Plexiglas schneiden - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/plexiglas_schneiden_114689/page_3 - zur Vollversion wechseln!


userohnenamen schrieb am 25.04.2009 um 16:56

ich sag euch, schleifen sucks, deswegen --> hobel ftw :D
bin jetzt mal über alle kanten mit dem elektrischen hobel drübergerutscht und jetzt is es zumindest halbwegs ansehnlich
und jetzt kommt erst die plackerei mitn schleifpapier, weil einen wassergekühlten bandschleifer hab ich dann auch ned :D


M4D M4X schrieb am 25.04.2009 um 17:32

Was du mir dem Hobel gemacht hast ist ja (fast) wie eine Fräse ;)

Feile oder Klinge sind ja auch das selbe Prinzip: Stahlkante vs. PMMA :D


lentschi schrieb am 25.04.2009 um 18:04

woher hast du das uv-plexiglas bzw wo bekommt man sowas?


~PI-IOENIX~ schrieb am 25.04.2009 um 18:08

laubsäge action & volksschulkoffer wieder auspacken!


userohnenamen schrieb am 25.04.2009 um 18:14

ich hab meines damals über einen ebay händler gekauft und vorschneiden lassen
leider is aus dem damals geplanten cube nie was geworden :D
aber jetzt gehts ja wieder weiter, nur halt in verkleinerter version


schrieb am 25.04.2009 um 22:26

i weiss ned obs noch aktuell is. Aber i würds mit nem Dremel schneiden.

Du hast definitiv das selbe gespür wie bei na Laubsäge. Allerdings gehts schneller und du hast auch die möglichkeit den dremel später zum schlaufen zu verwenden. Mit etwas können kannst die kanten sogar rund schleifen.

Und runde löcher mit einem Bohrer-Fräs aufsatz (damit macht man ja auch löcher ins Holz und so) - damit wirds auch richtig rund hehe


AgentOrange schrieb am 30.04.2009 um 14:13

Moeglichkeit:

Plexiglas zwischen 2 Holzplatten einspannen (um ausreissen zu vermeiden) und dann gemuetlich mit der Stichsaege und nem feinen Blatt zuschneiden.

abschleifen wuerd ichs mit nem "schleifklotz" . Ein weicher in verschiedenen Koernungen erwerbbarer Schleifquader


mfg




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025