Projekt: OrigenAE M10 System (fertig: mit Rechner und Nerven)

Seite 1 von 3 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/projekt-origenae-m10-system-fertig-mit-rechner-und_228679/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Pedro schrieb am 09.02.2012 um 12:15

UPDATE: Bin fertig und mag nicht mehr! Pics der finalen Version auf der 2. Seite

Guten Tag!

Da mein Gaming System Projekt u.a. wegen eines nach wie vor nicht wirklich gefundenen bzw. lieferbaren Cases auf Eis gelegt ist, habe ich mich kurzerhand aus purem Wahnsinn und Liebhaberei dazu entschlossen etwas -in eine gänzlich andere Richtung gehende- zu bauen... Über Sinn und Zweck lässt sich mal wieder herrlichst streiten, weswegen ich gleich vorweg darum bitte, davon abzusehen!

Anforderungen meinerseits:
.) So klein wie möglich
.) So Leistungsstark wie möglich
.) So Energieeffizient wie möglich (trotz Leistung)
.) So leise wie möglich
.) So gut ausgestattet wie möglich
.) So "schön" oder "stylisch" wie möglich
.) So "günstig" wie möglich
.) Und natürlich.. höchstmöglicher WAF

Hardware:
Case: OrigenAE M10
Mainboard: Asus P67H-I Deluxe
Prozessor: Intel Core I5-2500T
Cooler: Thermaltake Slim X3
Speicher: 8GB (2x4GB Corsair SoDimms)
Storage: 750GB Seagate Momentus
ODD: xxx DVD-RW Slim SlotIn (Daten werden nachgereicht)
Cooling: 2x 60x60x15mm Fans von Papst (geordert)
Trallala: Fan Grills für alle Lüfter, dünne SATA Kabel, schönerer Adapter fürs Slim ODD udgl. (geordert)

Einbau:
0815, nichts sonderlich erwähnenswertes.
Wenn da nicht meine Macke wäre die Innereien jedes meiner Rechner möglichst schön zu verbauen.
Ich sags gleich, die folgenden Impressionen zeigen das Ding lauffähig und so in Betrieb befindlich, sind allerdings nicht das finale Version des Systems.
1.) Fehlen Fans, Grills, Adapter udgl.
2.) Gibts immer was zu tun... um noch schöner zu machen

Erste Erfahrungen mit dieser Konstellation:
.) Der verbaute 60mm Fan ist brutal laut. Speziell wenn das Case geschlossen ist
.) Die zwei vorhandenen Fractal 60er Fans sind mit 25mm zu breit
.) Ohne zumindest einen ausblasenden 60er Fan wirds sehr warm!
.) Der Thermaltake Kühler hat sowas von keine Troubles mit der CPU (war anfangs skeptisch)
.) Mit ein wenig "bastelei" und nem Bohrer plus ein wenig "Mut" lässt sich eine zweite Platte verbauen

Impressionen des noch nicht vollendeten Systems (ohne ODD):

click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge

click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge


lalaker schrieb am 09.02.2012 um 12:24

Und Graka hast noch keine gekauft?


Pedro schrieb am 09.02.2012 um 12:26

Zitat von lalaker
Und Graka hast noch keine gekauft?
Nope... ev. ist mit der hoffentlich bald kommenden GPU Generartion was brauchbares dabei. Einstweilen bleibt er quasi so, wie er ist und wird gerade in diesem Augenblick mit ner Evaluierungskopie von SBS 2011 Essentials finalisiert... Mal guggn, ob das ganze Display Graffl auch da zum laufen zu bewegen ist.


xtrm schrieb am 09.02.2012 um 12:29

Ich seh keinerlei impressionen...wo sind sie?


Pedro schrieb am 09.02.2012 um 12:48

Zitat von xtrm
Ich seh keinerlei impressionen...wo sind sie?
Siehe erster Post

:edit:
Und schon die ersten Troubles...
Bluetooth wird unter Server 2008 (R2) nicht unterstützt.
Keine Sau brauchts, aber im Gerätemanager ists unschön.
So betrachte ich den Hobel dann nicht als sauber aufgesetzt

Unter KB980396 gibts allerdings nen Hotfix, den man anfordern kann.
Mal schaun was der bringt.


