URL: https://www.overclockers.at/cases/epoxy_harz_17461/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Und zwar hab ich mich schon ein bisschen mit Epoxy Harz gespielt und herumprobiert, aber irgendwie is fast nie was gscheites rausgekommen...
Hat da wer Erfahrungen, Tipps?
Ich hab schon probiert zuerst das HArz auf die Klebestelle, dann der Härter drüber, und beides zuerst mischen, dann draupappen...
Aber irgendwie braucht das immer ur lang zum Trocknen usw.
Ich mein, ich hab versucht das ganze in 1:1 zu mischen... Oder gibts da ne bessere Methode?
Plz some Help...
Harz braucht leider mal sehr lange bis es wirklich ausgehärte ist. Beim Forstinger gibts eins das ziemlich schnell fest wird. Das wird zum kleben von Glasfasermatten verwendet.
Naja, ich hab da ein Epoxy, das is theoretisch ein 5min. Harz...
Aber irgendwie braucht das immer viiiel länger, jetzt war ich mir net sicher ob ich alles richtig mach...
bei die wärmeleitkleber ist das mischungsverhältnis 1:10 (zum. bei meiner noname paste) mischunsverhältnis sollt eh draufstehen?! und ja, ist dauert nunmal lang zum erhärten siehe wäreleitkleber
also auf jeden fall zuerst beides kräftig vermischen!
mim mischverhältnis... das steht eigentlich eh imma auf der packung genauso wie die aushärtungszeit... wenn da steht nach 5 mins dann heißt aber ziemlich sicha nur dass danach handfest is und nicht vollständig ausgehärtet...
richtig aushärten tuts meistens erst nach 2 Tagen
Naja, auf meinem (hab eh das selbe wie der wutzdutz) steht eben 1:1 oben...
Also du meinst zuerst "anrühren" und dann die PAste auftragen...
Okey, klingt gut..
Fürs nexte Mal weiss ichs dann...
bei zweikomponenten kleber kann man die festigkeit verstärken und die aushärtezeit verkürzen indem man das ganze anwärmt.
hab auch mal mit epoxi gespielt
und wieder a altes pic
http://oc.panther-systems.at/forum/...p;postid=134458
mfg johnny
*lol*
NA da war dir echt fad
Tja, ich werds das nexte Mal mitm Fön verstärken *muhaha*
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025