URL: https://www.overclockers.at/cases/plexicase_mit_metallfront_103017/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hidiho!
Ich hab eh schon seit längerem vor ein Plexicase zu basteln und hab jetzt mal meine ersten Entwüfe fertig!
Das Case mag ich komplett aus plexiglas machen ausser die Front, die wird aus Alu oder Niro, die Laufwerke werden verblendet.
Lüfter hab ich eigentlich nur vor 2 einzubauen.... reicht das?
Die Dimensionen auf den Entwürfen passen so ziemlich, ausser bei der Radeon da weis i ned ganz die Länge u. Breite.
Irgendwie hab ich noch Probleme mit der Höhe! Weil je höher der Tower wird, desto schlechter is die Stabilität und umso mehr wird das Plexi belastet ( durch Mobo, etc....). Also Frage an die Plexi-Profis: wie stabil is so eine 5mm Plexiplatte auf Biegung?
Was haltet ihr denn generell von der Idee?
Hier sind die Bilder: click here
click here
mfg Albert
Naja, ich würd hald, wenn ich schon selber was bau, von der konventionellen Gehäuseform etwas abweichen weil ich mir denk sowas gibts 1. eh zu kaufen (nur ohne Metall) und 2. wenn ich das Bedürfnis hab etwas selber zu machen dann meistens weil mich an der Ware von der Stange etwas stört also solltest du dir auch überlegen ob, wie und WAS du besser machen kannst willst oder musst denn sonst würd ich dir raten kauf dir ein fertiges und kleb die Front mit ner Aludekor Folie oder Carbondekofolie ab, sieht auch gut aus und der Preis ist unterm Strich der gleiche
edit:
2 Lüfter, naja je nachdem was du da drinnen alles betreiben willst und ob du OCen wirst oder nicht (plan am besten gleich 120er Lüfter die sind im Betrieb effizienter und leiser)
Die Radeon ist recht kurz, etwa 18 cm lang, der Kühler ist 1 cm hoch, alles in allem ist sie keine 2 cm dick.
Die Stabilität von Plexi, das ist so eine Sache, auf zug u. druck relativ stabil. Biegen, nun ja, einerseits glaub ich dass man eine Platte mit 5 mm nicht so leicht verbiegen kann und wenn dann bricht sie eher, anderer Seits würd ich sicherheitshalber Verstrebungen bauen, Acrylglaszylinder mit 1 cm dm sollten da gut gehen bzw. eben 4 kant stäbe aus Acryl (senkrecht direkt an die Plexiwand).
MfG
HI Nightstalker! danke für dein statement
Also ich mag mir das case selber bauen, weil i 1. das Plexi gratis bekomm, 2. das Alu oder Niro gratis bekomm und ausserdem is das eine herausforderung
!
Was mich nur daran echt stört ist die Höhe.... das Ding is atm 420 mm hoch! Und ich würd gern den Tower so kompakt wie möglich halten. Also werd ich wahrscheinlich das NT irgendwo anders hinplatzieren... nur wohin is die Frage
mfg Albert
jo ich schließ mich an...
schaut halt aus wie n nachbau eines stink normalen cases..
aber so ne plexi-metall mischung hat schon was
bau dir doch einen qube, schaut imho besser aus und hat nicht jeder.
das nt kannst hinbauen wo du willst. sollt halt gut ausschauen weils ja doch ein plexi-case wird und jeder reinschauen kann.
vielleicht unter der graka wennst ansonsten keine pci karten reinsteckst.
@ stabilität: 5mm plexi ist schon sehr stabil, d.h für case zwecke auf jeden fall ausreichend. wenn du alle teile gut verklebst bekommt es ja sowiso noch zusätzliche stabilität. also ich seh kein problem darin
ich würd aber trotzdem ein metall-profil gerüst machen damit das plexi unbelastet montiert wird..
mit was is des zeichnet?
ich weis ich nerv mit diesen fragen
Zitat von chazebau dir doch einen qube, schaut imho besser aus und hat nicht jeder.
das nt kannst hinbauen wo du willst. sollt halt gut ausschauen weils ja doch ein plexi-case wird und jeder reinschauen kann.
vielleicht unter der graka wennst ansonsten keine pci karten reinsteckst.
@ stabilität: 5mm plexi ist schon sehr stabil, d.h für case zwecke auf jeden fall ausreichend. wenn du alle teile gut verklebst bekommt es ja sowiso noch zusätzliche stabilität. also ich seh kein problem darin
würd mir das mit 35x35x3 alu-winkel-profile vorstellen, eventuell sogar aussen, wirkt dann auch noch zusätzlich als kantenschutz!
gährung schneiden bei den profilen sollte auch nicht so schwer sein, und wennst das ganze gut zeichen kannst, dann hast auch kein problem mit den genauen längen..
kann dir ja mal was zeichnen wie ich mir das vorstell...
@solid edge: anscheinend gutes und einfaches prog, habs selber hier liegen, aber noch nie wirklich angetestet, bleib dann doch lieber beim proE...
Zitat von NebuchadnezzaRwürd mir das mit 35x35x3 alu-winkel-profile vorstellen, eventuell sogar aussen, wirkt dann auch noch zusätzlich als kantenschutz!
gährung schneiden bei den profilen sollte auch nicht so schwer sein, und wennst das ganze gut zeichen kannst, dann hast auch kein problem mit den genauen längen..
kann dir ja mal was zeichnen wie ich mir das vorstell...
@solid edge: anscheinend gutes und einfaches prog, habs selber hier liegen, aber noch nie wirklich angetestet, bleib dann doch lieber beim proE...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025