URL: https://www.overclockers.at/braindump/in-your-face-friday-primetime_239522/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Mal schauen, was heute Abend so im Fernsehen läuft. Es ist fast egal, welchen Sender man schaut - um 20:15 wird meistens ein Film, eine Serie oder eine Show gezeigt. In der Hauptsendezeit haben die Stationen täglich die Möglichkeit, Millionen von Zuschauern vor die Bildschirme zu locken. Aber wie kam es zu der seltsamen Taktung und ist das überall so? Der In Your Face Friday schaltet sich ein.
Hmmm, wir schauen schon immer wieder mal Nachrichten, und wenn um 2015 etwas interessantes läuft, wird´s manchmal auch geschaut - aber ein Fixtermin ist es definitiv nicht.
Interessantes IYFF :-)
früher als kind/jugendlicher wars mir extrem wichtig
hab mich immer schon aufs fernsehprogramm von nächster woche gefreut und durchgeackert was alles wann geschaut wird.
heutzutage komm ich immer mehr zum schluß, daß man 95% der sachen zur primetime kübeln kann.
deswegen freu ich mich umsomehr auf netflix
früher, als kind, FS1, und dann FS2. da war die werbung nebensächlich, und es wurde programm gebracht. klar, im winter gabs fast nur ski-fahren, aber das gab uns als kinder auch die möglichkeit nach draussen zu gehen.
seit jahren ist es eher so, dass die sender zwanghaft versuchen möglichst billig die sendungen zwischen den werbepausen zu bringen.
TV = totale verblödung
nachrichten? = propaganda
dokus = geschichtsverfälschung
dmax war zu beginn echt 'für männer'. der sender tat mir sogar leid, weil sie nicht mal richtige werbepartner hatten. jetzt gehört's irgendwo dazu. und das programm wird immer schlimmer.
servusTV hatte ich im jänner eine 'lobes email' geschrieben, weil sie eigene formate (dokus) hatten. jetzt läuft teilweise der selbe müll wie auf rtl2.
n-tv und n24: wow. endlich mal nach-richten (kommt von "danach richten"). die sender sind blos noch zum kotzen. der eine sendet wie böse hitler-DE war, und der andere sendet wie super die ami's sind (aber das mit technologie von vor 30 jahren).
da glaub ich ja eher noch den russen, dass die keinen satelliten mehr haben der raketenstarts von extern überwachen kann. ...das würde die nämlich ganz sicher in den nach-richten bringen.
....ich hab seit ein paar jahren nen 50 zoll plasma, weil ich cineastische unterhaltung bis dahin genutzt hatte. aber inzwischen könnt ich einen aquarium-bildschirmschoner laufen lassen. alles müll.
(sogar diverse blockbuster welche ich mir dann doch wieder gönne, haben unterschwellige botschaften.)
Mein neues Fernsehprogramm nennt sich Youtube. Nicht nur, dass ich selbst auch Videos produziere, nein, ich schau mir auch die Videos von anderen an. Und in den letzten Monaten hat es sich etabliert, dass ich eher Abends auf Youtube unterwegs bin, als den Fernseher einzuschalten.
fernsehen tu ich fast nie, wenn überhaupt dann sowas wie zdf info etc. dass der fernseher trotzdem fast täglich läuft liegt an meinem htpc
schaue auch fast nur mehr auf youtube.
Zitat von rad1oactive...
heutzutage komm ich immer mehr zum schluß, daß man 95% der sachen zur primetime kübeln kann...
Zitat von F4st!Ich nutze TV nur für [...] BluRays.
Zitat von InfiXhä? wie jetzt?
bluray oder TV?
ich besitze keinen tv.
zeitgebundene programme, vorgegebene filme/serien sagen mir nicht wirklich zu und werbung schon garnicht.
ich nutze lieber meinen inetzugang um mir bei bedarf was anzusehen.
leider wird es immer schwieriger dokus zu finden welche hochwertig sind (ami müll, hitler war böse, oder so volksverblödent das ich wieder abschalten muss).
Zitat von DAOich nutze lieber meinen inetzugang um mir bei bedarf was anzusehen.
leider wird es immer schwieriger dokus zu finden welche hochwertig sind (ami müll, hitler war böse, oder so volksverblödent das ich wieder abschalten muss).
danke für den link
hast du auch nen link für hochwertige dokus in englisch?
https://www.youtube.com/user/vice/videos
https://www.youtube.com/user/vice/channels?view=60
vice hat viele interessante dokus, besonders auch vice japan (hat englische untertitel), vice news ist auch sehenswert.
ansonsten gibts generell auf vimeo oder youtube viel zu sehen wenn man sucht
thx again, muss ich mir nach meinem urlaub mal ansehen was dort geboten wirdl.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025