URL: https://www.overclockers.at/cases/finished-mike-goes-itx-prodigy-casemod_231566/page_8 - zur Vollversion wechseln!
pics!!
Hier ein crappy handy pic vom Kabel
6 pin gpu ist nun auch gekürzt
Sehr schön, jetzt ströen nur noch die Gehäusekabel ohne Sleeves
Machst du da einen größeren schwarzen Sleeve drüber?
Ein Post weiter oben siehst die Kabel die die Aktuellen bunten ORiginal LianLi Kabel ersetzen sollen
sehr schöne bilder.
bleibt das ganze jetzt luftgekühlt oder wird eh alles auf wak umgebaut?
nönö, der wird schon nass gemacht...
Nur solange ich noch nicht alle Gehäuseteile so hab wie ich sie will fange ich mit der wasserei nicht an, denn da wirds basteln gleich um vieles komplizierter.
Raystorm für die CPU liegt bereit genau so wie der Watercool block + Backplate für die 680er.
Ein paar teile sind leider noch nicht mal im Entwurfsstadium daher wirds wohl noch ne weile dauern
Mit den Radis drinnen schaut es gleich mal besser aus
zumindest siehts voller aus...
Hier die aktuellen entwürfe für ein seitenteil das an den Montagepunkten von den "prodigy Bügeln" verschraubt wird.
Wie das große Fenster verschlossen wird, oder eben nicht weiß ich noch nicht.
Entweder wirklich ein komplettes fenster oder eben doch vielleicht mit einigen Lüftungslöchern damit ich innen keinen Luftstau zusammenbringe, da ich alle lüfter für die RAdiatoren einblasend machen möchte.
Wieso willst die Lüfter für die Radis einblasend machen? Dann blasen sie die erwärmte Luft der Radis weiter nach innen.
Weil sie dann frische luft von draussen einblasen. Besser als warme luft von innen durch den radiator nach aussen blasen
wie zufrieden bist du eigentlich mit dem asus mini itx board?
oder würdet du ein anderes board empfehlen?
Das board läuft.
Mehr kann ich eigentlich nicht sagen.
Wlan mpcie teil hab ich ausgebaut
getaktet habe ich wegen dem Boxed Kühler noch nix
Was mir fehlt (nach 3-4 ROG Boards) ist die OC Software im Windows, kann aber auch sein das ich die zu installieren vergessen hab
Das Evga Stinger hat probleme mit den Ramslots (siehe weiter oben) und es wird über das Bios und dessen bugs geschimpft.
Das asrock sollte relativ solide sein, über das gigabyte kann ich nix sagen.
Dauergrinser...
Meine Konstruktion scheint zu passen, ich hab mich nicht gröber vermessen.
Jetzt noch ein passendes Plexi window mit ein paar löchern und ich wäre für diese Seite fertig.
Kann sein das der AGB in der Front noch etwas höher gelegt werden muss, denn im moment ist das eine sehr knappe geschichte mit dem 120er
Hinten passt ein 140er grad so noch rein, ein 120er aber definitiv.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025