URL: https://www.overclockers.at/cases/ab_welcher_temp_wird_plexiglas_weich_107070/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Bei welcher Temperatur wird Plexiglas (genauer das Bastlerglas ausm Baumarkt) so weich das man es biegen kann (und es dann so bleibt) ohne das es schmilzt?
glaub ab so 200° (oder waren es doch 180°) auf jeden fall kann man das auch in einen normalen backofen geben zum verformen (der hat dann ja max. seine 220° oder so)
mfg
Was hast du genau vor? am besten du versuchst es an einem Teststück mit einem Heisluftfön
imho sinds weniger als 180°.
gerade bastlerglas ist ja auch relativ dünn, da reichen sicher schon 150.
am besten man testet es an einem kleinen stück mit einer heißluftpistole.
ich habs auch mal mit einem alten fön geschafft 3mm bastlerglas zu verbiegen.
also mit heißluftpistole oder im backofen gehts sicher, tem´ps um die 150+
je nach glasart mehr oder weniger.
mfg
Ich hab 2mm Bastlerglas und wollts im Backofen erhitzen damit ichs dann verbiegen kann. Wie lang soll ichs denn auf ca. 150° drinn lassen?
is es im backofen nicht bissl riskant?
Zitat von 3SPis es im backofen nicht bissl riskant?
tipp: schau mal auf pc-max, dort hat einer beim shuttle-modding contest auch sein plexi in einem backofen gebogen, da stehen ne menge gute sachen die man beachten sollte und wies am besten geht.
steht alles in dem thread von axel´s aero-shuttle oder wie der heißt.
mfg
also die ° weis i ned genau ich weis nur, das wir mal inw erken aus nem stück plexiglas ne saltzange gemacht ahben und die musten wir eben biegen.. dann nahmen wir einen Herd zuhand und hielten das Stück Plexiglas mit ca. 20 cm Abstand zur Herdplatte... nund dan anch 5 Minuten war es so geil weich, das man es richtig biegen konte... Die Zange hab ich jetzt noch
~135°C
Backofen - nou Problem.
Wie lange? Wennst es in die Hand nimmst sollte es schlaff nach unten hängen Na im Ernst, ist so! Wenns noch ned genügend weich is einfach nochmal ne Runde rein in den Ofen!
hmmmm wie mach ich das mit einem Gasherd? Da kann i ned wirklich a Temp einstellen :/
Sondern?
Weil wenns zu heiß wird wirfts Bläschen.
Edit: Sensor irgendwie reinverlegen?
einen industrie heisluft fön....
lege die platte auf die tischkannte und fahre über die kante immer gleichmäßig von li nach re...
mit der zeit wirds dann so weich das dus biegen kannst...
hth
Jo, dann aber unbedingt an rechten Winkel als Biegehilfe nehmen. Und wenn möglich die Weichstelle auch schon im rechten Winkel "föhnen".
edit: Kann natürlich jeder beliebige Winkel sein, aber unbedingt Biegehilfe verwenden!
also auf der herdplatte kann es sehr leicht bläschen werfen... aber man muss das stück halt immer so um 20 cm weghalten... aja und immer warten bis es richtig weich is weil mir ist das erste werkstück zerbrochen weil ich richtig ungeduldig war
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025