gehäuse aus Holz?

Seite 1 von 1 - Forum: Gehäuse auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cases/gehaeuse_aus_holz_7770/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Tiberius schrieb am 13.04.2001 um 17:29

Ich möcht mir selbst ein Gehäuse aus Holz für meinen K7@500 bauen.

Gibt's da irgendwelche Abmessungen auf die ich achten sollte? Oder die einfach vom alten gehäuse übernehmen?

Irgenwas anderes beachten?
Hat schon jemand Erfahrungen damit?

Danke im Voraus!


REALtime schrieb am 13.04.2001 um 18:09

Hab zwar keine Erfahrungen damit gemacht aber ich tät die maße von den slots beibehalten !(is ja loschisch sonst passt ja nx mehr)
MFG REALtime :rolleyes:


LordGogi schrieb am 13.04.2001 um 23:39

Na nimm das Case einfach aussernander und stell das Gerüst einfach dann in das Holzgehäuse rein is doch viel einfacher


master blue schrieb am 14.04.2001 um 00:59

Wenn dein Tower ein midi oder mini ist würd ich mir aus holz nicht einen mit denselben Maßen sondern ein Bigtower basteln!


manalishi schrieb am 14.04.2001 um 19:49

ich hab irgendwo die atx specs auf der platte. soll ich sie dir mailen wenn ich sie finde?


Tiberius schrieb am 14.04.2001 um 20:23

wär nett wenn das ginge!

m.brandi@gmx.at


HOK schrieb am 15.04.2001 um 02:46

@manalishi
Kannst das mir bitte auch schicken?
HOK@gmx.at

MFG
HOK


whitegrey schrieb am 15.04.2001 um 02:56

bin grad auf der "Ennsomnia" und da steht a a holz-chase herum. Des is aba klein, so ca. mini-midi, sieht edel aus :)


Cuero schrieb am 15.04.2001 um 10:44

auf jeden fall sieht es beim holzcase schlechter mit übertakten aus, weil die wärme durch dasd holz ja nicht so gut abgeleitet wird... gute lüftung ist auf jeden fall wichtig...

aber ansonsten sieht das sicher krass aus :)

du solltest auch holz nehmen, dass sich nicht verzieht beim trocknen, also eher eine bessere Qualität, keine Fichte oder sowas :)


Tiberius schrieb am 15.04.2001 um 21:24

mein vater is eh tischler!

der wird mich da schon richtig beraten könne!

ohne ihn wär ich auch nie auf die idee gekommen :)

lg Tiberius




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025