URL: https://www.overclockers.at/cases/rgb-beleuchtung-verschiedener-hersteller-mit-einer-software-steuern_256960/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo zusammen,
durfte mal wieder für einen Kumpel basteln und es sollte etwas Beleuchtung verbaut sein. Muss ich jetzt wirklich drei verschiedene Programme installieren, damit ich die Beleuchtung einstellen kann? Ich bin immer davon ausgegangen, dass die untereinander kompatibel sind.
Gibt's da was kinderleichtes, das ihr empfehlen könnt?
Tia
D-Man
https://www.razer.com/de-de/gaming-...4-02140600-R3U1
Wie ich das letztens gelesen habe dachte ich mir nur: wer braucht sowas
Ich glaube das ist genau das was du suchst
Da hast du mich falsch verstanden Bei den Teilen mit Beleuchtung handelt es sich zudem um Mainboard, RAM, Grafikkarte und AIO Wak. Letztere wäre da ohnehin die einzige mit einem separaten Anschluss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich jetzt Software von MSI für das Mainboard, eine von Corsair für RAM und Wak und eine von Asus für die Grafikkarte benötige.
Verwende bei meinem RGB Build die Corsair SW für Tastatur/Maus/Mauspad/Lüfter WAK/Lüfter NT/AIO/) und die MSI SW für Grafikkarte/RAM. Für das Mobo die SW von Asus. Hätte damals wie ich den Rechner gebaut habe auch nichts gefunden, dass alles steuern könnte. Hätte nur noch ein MSI Mobo kaufen können damit ich mir eine SW erspare.
Ok danke für deinen Input.
Ich habe grade festgestellt, dass ich mit dem Dragon Center von MSI zumindest auch den RAM ansteuern kann, nicht aber die AIO und bei der Grafikkarte sagt selbst die Software von Asus, dass keine Grafikkarte mit RGB installiert ist Es handelt sich um eine 3070 TUF, die wirklich nur ein winziges RGB Element verbaut hat, welches sowieso von den Stromsteckern verdeckt wird.
Bei einer schlampigen Googlesuche habe ich ein, zwei Tools gefunden, die Hardware unterschiedlicher Hersteller ansteuern können, hierfür muss aber scheinbar zumindest die originale Software installiert sein.
Das Problem ist ja auch, dass die Hardware zueinander nicht synchron läuft, wenn ich nun überall z.B. Regenbogen einstellen würde.
ja, ist ein mist. welche sw wäre das die das kann? wirklich störend finde ich ja, dass eigentlich in games die dann nur auf eine sw wie die von corsair zurückgreifen.. dann leuchtet alles bis auf xy in einer bestimmen farbe/muster..
Corsair Icue kannst noch probieren!
Zitat aus einem Post von crumbja, ist ein mist. welche sw wäre das die das kann? wirklich störend finde ich ja, dass eigentlich in games die dann nur auf eine sw wie die von corsair zurückgreifen.. dann leuchtet alles bis auf xy in einer bestimmen farbe/muster..
Zitat aus einem Post von charminCorsair Icue kannst noch probieren!
Per Icue komm ich auf die GPU und aufs Asus Mainboard!
Kannst sogar total viele verschiedene Effekte anwenden
Interessant, das klappt bei dem MSI Mainboard nicht und die Grafikkarte hat wie gesagt sowieso nur ein kleines RGB Element. Und hier wieder was gelernt, es gibt Mainboards mit einem Corsair RGB Header, da funktioniert die Steuerung auch Softwareübergreifend.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025