URL: https://www.overclockers.at/cases/case_selbstbau_9665/page_3 - zur Vollversion wechseln!
@ watchout ... wozu soll ich das case erden .. plexi leitet nicht ... und wo und wie ein stromschlag durch das mobo gehen ??
sers,
Eben deswegen: Plexi leitet nicht, deswegen kannst dus nicht erden...
Plexi, und andere Kunststoffe laden sich statisch auf, wenn Reibung auftritt (auch mit Luft) dadurch muss es sich irgendwann einmal entladen... klar oder?? wennst dann Pech hast entlädt sichs durchs mobo - is auf jeden Fall sehr selten, und nur möglich wennst grad was am PC machst - ich würds auf keinen Fall riskieren - deswegen denk ich drüber nach wie ich das lösen könnt!
Leider is das was ich oben geschrieben hab schon so ziemlich alles, was ich darüber weiss - wer sich besser auskennt: Bitte posten
ich weiß nur das wenn ich morgen ned seh das gscheid was weiter geht, ich die ganze geschichte abblase,
wenn sich das plexi statisch auflädt ist mir das herzlich wurscht ... die durschlagspannung von luft ist im bereich von ein paar kv/mm also denk ich nicht dass das auf irgendeine meiner komponenten geht ... ausserdem hab ich ein antistatikmittel drauf und bis jetzt (ca. 2 monate) ist verdammt wenig staub drauf ohne wischen
sers,
hey, wie heisst das Zeug, und wo gibts das - hab garnicht gewusst dass' sowas gibt... das löst dann die hälfte meiner Probs bis jetz (die andre hälfte is die Kohle)
&: der Überschlag (hab ich oben eh gschrieben) kann nur passieren wennst mit irgendwas ne verbindung zw. Teil auf Mobo und Case machst (passiert öfter als du glaubst)
&&: Statische aufladung kann so ein paar kV kriegen
das nennt sich burnus-antistatik reiniger und gibts bei der fa. augmüller ... btw ein paar kv sammeln sich durch luftreibung nicht so flott ... da kommt oft genug wer am case an und "erdet" es ...
case erden is ja ned so schwer
ma braucht ma a metallleiste wo man die PCI karten anschraubt dann brauchst beillagcsheiben fürs MB wennst es an die seitenwand schraubst und des NT is auch wo angeschraubt (welches geerdet sein muss) dann die sachen einfach verbinden und mit antistatik spray einsprühen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025