URL: https://www.overclockers.at/cases/darks_open_wakue-case_204669/page_1 - zur Vollversion wechseln!
So nach langen Verschiebungen, zig Umbauten und Hardwarewechseln, dachte ich mir, dass ich jetzt auch endlich einen thread über mein Case mache.
Mit der Bildqualität habe ich mir diesmal mehr Mühe gegeben. Aber leider ließen sich nicht alle Fotos scharf machen, da mein "Stativ" aus mehreren DVDhüllen zusammen setzte und diese leider keine Schräglage zuließen und die Fotos dann komplett unscharf wurden
Aber erstmal zur (wahrscheinlich bekannten) Hardware
Q9650@4,2 Ghz@1,328V
Kühlung: Apogee GTZ mit AS MX2
4 GB Apogee GTZ 1800@1865 CL8,8,8,24 @ 1,89V
Kühlung: Passiv gekühlt. Ob hier noch ein Wasserkühler draufkommt, weiß ich noch nicht. Lohnen tut es eigtl nicht
MSI GTX 280 OC geflashete Taktraten:729/1458/1242
Kühlung: Innovatek GTX 280 Wasserkühler
DFI UT P45 T3R VTT 1,19 VNB 1,32
Kühlung: PWM, NB und SB durch MIPS Wasserkühler(AS MX2 Wärmeleitpaste)
2* 640 GB Western Digital Caviar blue(Systemplatten)
Kühlung: Watercool Silentstar HD Dual core(entkoppelt)
1* Samsung Spinpoint 1 TB F1(Datenplatte)
Kühlung: Innovatek HD Dämmbox mit Wasserkühlung und Entkopplung
1* IDE DVD brenner
Ist auch schnell und macht weniger Probleme, als mein SATA Samsung brenner. Leider laut
Kühlung: keine
Corsair TX 650 Watt
Kühlung: Standardlüfter- Der geht eh schon sehr leise zu Werke
Zur Wasserkühlung selbst: Das System wird mit 3 Radiatoren versorgt:
-Swifttech MCR 220- im Deckel- der durch 2 Nanoxia FX12 das Wasser kühl hält
- Thermochill PA 120.3- in der unteren Kammer-, wird durch 2 billige Aquastreamlüfter und einem SilenX Lüfter bei guten Temps gehalten(die Nanoxias, welche die Aufgabe eigtl übernehmen sollten, sind verliehen, bzw im Bandrechner)
-Mora Core pro- extrern- welcher durch 9 Nanoxia FX 12 gekühlt wird(diese werden über ein zusätzliches NT angeschaltet, wenn ichs wirklich brauche. Die meiste Zeit läuft er passiv)
Die Lüfter im Case werden durch einen Aquaero geregelt, der die Wassertemp immer auf 28 Grad hält. Das reicht für gute Temperaturen und lässt die Lüfter sehr langsam bzw gar nicht laufen(so gut wie unhörbar)
Die Pumpe wird durch den Poweradjust nach Durchfluss gesteuert. Damit muss ich mich aber noch genauer beschäftigen
Und nun zu den Bildern
Würde mich über eure Meinungen/Verbesserungsvorschläge und Kritik freuen
leider sind fast alle fotos nur als thum zu genießen da es dann sehr verschwommen wird
alles in allem sehr schön, einheitliche Farbe-> passt gut, kabel ordentlich verstaut, gefällt
Joa etwas ärgerlich ist, das er die Bilder hier so groß zieht. Vielleicht bringt es was, wenn ich das Größenlimit etwas niedriger setze. Auf dem Desktop sehen sie etwas schärfer aus
Aber vielen Dank für die Blumen
wer uv grün mag, sonst netter aufbau, ich schau mir die bilder aber erst an wenn du die mal in einer "kleineren" größe oder scharf addest ;-)
Dankeschön
Probiere mal eben das Aquaero bild aus, welches ich schon resized habe. Zu DFI passt nix besser als UV grün
Zitat von Darkside_86Dankeschön
Probiere mal eben das Aquaero bild aus, welches ich schon resized habe. Zu DFI passt nix besser als UV grün
Jop habe jetzt aber schon bis Bild 5 alle resized auf 1680*XXXX(je nachdem wie das Bildformat ist). Irfan View ist da echt ne Wohltat.
Schwarz hatte ich schon als 10/8er Schläuche. Erstmal hatten die nen bescheidenen Biegeradius(würde dir bei deiner Wakü auch mindestens 11/8er Tygon, noch besser 13/10er, was ich habe, oder 16/10er empfehlen)
Und auf der anderen Seite hatte man dann zu wenig grün, sodass die Farbe kaum noch aufgegriffen wurde
dein sys ist wirklich sehr nett und schön ordentlich aufgeräumt.
die grünen schläuche passen imho auch sehr gut zum dfi.
ich hab gar kein case, bei mir ist das hauptsys seit 2 jahren am schreibtisch aufgebaut.
Bei deinen ganzen Umbauten, wäre ein Case auch Verschwendung.
Mal schauen wie lange meins jetzt in dem Zustand bleibt wie es ist. Ideen kommen mir immer genug
Eine einheitliche farbe find ich immer schön, Kabelmanagement ist auch nicht schlecht.
Aber, zu faul die graka und PCI karte anzuschrauben?
Man könnte glauben die kleine karte rutscht gleich aus dem slot.
So oft wie ich die Karten tausche
Ne hatte ich gar nicht mehr dran gedacht. Wird sofort erledigt.
THX
Edit: So herrscht dank Oxygen nun kein David gegen Goliath Kampf mehr im Case. Die Kleine hat aber ganz schön lang durchgehalten
Sieht nach sauberer arbeit aus, gefällt mir sehr gut der rechner, auch die grünen schläuche passen imo, man kann nie zuviel "toxicgrün" haben .
Da ich noch weiß was für Hardware da bewässert wird, frisst mich der neid xD
Na find ich top, welches Silverstone ist das wenn man fragen darf? Gefällt mir... hat irnwie was von lian li
cheers
http://geizhals.at/deutschland/a298439.html Ist das Temjin 07. Mittlerweile gibts aber auch ne etwas kleinere und günstigere Variante
http://geizhals.at/deutschland/a360113.html
Nur ist die halt nicht ganz so geräumig.
Hätte eigtl sogar mit mehr (negativer) Kritik gerechnet. Vom Kollegen höre ich immer nur: Das kannste noch verbessern, und das, und das
Aber Oxygen und Robert kennen auch die Varianten ohne Kabelmanagement. Da hatte ich mich gar nicht getraut die Bilder zu posten
sehr schön gemacht
die grüne beleuchtung sieht sehr gut aus, genauso wie die verbaute hardware
Hehe hab mir gerade überlegt, als nächstes meine Xbox 360 zu waken. Über den Radi bin ich mir noch nicht einig. Pumpe wird wohl ne Laing mit integriertem AGB(Watercool). Grünes Wasser passt da glaub ich auch ganz gut. Evtl nen transparentes Case.
Einzige Frage: Gibts für die auch nen leises Laufwerk(hier gehts mir nicht um irgendwelche illegalen flash Vorgänge, sondern nur das man die Konsole fast nicht mehr hört und evtl sogar passiv gekühlt wird)
Der passende thread kommt dann sobald ich mit dem Umbau anfange
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025