Podcast: Reprap Austria - Open Source 3D Druck

Seite 1 von 1 - Forum: Braindump auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/braindump/podcast-reprap-austria-open-source-3d-druck_242494/page_1 - zur Vollversion wechseln!


master_burn schrieb am 24.03.2015 um 18:38

Wir waren im schönen Schönau (sorry für die Tautologie) bei Kremsmünster in Oberösterreich bei Benjamin Krux zu Gast, der uns freundlicherweise eine kleine Einführung in die Welt des 3D druckens gegeben hat.
Für manche von uns schon Begleiter im täglichen Leben (Max arbeitet als Doktorand am Institut für Verarbeitung von Verbundwerkstoffen) erfahren wir was die knackpunkte bei 3D Druck sind, wo die Technik derzeit steht, und wo der Weg hingehen könnte. In der Mittelschule in Vorchdorf hat Benjamin kürzlich das Pilotprojekt einer 3D Druck Klasse gestartet und die nächste Generation schon jetzt mit dem Thema vertraut zu machen. Eine spannende Episode mit wie wir hoffen durchgehendem "Roten Filament".


click to enlarge click to enlarge click to enlarge

Wir freuen uns über Feedback, hier oder im Blogartikel. :ghug:

Euer mburn


master_burn schrieb am 11.04.2015 um 13:40

mmmmmmmh - hätte mir gedacht dass das hier mehr Leute interessiert :(


wergor schrieb am 11.04.2015 um 14:54

*anhör*
hatte damals keine zeit und dann vergessen :(


master_burn schrieb am 11.04.2015 um 18:03

juhu ein Hörer :)

Feedback zur Episode pls!

Thoughts zur Audioquali wärn auch interessant - ist mit Fieldrecorder entstanden, was ein Experiment war ob das sinnvoll einzusetzen ist

Ich hab btw grad eben das File nochmal neu gemastert - Musik war zu leise Stimmen zu laut .. Redownload Please!


wergor schrieb am 11.04.2015 um 18:40

audioqualität passt imho.
habe leider erst 20min gehört - zu viele ablenkungen :D


wergor schrieb am 12.04.2015 um 13:10

so, fertig gehört.
interessanter content :) gibts igendwo mehr infos über den 6 achsen roboterarm 3d drucker?


master_burn schrieb am 12.04.2015 um 17:39

werd das mal an max weiterleiten :)


blindidiotscout schrieb am 12.04.2015 um 19:39

hallo an alle hier im forum,
@wergor: hast du eine spezifische frage bezüglich des roboters, oder ist die frage eher genereller art? es ahndelt sich um einen stäubli 6-achsen knickarm roboter bei dem die steuerung von unserem institut für automation in leoben entwickelt wurde. das gibt uns die möglichkeit viel tiefer in die abläufe bei roboter bewegungen hineinzusehen. auf den roboter wurde dann im prinzip ein FDM extruder aufgesetzt. innerhalb eines studienprojektes wurde dann ein matlab basierter slicer implementiert, der es ermöglicht in beliebigen ebenen zu drucken, soll heißen --> der druck muss nicht durch horizontale ebenen aufgebaut werden, sondern kann auch auf eine 45° ebene aufsetzen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025