Viper780 schrieb am 09.02.2012 um 18:56

Warum soll da a Server rauf? ich würd da einfahc a win7 prof laufen lassen


Spikx schrieb am 09.02.2012 um 19:20

Jo, Server OS != höchstmöglicher WAF, by default, oder? :D


Pedro schrieb am 09.02.2012 um 20:03

Die Optik soll dem WAF standhalten. Das OS ist powidl weil an mein neues Spielzeug lass ich -zumindest vorerst- weder Kind noch die bessere Hälfte.

Im Grunde des Gedankens wärs imo zwar ein sauteurer, aber eben interessanter Ansatz sowas dauerhaft als Homeserver zu nutzen.
Ich hab da schon ziemlich konkrete Vorstellungen mit z.b. 0815 Diensten wie ADS, DHCP, WSUS, File- /Print, Videoüberwachung inkl. Aufzeichnung, Backup der an den Server angebundenen Devices, Hausautomation (Heizung, Fenster, Aussenrollos, Gartenbewässerung etc.) udgl. Im Grunde halt nen Server fürs SOHO im Wohnzimmertauglichen Look, der nebenbei noch möglichst Energieeffizient ist aber trotzdem Leistung bringt.

Das OS ist also weniger das Problem. Momentan mach ich mir Gedanken über möglichst geräuscharmen Betrieb (auch unter Last).
Und wenn das geklärt ist, soll noch ne 2. Platte rein und! alles dauerhaft stabil laufen.

Man sieht, dass ich vom Rechner mit -nach Möglichkeit- "spieletauglicher GPU" in dem Format bereits abgekommen bin und nun auf ein anderes Einsatzgebiet schiele weil die Hardware eh schon da ist.


Viper780 schrieb am 09.02.2012 um 20:57

Ins Wohnzimmer soll aber kein Server kommen - ersten willst einen Server nicht mit neuen Programmen und restarts "kompromittieren" andraseits willst im Wohnzimmer keine Laufenden Platten haben


userohnenamen schrieb am 09.02.2012 um 21:00

Zitat von Viper780
Ins Wohnzimmer soll aber kein Server kommen - ersten willst einen Server nicht mit neuen Programmen und restarts "kompromittieren" andraseits willst im Wohnzimmer keine Laufenden Platten haben

kann ich nur unterschreiben, mein server läuft jetzt seit über einem jahr im wohnzimmer und es nervt ungemein, aber viel eher deswegen weilst ihn genau dann hörst wenn nichts an ist
ich bin so froh wenn ich ihn endlich in ein paar wochen in den keller verschieben kann


böhmi schrieb am 10.02.2012 um 10:17

Zitat von Pedro
Hausautomation (Heizung, Fenster, Aussenrollos etc.) udgl.

Heizungssteuerung über einen selbst zusammengebastelten PC mit Standard-Komponenten?
Da würde ich im Winter nicht mehr auf Urlaub fahren...


PIMP schrieb am 10.02.2012 um 10:24

feines case. da geht sicher noch a wak rein :p


Pedro schrieb am 10.02.2012 um 10:38

Zitat von böhmi
Heizungssteuerung über einen selbst zusammengebastelten PC mit Standard-Komponenten?
Da würde ich im Winter nicht mehr auf Urlaub fahren...
Grundsätzlich ists nur einer von einigen Gedanken. Ob und wie diese unter Einhaltung größtmöglicher Stabilität und Sicherheit Verwirklicht werden (können) steht auf einem anderem Blatt.

Zitat von PIMP
feines case. da geht sicher noch a wak rein :p
Jop, das Case bzw. dessen qualitative Anmutung sind schon sehr fein.
Und ja, lach Du nur... wenns schlanke 60er Tripple/Quad Raddis gäb... :p

:edit:
Grad Info bekommen, dass die restlichen Teil da sind.
Ergo wird am Wochenende mal wieder gebastelt... und erst dann wird geschaut, was sich wirklich draus machen lässt...


SaxoVtsMike schrieb am 11.02.2012 um 18:43

Man könnte ja in den Deckel vom Case viele schöne kleine 3mm Bohrungen reinmachen und darunter einen 140er lüfter nach aussen blasen lassen.
Externes slim slot in wäre keine möglichkeit ?

OT:
Origin AE LAN Rechner
Mehr von ihm gibts auf L3p.nl


Turrican schrieb am 12.02.2012 um 01:19

sehr schönes system, gefällt mir. :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025