rechnergehäuse vom boden entkoppeln

Seite 1 von 1 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/rechnergehaeuse_vom_boden_entkoppeln_206806/page_1 - zur Vollversion wechseln!


InfiX schrieb am 21.04.2009 um 16:03

gestern nacht als es in meinem zimmer schön ruhig war hab ich ein ziemlich lautes dröhnen wahrgenommen, da alles andere schon aus war, musste der rechner schuld sein, nach wilder suche bin ich dann drauf gekommen wo es herkam, meine 2 billy regale die neben dem schreibtisch stehen haben vibriert, irgendwie hat der rechner wohl die "eigenresonanz" der regale erwischt, denn heute morgen als ich ihn eingeschalten hab haben die regale nicht vibriert und es war auch nicht so laut.
(und ja es war sicher der rechner, das dröhnen und vibrieren war aus nachdem ich ihn abgeschalten hab)

jetzt wollte ich nur fragen ob jemand erfahrungen hat seinen rechner vom boden zu entkoppeln, in den ganzen audioforen wird das ja für subwoofer und boxen gemacht, die nehmen oft eine granitplatte, legen die auf eine gummimatte o.ä. und stellen dann die boxen drauf, weiss jemand ob das für einen PC auch einfach so funktioniert?

ich wüsste auf anhieb nicht wieso es nicht funktionieren sollte aber ich dachte ich frag mal :D


w8bdHW77Ec schrieb am 21.04.2009 um 16:10

stell den rechner einfach auf einen kleinen teppich und a rua is...


Starsky schrieb am 21.04.2009 um 16:20

steht das gehäuse auf füssen oder rollen?


InfiX schrieb am 21.04.2009 um 16:27

steht auf rollen, das mit dem teppich könnt ich mal ausprobieren, hab glaub ich noch irgendwo fetzen daheim, aber wennschon dann wollt ichs halt gleich "richtig" machen :D


Starsky schrieb am 21.04.2009 um 18:47

ansonsten könntest versuchen, die plastikrollen gegen gummirollen zu tauschen.


Indigo schrieb am 21.04.2009 um 18:59

das sollte ein fall für HiFi spikes sein, damit hätten die auch mal ein sinnvolles anwendungsgebiet...


InfiX schrieb am 21.04.2009 um 21:55

spikes sind leider keine alternative, die rollen müssen dranbleiben, der rechner wird doch desöfteren herumgeschoben, ausser es gibt spike-rollen-kombinationen :D

ich glaub ich werds einfach mal mit einer weichen unterlage probieren und wenn das nichts hilft die steinplattenvariante probieren.

allerdings hat heute den ganzen tag noch nichts vibriert.


Viper780 schrieb am 21.04.2009 um 22:31

ich würde eine Steinplatte (gibt da recht schöne steingut fließen) und drauf eine gummimatte, bzw stück teppich (oder einen Fußabstreifer) legen. das entkoppelt sicher gut genug


fogerl schrieb am 04.05.2009 um 21:12

Zitat von InfiX
spikes sind leider keine alternative, die rollen müssen dranbleiben, der rechner wird doch desöfteren herumgeschoben, ausser es gibt spike-rollen-kombinationen :D

ich glaub ich werds einfach mal mit einer weichen unterlage probieren und wenn das nichts hilft die steinplattenvariante probieren.

allerdings hat heute den ganzen tag noch nichts vibriert.
Nimm die weiche Unterlage. Alles andere ist vom Aufwand her total übertrieben...


Error404 schrieb am 19.06.2009 um 19:28

Gummibänder über die Rollen ziehen, wenns geht! Macht Lian Li auch so!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025