Lüfter drinnen (früher wars einer),und der Computer ist viiiel leiser als früher. Der lauteste Teil ist der kleine Prozzilüfter, der wird bald von einem 8er Papst mit Fanduct ersetzt, dann flüßtert der PC wirklich... ;) ;) ;)


HP schrieb am 25.04.2001 um 19:13

Also, ich war grad mitm FireGuy und SYSMATRIX beim Roland (Rascom, Thaliastr.) und hab mal das Geschaeft begutachtet, und i muss sagen, wirklich laessig dort ;)

Top Kuehler verkauft er, und er is auch Noiseblock Distributor in .at und .ch, die Schallmatten sind wirklich ein MUSS fuer jeden, der Ruhe haben will, also vorbeischaun und sich das naeher anschaun, zahlt sich aus :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025