URL: https://www.overclockers.at/cases/aus-naechster-naehe-asus-g20-bilder_241044/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Gefällt. Bin gespannt auf eine Review. Weiß man auch wo es preislich liegen wird?
Das Gerät kommt Ende November in den österreichischen Handel. Die Preise sind leider noch nicht fixiert, aber es dürfte so um die 1200 Euro mit Devil's Canyon und GTX 780 sein.
das muster gefällt mir, aber sonst ist mir das gehäuse irgendwie zu "schräg"
Ist das ein standard formfaktor (mini itx?) oder laptop komponenten?
die GPU schaut auf jedenfall ned wie eine laptop komponente aus
einen i7-4970k hätt ich auch noch in keinem laptop gesehn
aber das mobo dürft wohl custom sein denk ich.
Als Barebone wär sowas fein. Aber 1200€ find ich happig.
Kein standardmäßiger Formfaktor und die CPU wird Laptop-mäßig gekühlt. Die Grafikkarte ist hingegen ein Referenzmodell und auch genau so verbaut.Zitat von AdRyIst das ein standard formfaktor (mini itx?) oder laptop komponenten?
Man darf also ob der verbauten Teile bzw. Kühlung (und wegen dem bauartbedingt niedrigem Volumen des Cases) befürchten dass der Hobel zumindet unter Last einigermaßen tönen wird?
Sowas in leise wär durchaus interessant...
http://www.dell.com/at/p/alienware-x51-r2/pd
gibts schon ein zeital, 1 1/2 jahre, am markt, imho bessers weil pflegeleichteres design itx board und "fullsize" graka, ab 699.-
aja und natürlich eine richtige cpu......
gefällt mir optisch sehr gut, sowas in leise und ohne maus/tastatur bedienbar und ich wäre am überlegen.
das alienware gerät sieht imho auch sehr interessant aus.
Zitat von hanaja und natürlich eine richtige cpu......
sry, aus mats satz "cpu laptop mässig gekühlt" hab ich gedanklich das "gekühlt" gestrichen
ideal wärs, wenns im normalbetrieb nicht hörbar is. bei einem spiel hat man eh sounds, aber wie eine flugzeugturbine sollt er trotzdem nicht klingen
sff + leistung + silent wirds halt net spielen :/
in zeiten der steigenden vram-anforderungen wieviel gb hat denn die beste 780 variante?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025