URL: https://www.overclockers.at/cases/projekt-powercube-aka-v351b-finished-interor_215505/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Das 800D war ein schönes Case aber bei 16kg Leergewicht wars für Lanparties nicht das optimale.
Wenn das Case größer ist als der Kofferraum des Autos, dann hats da was.
Würd ich wie Turrican einen Porsche haben wärs mir dann auch wieder egal aber da der Kinderwagen bei mir Platz hat und das Case nicht, kanns wohl nicht am Auto liegen
Darum gibts einen radikale Änderung, aus Big Tower und e-atx wird Cube und µatx.
Verbaute Hardware :
Schau halt, dass du keine Urheberrechtsprobleme mit Schunk wegen des Namens bekommst
Zitat von böhmiSchau halt, dass du keine Urheberrechtsprobleme mit Schunk wegen des Namens bekommst
Nach einigen fehlgeschlagenen Versuchen bin ich nun um ein paar Erkenntnisse reicher.
=> Grafikkarte im CPU nahem PCIE slot funktioniert nicht weil die WAK anschlüsse mit der NT halterung hinten am case kollidieren.
=> Kollision mit dem NT hab ich noch nicht getestet.
=> Verschlauchung in dieser Position wegen Schlauchdurchführung auf der anderen seite der GRaka sehr Problematisch
=> Laing + Xres wie am oberen bild Montiert bringt da ganze case zum schwingen, ausserdem hängt das Xres nach unten wenns gefüllt ist
Grafikarte wurde daher wieder wie ursprünglich wieder im äußeren PCIE untergebracht.
Anschließend die Pumpe auf den älteren "pro" Plexi deckel umgebaut und die Aquatube dranngehängt.
Fazit :
Schwingungen des Gehäuses wurden stark verringert, das ganze funktioniert auch brauchbar in horizontaler Ausrichtung.
Durch die Power der Pumpe rauschst aber gehörig im AGB, Luft aber keine von der pumpe angesaugt.
Positionierung des DFM ist im moment noch fraglich, werde mich aber mit dem hässlichen GMR auch nicht mehr weiter bschäftigen da nächste woche das Aquatuning teil kommen sollte.
Glücklicherweise kommen noch ein paar Durchflußbremsen (CPC Kupplungen + Radiator) in den Kreislauf hinzu damit das rauschen im AGB hoffentlich bald ein ende nimmt.
Wenn nicht muß ich mir eine Drosselung der Laing überlegen.
Eine Bessere/Stabilere Pumpenhalterung + Entkopplung wäre noch eine deutliche Verbesserung
Bilder gibts mglw auch bald neue
schaut schon mal sehr nice aus!
sehr interessant - was hat dich jetzt alles in allem gekostet?
m-atx board ~200€ Case ~100€
Rest der rest war ja schon im vorherigen stadium meines Gamersys vorhanden.
Alles in allem wirds schwierig, ab wann soll ich zum rechnen anfangen ?
Seit dem einzug der WAK ?
Seit der 1. 4870
Seit der 2. 4870 (die dann unter Wasser kam )
Seit der 5870 oder dem umbau auf das Obsidian 800D ?
Seit dem Umbau auf S1366 ?
Ich schätz mal grob das ich bisher ~600€ für WAK teile ausgegeben habe und naja das sys im aktuellen zustand einen NP von ungefähr 1.5-2k€ wiederspiegelt.
Sys :
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-73087
Leider gibts das von mir verbaute Enermax Liberty 720 nimma neu, hat mich damals 200€ gekostet.
WAK :
http://www.aquatuning.at/shopping_c...36aa3004cddecfc
Anschlüsse und winkeladapter hab ich leider nicht mehr alles im Kopf, beleuchtungszeugs kommt auch noch einiges dazu. Gschätzt 100-200€
Ausser Mora,Xres und den GMR-Duchflussmesser hab ich alles neu gekauft.
Naja da kommt eh einiges zusammen.....
nice, aber mir wär das alles a bisl zu "cramped"
Btw. bezüglich dvd laufwerk, ein slim wär nix für dich?
Zitat von Hornet331nice, aber mir wär das alles a bisl zu "cramped"
Btw. bezüglich dvd laufwerk, ein slim wär nix für dich?
tja war klar das hier die kosten hoch liegen werden - ob das ganze auch als ITX (und dann halt mit einem Intel Core i7-87) gehen würde? also noch weniger Platz
Zitat von Viper780tja war klar das hier die kosten hoch liegen werden - ob das ganze auch als ITX (und dann halt mit einem Intel Core i7-87) gehen würde? also noch weniger Platz
verstehe - ja bei der größe limitiert ja mittlerweile die grafikkarte
so very nice
Beim Anblick unseres V350B für die Firma hab ich auch spontane Wakü-Phantasien bekommen, es dann aber letztendlich doch gelassen (vor ein paar Jahren hätt ichs wohl noch gemacht).
Eine nur annähernd erreichte Perfektion wie dieses case hier würde mich schon glücklich machen.
Wahrscheinlich werde ich das aber eh nicht packen, da mir dazu einfach der Perfektionismus fehlt.
http://www.million-dollar-pc.com/sy...li-pc-v350b.htm
Trotzdem wars eines der Ausschlaggebenden Projekte die mich zu diesem Schritt brachten.
Updates von gestern :
Leider nicht viel passiert da der Junior viel aufmerksamkeit benötigt hat.
Habs aber geschafft einen störenden winkel im case noch wegzudremeln, und den vorderen Laufwerksschacht um eine öffnung für Kabel vom NT zu erweitern.
Ich hoffe immer noch das ich bis übermorgen wenigstens ein lauffähiges open Desktop sys hab um wieder kontakt zur aussenwelt zu bekommen..
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025