URL: https://www.overclockers.at/cases/need_casemod_help_163566/page_1 - zur Vollversion wechseln!
naja eigentlich hats weniger mit Mods zu tun als einfach nur eine Umstrukturierung des Innenlebens.
Ich will meinen Tripple Raddi ins Gehäuse integrieren nur das wird alles ziemlich eng und wollte mal sehen, ob jemand ne Idee hat, wie man die Teile geschickter anordnen könnte.
Ich möchte den Raddi an der unten rot eingezeichneten Ebene einbauen.
Das funzt leider nicht, weil er zu tief ist, und am MB aufliegen würd.
Nun dacht ich mir, ich könnt den MB schlitten nach oben versetzten, dort wo das NT gerade ist.
Dann würde sich zwar der Raddi ausgehen, aber ich weiß dann nicht wohin ich das NT stecken soll. die Pumpe würd ich unter den Festplatten an die Seitenwand oder so montieren.
PS: die WaKü war schon mal eingebaut, nur damals war der Raddi hinten am Computer hängend montiert und ich würd ihn lieber wenn möglich innen einbaun.
Also wenn wer Ideen hat einfach drauf los
lg Thom
naja wenn du die pci slots nichtmehr brauchst spricht ja nix dagegen den raddi unten einzubauen. die satakabel kann man wegbiegen, hab ich auch so gemacht.
is halt schon ein verdammt kleines case was du da hast, am ehesten würd ich den raddi aussen montieren. aufs case oben drauf zB.
viel luft wird durch den boden auch nicht grad rausgehen, das case steht ja nur wenige mm überm boden. wärmestau vorprogrammiert.
Mfg fEW
Ich würd den Raddi schon lieber unten montieren, damit er "frische" luft ansaugt und somit die Innenbelüftung auch übernimmt.
Hab mir auch überlegt, ob ich den Raddi nicht unter dem Case montieren soll, problem ist dann nur wieder, was ich als füsse verwend, da der PC sonst aufn Raddi steht^^
ich denk es wär gscheiter den Radi an die Front u. die hdds in richtung PCI Slots zu verlegen,da du ja eh nur ein laufwerk hast sollt sich das ausgehn.
hth
btw. würde ich an deiner stelle dual-channel nutzen und die obere platte gscheit anstecken!
ich würde es auch an die front bauen
einzige platz imho
vorne alles raus
festplatten unter graka 3,5" schacht a bisl verkürzen und fertig
a bisl kürzen is gut, alles bis auf die Befestigung vom obren Laufwerk triffts eher..
zum vergleich:ein dual is aufgestellt 6cm kürzer als ein std. mainboard.
Festplatte wird zur zeit eh nur die eine verwendet, deswegen ist die andere abgesteckt, und das DVD LW brauch ich höchstens um windows zu installieren, also muss auch ned fix, eingebaut sein.. aber im Groben is des keine blöde idee...
viel. bau ich die komplette Front aus, und lass statdessen die kühlrippen vorne rausschaun.. frage ist dann wieder, wo kommt ausschalter und resetknopf hin lol
aufs Dach
EDIT: Ausschalter und Reset mein ich, Radiator in der Front wäre auch nicht schlecht, geht wahrscheinlich auch gut zu kühlen.
bin aber wieder auf ein Problem gestoßen^^...
der Laufwerksschacht, stützt das Case vorne.. ohne den knickt es wohl einfach ein. hmm da muss ich ma wohl noch was überlegen^^
Da is ja dann eh der Radiator
wenn du die Front zerschneidest sollte die Stabilität ausreichen,und notfalls schweißt halt 2 Stahlstangln rein...
Zitat von dilgwenn du die Front zerschneidest sollte die Stabilität ausreichen,und notfalls schweißt halt 2 Stahlstangln rein...
Soda.. der Raddi wär einmal eingebaut und die Front komplett verstümmelt^^
Fehlt nur noch der Platz für die Pumpe.. aber ich schätz die werd ich gleich neben dem Radiator auf die Seitenwand da schrauben...
wo kommen jetzt die laufwerke hin ??
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025