URL: https://www.overclockers.at/cases/notebook-bildschirm_in_koffercomp_11966/page_1 - zur Vollversion wechseln!
tag leute,
das thema hatten wir ja schon mal, nur ist nicht wirklich was dabei rausgekommen. Hab mir nun ein altes Notebook besorgt und den Bildschirm, der einfach reingesteckt ist, abgenommen. Gibts da eine Möglichkeit diesen Bildschirm nun an den PC anzuhängen?
Das ganze wär halt dann in an koffer drinnen, wo im deckel der bildschirm montiert werden soll.
Freu mich auf Antworten.
Thanx!
is problematisch ...
des display wird bei den notebooks digital angsprochen, bei an normalen vga anschluss kommt leider nur analog raus.
an D/A wandler für des kannst mal sicha vergessn.
was *vielleicht* noch gehn könnt, ist - wenn man schaltpläne, sonstiges spezialwissen, bauteile hat und sonst uuuuuuuuuur chief is - einen dvi anschluss fürs notebookdisplay zu baun.
aber des möcht i lieber net sehn
ach.. Digital ... Analog is doch alles des gleiche... I bau dir eine Schaltplatine die das umwandelt *MEGA LOL*
hmm jo leider seind e wandler ziemlich teuer:-(
und leider is austria in der beziehung ******* in da usa gibts a extra site wo mal nur solche sachen kaufen kann die man das analog auch anschliesen kann.
es gibt aber auch nen Haufen MicroATX-Boards, die Digital-Ausgänge für LCDs OnBoard haben.
es gibt auch grakas die dvi-out haben, aber das nützt dir auch nichts, denn du brauchst die daten von bildschirm.
wenn der hersteller des notebooks gnädig ist, schickt er dir das datenblatt des bildschirms
mfg simml
Schon klar, aber ich bin mir net mal sicher ob dieNotebook-Bildschirme die Daten per DVI erhalten. Bogi sschreibt er hat ein "altes" Notebook hergenommen, naja das ist relativ in der Computerwelt, aber wie land gibts denn DVI schon? Vielleicht 2, maximal 3 Jahre. Und wie sind die Displays vorher angesteuert worden?
DVI gibts in da MAC welt scho länger und des heisst im grunde ned mehr das der interne D/A wandler in da Grafikkarte umgangen wird.
also entweder in hersteller des bildschirms fragen (wenn bekannt) oder den vom Notebook
also ein altes notebook ist es schon (so ein Siemens Nixdorf Klumpat). Wegen dem anschluss weiss ich auch nicht wirklich ob der jetzt digital oder noch analog ist.
und wie schauts aus, wenn ich irgendwie die graka vom notebook an meinen pc hänge und daran dann diesen bildschirm? Wäre das praktisch eigentlich möglich?
graka von notebooks sind normalerweise on board -> an den pc anschliessn ??
?? und von wegen "weiss net ob analog oder digital" ..
analog GIBTS NET BEI NOTEBOOKS !!!
Also ich schätz mal die Graka ist on-board, da wirst du sie wahrscheinlich schon rauslöten müssen.
weiss i ja ned. jeder kennt sich halt ned so gut aus wie du @Redphex.
War halt nur so eine Idee
also i glaub das des ganze ned so schwer sein wird.
haben ja auch standards
wieviel anschlüsse hat'n das video panel?
so leute, hab ein paar bilder von den anschlüssen eingescannt. vielleicht hilft das den einen oder anderen etwas weiter, mir zu helfen.
hier zum ersten mal die anschlüsse der rückseite vom notebook.
zum zweiten der anschluss am bildschirm
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025