NR200p : Mike goes ITX (again) - Seite 4

Seite 4 von 4 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/nr200p-mike-goes-itx-again_256399/page_4 - zur Vollversion wechseln!


rad1oactive schrieb am 15.12.2022 um 16:10

Noice!
Versteckt sich da am MB unter der Blende noch ein Lüfter, oder kommt es ohne aus?


SaxoVtsMike schrieb am 15.12.2022 um 16:11

Zitat aus einem Post von rad1oactive
Noice!
Versteckt sich da am MB unter der Blende noch ein Lüfter, oder kommt es ohne aus?

Leider ist da ein Lüfter


SaxoVtsMike schrieb am 17.12.2022 um 19:42

Zwischenstand

Altes OS ins neue Mainboard : alles etwas fischy, naja OK mach ma halt neu am WE, neue Lizenz ist eh fällig wegen Mainboardtausch
Hab 90% gesichert, leider nicht die Favoritenleiste im FF, zum glück aber das Favoritenmenue
Neu aufgesetzt alles nice, hab mir auch noch zum drüberstreuen Office365 gegönnt und mein 2010er Family and Home in rente geschickt.
Schnell noch Bios update machen
No-Boot ; No Kernel found
Naja Installieren wir den ******* eben noch ein 2. mal an einem Tag. Mittlerweile könn ma des ja eh.

FML

Lüfterkurve ist ein Problem, da die Cpu ja sofort auf 95° hinregelt, da muss ich mir was einfallen lassen


SaxoVtsMike schrieb am 19.12.2022 um 17:22

Eigentlich sieht man, das Man(n) nichts sieht

20221215_185455_s_262163.jpg
Gskill anstelle den Crucials vorher, muss man aber auch wissen wo man schauen muss

Hail to the Owl, diese Badge ist einfach von einer anderen Welt
20221215_190244_s_262164.jpg

Weils einfach kein brauchbares Rainmeter Skin gegeben hat für 16 Threads mit Auslastung, Takt und Temp hab ich den PerfMeter Skin von TGonZo etwas für meine Zwecke Adaptiert.
unbenannt_262165.png

Der CPU Takt ist der Effektive Takt aus HWMonitor, denn der normale Takt bleibt meistens bei 5.5ghz stehen wenn der Kern inaktiv wird. Was besseres gibts leider nicht.
Heute werde ich mir dann mal das GPU Meter zur Brust nehmen und da etwas umbauen.
Die Graphen braucht keiner aber es gibt mehr Temps und Lüfter


charmin schrieb am 19.12.2022 um 17:25

Echt geil, Mike. :eek: kompakt aber trotzdem.sehr sauber und auf airflow optimiert.


sp33d schrieb am 19.12.2022 um 17:28

super arbeit, farbgebung, kabel management .. TOP!


SaxoVtsMike schrieb am 19.12.2022 um 19:28

Danke für die Blumen
Hab das Lärmproblem jetzt mal relativ einfach gelöst
Casefans Top/Bottom auf den selben Regler vom Quadro, Externer Sensor im Gehäuse und einfach nach Casetemp die Lüfter hochrampen lassen.
Cpu fix auf 40%, das sind ~950rpm bei den A12x25, im Cinebencht macht das nach 30 minuten ca. 40mhz weniger als wenn die auf 100% laufen.
Kann ich damit leben.


matiss schrieb am 19.12.2022 um 20:14

Klasse arbeit, gefällt!


SaxoVtsMike schrieb am 25.09.2023 um 17:01

heute mal wieder die Staubfilter am Boden ausgeblasen und den Deckel. 4K weniger beim zocken, am Vram Hotspot der GPU, 3K weniger am InCase Temp sensor.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025