LED´s

Seite 1 von 3 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/leds_76573/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Wolverine schrieb am 27.04.2003 um 19:13

Vielleicht gehört das ja net hier her, aber trotzdem, könnt ihr mir bitte helfen?

Ich hab die Logitech Dual Optical und möchte die LED´s austauschen.
Also meine frage wäre, kann ich das, oder sind die vorhandenen LED´s spezielle LED´s die es braucht um zu funktionieren.

PS: kann man auch eine LED an ein Kopfhörerkabl anlöten?

greez Wolvi


NL223 schrieb am 27.04.2003 um 19:21

ob da spezielle bauformen drinnen sind was i ned, i glaub nicht, kann i da aber ned sagen...

des mim kopfhörerkabl kapier i end ganz, nur es kabel verwenden? -> sicher, wieso soll des nit gehn? ODER

meinst du de led dort anlöten damits zur musik flakert? -> ned ganz so einfach, geht schon, aber ned so richtig...


He.MaN schrieb am 27.04.2003 um 20:13

es gibt ja eh so seiten wo das erklärt wird wie man das macht, such halt beim google, findest sicher was ;)


He.MaN schrieb am 27.04.2003 um 20:14

oder irgendwo bei how to´s aber erklärungen gibtz


Marius schrieb am 27.04.2003 um 20:15

Zitat von Wolverine
Vielleicht gehört das ja net hier her, aber trotzdem, könnt ihr mir bitte helfen?

Ich hab die Logitech Dual Optical und möchte die LED´s austauschen.
Also meine frage wäre, kann ich das, oder sind die vorhandenen LED´s spezielle LED´s die es braucht um zu funktionieren.

PS: kann man auch eine LED an ein Kopfhörerkabl anlöten?

greez Wolvi

kannst einfach a led austauschen ! sollte einwandfrei funzen !


Wolverine schrieb am 27.04.2003 um 22:11

Findet man da auch Anleitungen wie man seine maus wieder zusammen kriegt ? :D :D :D :D :D :D :D


ice-man schrieb am 27.04.2003 um 22:16

Is geht schon, nur wird die Maus dann nimmer so schnell reagoeren... Die Leistung wird halt schlechter, sind ja net umsonst rote LEDs drinn


He.MaN schrieb am 27.04.2003 um 22:18

Das hat was mit der farbe zu tun?? ich hab gedacht das zeug was den untergrund abtastet is durchsichtig und das rote is nur das es besser aussieht.. :rolleyes:


ice-man schrieb am 27.04.2003 um 22:20

Zitat von He.MaN
Das hat was mit der farbe zu tun?? ich hab gedacht das zeug was den untergrund abtastet is durchsichtig und das rote is nur das es besser aussieht.. :rolleyes:
Ja hab irgendwo mal gelesen das des mit rote am besten geht.


He.MaN schrieb am 27.04.2003 um 22:21

naja wird eh stimmen, wäre ja schöner zufall wenn alle hersteller rote led´s reingeben :rolleyes:


c0ru$cant schrieb am 28.04.2003 um 16:38

He.MaN, ich bin zwar kein MOD aber kannst du damit bitte aufhören???
Jedesmal postest du was und dann nach einer Minute postest du nochwas, WAS SOLL DAS??? Wenn keiner darauf geantwortet hat EDIT - Funktion verwenden!!!!

Ich hab schon a paar Threads gesehen wo du das gemacht hast.


NebuchadnezzaR schrieb am 28.04.2003 um 19:24

ich würde nicht einfach irgendwelche leds verwenden wegen der abtastrate usw

eigenschaften:

klar (nicht diffus)
abstrahlwinkel 30°
helligkeit würd ich sagn 1500mcd so in der liga

(refferenzpreis bei konrad: ca 10 € für eine blaue led mit 1500mcd)


c0ru$cant schrieb am 28.04.2003 um 21:02

Bist du oarg 10€, aber nie und nimma.
Eine blaue 3000mcd LED kostet beim Technotronic 3€ - beim Conrad sind die zwar teurer aber 10€ wirklich ned.

Vergleich: In .de kostet eine 14000mcd LED 1,40€ :D:D:D


LTD schrieb am 28.04.2003 um 21:10

das hat glaub i nix mit da wellenlänge zu tun sondern eher mit da leuchtkraft und da sind rote und orange-rote leds derzeit führend

blau is zb. recht dunkel


NebuchadnezzaR schrieb am 28.04.2003 um 21:19

also eine blaue led mit den eigenschaften wie oben aufgelistet kostet bei conrad im moment 8.65€
Artikel-Nr.: 187518 - 62
(stärkere leds - mehr mcd - dieser baureihe gibts natürlich auch..)

der preis ist wohl seit letzten sommer gesunken umm 1.35€... hast recht...

wo is der sinn des moddings wenn ich die led rausnehm und dann erst recht wieder eine rote led einsetzte??




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025