URL: https://www.overclockers.at/cases/holz_mod_188550/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi an alle
so hier meine Idee
würde gerne in diese Holzkiste einen PC einbauen und wollte mir vorher hier ein par Tipp`s holen.
habe schon ein wenig daran gebastelt nun liegt es nur noch daran diverse Ideen in die Tat umzusetzen.
hier müsste ich noch min. einen Slot ausschneiden weil bei dem andern Mainboard der Graka solot um eins versetzt ist
ich möchte so wenig wie möglich Metall verbauen und deshalb werde ich das meiste mit Dübel fixieren.
aber hierbei könnte ich schon Hilfe mit der Anordnung der Laufwerke gebrauchen, soll ich den DVD-Brenner in der Mitte platzieren, am rand? soll das Laufwerk von Außen sichtbar sein, besser versuchen das Holz mit der lade zu verbinden ,die Festplatte ohne Kühlung auf Holz
(Wechselrahmen?)
bei dem Socket A Mainboard ist der Socket so weit am rand angebracht dass ich keine Idee habe welchen GUTEN kühler ich hier verwenden könnte.
Bin aber schon am überlegen ob ich mein 939er System einbauen sollte aber das wird dann eher eine heiße Geschichte, was auch schon zum nächsten Prob. führt --> Wärmeableitung bzw wo soll die Luft reinkommen?
noch ein par Sachen die ich gerne machen möchte!
TFT Display im Deckel versenken (19")
Gasfeder anbringen so dass sich der Deckel beim entriegeln selbst öffnet
Glas oder Plexiglas Abdeckung
Holz abschleifen und lackieren
Danke schon im voraus für eure Hilfe!
coole sache!
Schaut gut aus, bin schon aufs fertige gespannt! n1
Hier der erste probe Versuch
ist eine heiße Sache dass ganze
Hab das ganze zeug einfach reingelegt und alle löcher zugemacht und ca. 1h lang laufen lassen. (geschlossen natürlich)
Die CPU und Mainboard Temperatur sind ja noch verkraftbar...
...aber die HDD ist mir eindeutig zu heiß!!
was soll ich am besten verwenden (außer WAKü) um die Temp. zu senken
EDIT: verbaut ist ein AMD XP2700+, 2GB RAM, A7N8X, 6800GT, 250GB SATA HD, 380W Tagan NT, (Später dann noch das TFT Display und ein DVD Brenner)
sieht gut aus, thumbs up.
wenn du nur ein Lüfterloch fürs Netzteil hast und sonst keine Casefans verbaut hast, brauchst dich aber auch nicht über die temps wundert. die Platte hat 72 Grad? omg
schaut sehr solide aus, wegen den Hdd-Temps: Stell die HDD doch einfach in den Luftstrom des NTs.
Allerdings, ich bezweifle das dir das Mobo lange bei geschlossener Kiste überlebt (Stichwort Elkos*), daher würd ich für Frischluftzufuhr und einen schönen "Airflow" sorgen.
*: meinem sind 40° schon zuviel, 52° würd ich nicht probieren
hth&lg
wie wärs mit öffnungen im boden der kiste, welche wiederum auf kleinen beinen erhöht wird? so kann die luft unten ausgetauscht werden und von oben sieht die kiste komplett aus.
auch eine möglichkeit, wenn auch schwieriger, wären "holzfarbene" lüftergitter. bin mir aber nicht sicher inwiefern das echt bzw. unauffällig aussehen könnte...
an das mit dem Lüfer im Boden habe ich auch schon gedacht...
als Lüfter Gitter könnt ich ja eine Holzfurnier verwenden ist allerdings eher zerbrechlich ):
könnte allerdings einen oder mehrere Radiallüfter Verbauen diese Öffnungen würden nicht so auffallen
Radiallüfter funktioniert so wie du dir das vorstellst nicht, die blasen immer aus dem Rechteckigen Teil raus .
Das was dir eher hilft sind Querstromlüfter:
Da könntest du zB. Vorne in den Boden Schlitze reinschneiden und so einen Querstromlüfter draufbauen, der dir dann den Luftstrom schön flächig in der Kiste verteilt. Wenns zu wenig ist einen zweiten einbauen der zB.hinten rausbläst
Wegen der Festplatte: Ich würd die bei den Montagelöchern an Aluprofile schrauben,einerseits kannst sie dadurch besser in der Kiste fixieren, andererseits bist dann durch mehr Oberfläche flexibler mit dem Airflow.
Aja, feiner Mod, gefällt mir
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025