Lack - Plexidoor

Seite 1 von 1 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/lack_plexidoor_7784/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Cuero schrieb am 20.04.2001 um 13:20

hi....

also für beides gibt´s HowTo´s auf der Seite in meiner Sig :)

Lackieren kann man zb. auch mit Autolack oder du lässt einen profi ran...

Plexi kriegst du entweder komplette Windowkits z.b. bei Volker (http://www.ev-web.at) oder auch im Baumarkt (nur die Plexischeiben) alles ab 3mm Stärke is in Ordnung, ich hab bei mir 4 mm... Kosten ab 300 ATS/m² aufwärts :)

ideen zur gestaltung findest du ebenfalls in der gallery, ob plexi über die ganze seite oder nur ein "kleines" window, bleibt ganz deinem geschmack überlassen :) beides geht

Neo

[ 20 April 2001: Message edited by: Neo[THK] ]


schrieb am 20.04.2001 um 16:42

nicht fragen: handeln!!

is doch ehrlich nicht wichtig, was BESSER ist. hauptsache dir gefällts und das modden macht spaß! :cool:

plexi-door und metallic-blauer lack? nana, nur nicht zu viele ideen von meinem rechner holen ;) soll ja ein unikat bleiben...

Gruß
#PhR


spunz schrieb am 20.04.2001 um 17:08

ich hab einen guten und vor allem günstigen plexi ersatz gefunden. alte bildschirmfilter :D

ich hab erst vor kurzen so 40 stück weggeworfen. und gestern hab ich wieder ein paar bekommen und dachte mir, mit dem wäre ein geile fenster möglich :)


XXL schrieb am 20.04.2001 um 18:29

@rettich bei dir is ja nur das innere metallic-blau
ich hab auch ein metallic-blaues case
sieht recht geil aus (vielleicht hats ja auf der dagor wer gesehn)
ich werd mir noch ein P III -Logo draufbrushen oder einfräsen (bin no net sicher was :) )


schrieb am 20.04.2001 um 20:20

aber innen ist 1337... ;)

Gruß
#PhR


blackbird schrieb am 21.04.2001 um 00:10

Ich bin gerade dabei mein Gehäuse ein bisschen aufzuppepen.

Ich habe mir gedacht ich lackiere mein Gehäuse dunkelblau - aber ich weiß nciht welchen Lack ich verwenden und wo ich diesen kaufen soll.

Außerdem habe ich mir gedacht ich baue mir eine Plexiglaswand ein aber ich weiß nicht ob ich die ganze Seitenwand oder nur einen kleinen Teil mit Plexiglas ersetzen soll. Was ist besser und welches Plexiglas muss ich verwenden??


blackbird schrieb am 21.04.2001 um 10:57

danke für eure hilfe... (hab schon angefangen)

aber ein problem hab ich noch: ich bekomme keine 12V Neonröhre.......

wo finde ich eine?


Muck schrieb am 21.04.2001 um 15:06

denkt doch ned so viel, fahrt einfach zum baukoch oda sowas und kauft alles was ihr irgendwie verwendn könnt! :)
ich hab auch ein dunkelblaues miditower, die farbe hab ich mir eigendlich spontan gnommen...
nur ohne grundiweren und so krazt das leichter ab, aber nicht so schlimm..
ein größeres problem ist das plesiwindow..
ich hab mit da stichsäge einfach drauf los gschnitten, naja, beim nächstem mal plan ich das ein bisschen besser ;)
eher kleine fenster, sonst gibts probleme mim zumachn..


schrieb am 21.04.2001 um 19:59

probleme mit dem zumachen? hm, bei mir ist eine ganze seite aus plexi (die von NEO genannte PlexiDoor - den begriff muss ich mir noch schützen lassen ;) ) und es gibt keine probleme...

das case gibts auf crazycases.at zu bewundern.

neon ist super, der volker hat anscheinend schon auf die starke nachfrage reagiert und die dinger in sein sortiment aufgenommen.

Gruß
#PhR


XXL schrieb am 22.04.2001 um 00:16

Hier gibts welche im Online-shop ;)


Muck schrieb am 22.04.2001 um 13:04

najo, des is was andares.. du hast ja die ganze seite aus plexi, aba wemma innen ein fenster rein gibt nimmt des a bissl platz weg...


Mind666 schrieb am 22.04.2001 um 13:30

Also hier mein senf dazu:
12V Neonröhren die kriegst du für 260,- bei www.winschall.com oder www.technotronic.at. Beide Geschäfte führen blaue, rote, weisse, grüne und gelbe neons.
Die empfehl ich dir weil sie sehr hell sind, und extrem klein - passen überall rein.
Was dein Fenster angeht:
Schneide ein Loch in die Gehäusewand und klebe ein Plexiglas (heisst auch Bastlerglas beim Baumarkt) rein, mit doppelseitigem Klebeband.
Wenn du eine Wand ersetzen willst durch eine plexiglaswand, wirds schwer weil du dich um die Gehäuseverschlüsse auch kümmern musst. Daher eher ein Fenster ind die bestehende Blechwand schneiden.

HIER kannst du sehen wie ich das gemacht habe.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025