URL: https://www.overclockers.at/cases/kleberreste_entferenen_85358/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich hab auf meinem innova tank o matic leider so einen kleber von einem klebeband drauf. wie bring ich den am besten runter ohne das glas (oder plexi oder was das imma is) zu beschädigen ?
nitro is zu aggressiv , denk ich mir
hat wer eine idee?
tia
ich verwende um Kleberreste zu entfernen Wundbenzin aus der Apotheke. des funzt aber nur wenn der Kleber noch ned spröde ist.
is des eh net zu aggressiv?
des is ja 98 %iger alk oder so
Zitat von IsSuEis des eh net zu aggressiv?
des is ja 98 %iger alk oder so
98er Alk kann des ned, es geht nedamal mit nitro gscheid, da müsstest schon aceton nehmen. des mit dem Wundbenzin mach ich auch bei plastilteilen sogar bei CD covers und da is ma noch nie was schiach worden.
Ich hab den Tip von einem Elektroartikelverkäufer, die machen des im Geschäft so.
Probier halt mal an einer kleinen ecke wos ned auffallen würde.
verwende ebenso wie earl immer nur wundbenzin bei klebresten geht einwandfrei weg
thx
was kostet das zeug?
gibts in der apotheke oda?
nimm a klanes Flascherl mit, des Flascherl is des teuerste, des Wundbenzin kostet vielleicht 1 Euro für 100 ml
danke daraus hab ich jetzt auch was gelernt, das ist eh rezeptfrei nehm ich an?
ja sicher is das rezeptfrei ;9
ja is er
Zitat von earlich verwende um Kleberreste zu entfernen Wundbenzin aus der Apotheke. des funzt aber nur wenn der Kleber noch ned spröde ist.
nimmst einfach ein anderes klebeband und tupfst mit da klebeseite schnell auf dem kleberest aufm plexi rum - so entfernst du den kleber am plexi rückstandslos und machst nix kaputt
so meine mama hat mir an tip gegeben wie ichs auch ohne den wundbenzin abbring , weil heut wir keinen daheim hatte.
sie hat gesagt ich soll speiseöl nehmen und damit den kleber runterwaschen. etwas skeptisch hab ich das dann auch gemacht und siehe da alles is herunten
was folgt einem daraus? die eltern haben auch MANCHMAL recht
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025