URL: https://www.overclockers.at/cases/dvd_rom_schwarz_lackiert_lackschaeden_11701/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hab mein DVD Rom schwarz lackiert, damit es besser ins 601er passt, jetzt hab ich aber eine Stelle an der der Lack runter gegangen ist... Schmarren... hat jemand eine Idee wie ich das überdecke????
Sieht mans, wenn ich einfach drüber lackier???
Thx,
Alex
ich habs zwar noch nie gemacht aber ich würde leicht abschleifen damit es keine kanten gibt wo alter lack bzw kein lack ist und dann neu drübersprühen....
jo.. so würd ich es auch machen.
schau aber gleich ob noch wo der lack runter geht.. sonnst kannst is vielleicht in oen paar tagen wieder abschleifen und sprayn..
hast du einen klarlack drübergesprüht?
nöö, dachte mit grundierung geht das schon.....
wie krieg ich den lack wieder runter? als ganzes, gibts da lösungsmittel die das plastik ganz lassen???
.. das mit den Lösungsmitteln ist so eine Sache ich würde es an deiner Stelle eher mit einem 1000der Schleifpapier aufrauem und nochmal drüber lackieren ..
.. wenn du unbedingt mit lösungsmitteln handieren willst dann probier am besten auf einem alten LW ...ob der Kunststoff nachgibt .. sprich sich verflüssigt .. ich hoffe du hast irgendwo noch ein altes CD-rom liegen ...
.. wenn du nicht die möglichkeit hast es vorher zuprobieren dann schau das du sehr vorsichtig bist beim lack entfernen ... lieber weniger Nitro/Terpentin nehmen und öfters drüber wischen bevor du dein LW auflöst ...
ich tät dir dan schon klarlack empfehlen
das hält dann wirklich besser
den wollt ich eigentlich nicht verwenden, weil ich dann wieder eine glänzende oberfläche hab, und das 601er ja auch eher matt ist (zumindest die frontblende)......
naja werd wohl nicht drumrumkommen....
Alex
also ich hab auch klarlack drübergesprüht und es glänzt nicht mehr wie vorher
vielleicht gibts versch. lacks aber bei mir ist das nicht wirklich so
zum lösen des Lackes:
1)probiers mal mit einer Nitro Verdünnung...
2)...oder nimm ein Nasschleifpapier, aber ganz ganz fein!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025