URL: https://www.overclockers.at/braindump/in-your-face-friday-unfall-ohne-fahrer_244250/page_1 - zur Vollversion wechseln!
für den Stadtverkehr vermutlich die richtige Richtung ... denn gerade dort ist Autofahren oft sehr frustig, fürs Staufahren das gleiche in Grün, sicher eine tolle Sache...
aber... grundsätzlich macht mir persönlich Autofahren auch Spass, das heisst, ich möchte weiterhin Herr des Kübels sein und wenn mir danach ist, auf Freilandstrassen dahincruisen wie ich möchte und wie mir danach ist.
Auch wenn das vermutlich nur eine Übergangsfrist ist bis zur vollständigen Entmündigung - sehe ich die Entwicklung mit einem weinenden und einem lachenden Auge.
ich she das ein wenig anders (fahre ca. 60TKm /Jahr). Grad auf der Autobahn isses gut, im Stadverkehr imho nicht unbedingt notwendig.
ABER ich hab noch nie gelesen was passiert wenn da dann eine Baustelle ist die nirgends eingezeichnet ist, Umleitungsschilder stehen, man auf einen Feldweg oder auf den Fahrbahnrand ausweichen muss, eine Adresse nicht im Navi ist, usw.
als jemand, der nicht unbedingt gerne fährt (lästiges mittel zum zweck um ans ziel zu kommen) warte ich schon hart darauf. dann kann ich am weg in die arbeit wenigstens in ruhe zeitung lesen
allerdings bin ich auch der meinung, dass das nur wirklich funktionieren kann, wenn gar kein mensch im verkehr mehr selber fährt. siehe google autos die angefahren wurden.
Zitat von Athlon1ich she das ein wenig anders (fahre ca. 60TKm /Jahr). Grad auf der Autobahn isses gut, im Stadverkehr imho nicht unbedingt notwendig.
ABER ich hab noch nie gelesen was passiert wenn da dann eine Baustelle ist die nirgends eingezeichnet ist, Umleitungsschilder stehen, man auf einen Feldweg oder auf den Fahrbahnrand ausweichen muss, eine Adresse nicht im Navi ist, usw.
Zitat von Umlüxallerdings bin ich auch der meinung, dass das nur wirklich funktionieren kann, wenn gar kein mensch im verkehr mehr selber fährt. siehe google autos die angefahren wurden.
Prinzipiell ja wohl nicht schlecht.
Aber es bleibt immer noch viel unklar.
Mir fehlt noch das Vertrauen in derartig komplexe Systeme. Wir wissen alle dass sich gleiche Computer nicht immer gleich verhalten, dass Software nun mal Fehler hat, dass Sensoren kaputt werden... etc.
Absolutes nogo wäre für mich ein autonomes fahren ohne möglichkeit der manuellen Steuerung. Aber gut, ich kann auch gerne auf die ganze zusatzelektronik der letzten 20 Jahre verzichten und bin sogar noch froh drüber dass ich zb mein Auto starten darf ohne auf der Bremse stehn zu _müssen_ oder ähnlichem Schwachsinn.
Also wohl eher nicht
Ich sehe aber schon ein dass es sinn macht in einigen Fällen.
Autofahren ist eine der Freuden meines Lebens, wenn ich das auch noch Google überlasse, dann kann ich mich gleich beerdigen .
Ich hoffe ich erlebe die Einführung noch und werde es mir auch im Alter leisten können. Wie Karl schon geschrieben hat, gerade für gebrechliche Personen ist das ein unglaublicher Gewinn an Lebensqualität.
Ich habe das bei meiner Mutter gesehen. Sie hatte nach einer Operation einen septischen Anfall der sich in etwa wie ein Schlaganfall ausgewirkt hat, und hat seitdem ein sehr eingeschränktes Sichtfeld und der rechte Fuß funktioniert auch nicht mehr so wie früher. Im Endeffekt musste sie das Autofahren aufgeben und das, zusammen mit der eingeschränkten Geh-Mobilität, ist ein riesengroßer Einschnitt in ihrem Leben.
also alles was zb der tesla heute schon kann - tempo und abstand automatisch regeln - spur halten / wechseln, einparken, würde mir schon ziemlich reichen - auf weiten strecken über die autobahn oder im stau würde ich sehr gerne das steuer abgeben und einfach was lesen oder mich zurücklehnen und einen podcast hören
Das passt eigentlich überhaupt nicht zum Thema. Tesla baut mehr oder weniger einen (offenbar recht bescheidenen) Spurassistenten, Google ein komplett autonom agierendes Fahrzeug. Der Unterschied in der Komplexität dieser beiden Systeme ist kaum in Worte zu fassen...
würde mich niemals in ein solches auto setzen.
ich hasse schon zugfahren.
Zitat von maXXich hasse schon zugfahren.
Interessant waren bei dem Thema ja die beinahe philosophischen Fragen: ramme ich den Radfahrer oder das kleine Kind wenn beide gleichzeitig in meinen Weg springen?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025