In Your Face Friday - Noch 5 Minuten, Mutti

Seite 1 von 2 - Forum: Braindump auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/braindump/in-your-face-friday-noch-5-minuten-mutti_231408/page_1 - zur Vollversion wechseln!


karlstiefel schrieb am 07.09.2012 um 08:26

<div class="previewimage content"></div>Zeit ist relativ - das hat schon Albert Einstein in der Relativitätstheorie erklärt. Fünf Minuten sind nämlich unterschiedlich lang - abhängig davon, auf welcher Seite der Klotür man sich befindet. Auch bei Spielen vergisst man gerne mal die Zeit, dabei ist diese doch meistens ein grundlegendes Element.


|3er0 schrieb am 07.09.2012 um 08:36

Wieder einmal ein Spitzen Artikel in dem ich mich bei der einen oder anderen Sache wieder erkenne.


sk/\r schrieb am 07.09.2012 um 08:39

"verschwendete zeit, die man genießt, wurde nicht verschwendet"

besser könnte ichs eigentlich nicht sagen. auch weil im mmo thread viele geschrieben haben, sie haben damals zu XYZ zeiten soviel zeit verschwendet...

zur Fragestellung selbst, kann ich sagen, dass ich sowohl schnelle als auch langsame games spiele. wow und konsorten würd ich persönlich unter langsam einordnen.
bastion, limbo, - vor allem jedoch ego-shooter - unter schnell.

und ich spiele sicher keine titel an, die mich nur 5 minuten begeistern.
DA ist nämlich jede investierte minute _wirklich_ verschwendet. ;)


böhmi schrieb am 07.09.2012 um 08:58

hrhr, das Civ V Problem habe ich momentan auch ;)

Meine Freundin fragt mich: "schaust den Film mit?"
Ich drauf: "Ja, ich muss nur mehr g'schwind was fertig machen!"
Wenn ich dann aus dem Arbeitszimmer komme, schläft sie meistens und ich denk mir: "Ah, dann kann ich eh noch a bissal spielen"
Irgendwie ist es danach immer ~02:00 und ich komm' wieder erst zur Kernzeit ins Büro :D

Dass der Button, um nach dem Erfüllen einer Siegbedingung weiter zu spielen, den Namen "Just one more turn..." trägt, hat mich auch köstlich amüsiert ;)


TOM schrieb am 07.09.2012 um 10:37

anstrengenstes/schnellstes game bis jetzt für mich => painkiller 1o1

war schneller als q3 osp (und sogar im durchschnitt schneller als q3 ra3) - kann mich noch an das turnier auf der downunder erinnern, danach war ich _fertig_ :D

civ und konsorten sind so spiele, wo die stunden wie im flug vergehen

beides is geil, aber von so guten games wie damals kommt heute fast nix mehr... einheits-consumer-brei


Ovaron schrieb am 07.09.2012 um 10:38

ach ja, die Civ Teile bzw. Alpha Centauri sind DAS Paradebeispiel "Zeitverschwendung", wie oft man sich da denkt, noch diese Kleinigkeit, diese Runde noch oder Die Stadt nehm ich noch ein. Herrlich :D

funktioniert aber bei Rollenspielen auch sehr gut, Oblivion bzw. Skyrim hab ich jeweils über 30h gespielt hab aber bei beiden grad mal an der oberfläche gekratzt was die Quests betrifft die man alle machen kann.


Turrican schrieb am 07.09.2012 um 10:46

hehe, hab damals auch gerne civ1+2 gesüchtelt. aber ich glaub diablo2 ist da noch immer an der spitze. es gibt kein rollenspiel mit dem ich mewhr zeit verbracht hab. :D


issue schrieb am 07.09.2012 um 10:54

Zitat von TOM
anstrengenstes/schnellstes game bis jetzt für mich => painkiller 1o1

war schneller als q3 osp (und sogar im durchschnitt schneller als q3 ra3) - kann mich noch an das turnier auf der downunder erinnern, danach war ich _fertig_ :D

civ und konsorten sind so spiele, wo die stunden wie im flug vergehen

beides is geil, aber von so guten games wie damals kommt heute fast nix mehr... einheits-consumer-brei

pk und cpma haben mich auch des oefteren ins schwitzen gebracht.
waren aber imho auch die besten shooter


maXX schrieb am 07.09.2012 um 10:57

derzeit funzt das versinken in titeln nur mäßig.

denke aber, dass es sich hierbei nur um eine phase handelt.

geht vorbei, mit knapp 30 wechsle ich das hobby jetzt auch nicht mehr. :D


InfiX schrieb am 07.09.2012 um 11:07

wär mal wieder zeit für eine runde...

13753787_181169.jpg


Ovaron schrieb am 07.09.2012 um 11:14

Zitat von InfiX
wär mal wieder zeit für eine runde...

13753787_181169.jpg

minecraft macht mir komischer weise Solo nicht soviel spass, wie wir den OC.at server hatten war ich sogar für Großprojekte wie unseren Tagebau zu begeistern, aber seitdem hab ich nicht mehr gespielt.


userohnenamen schrieb am 07.09.2012 um 11:30

minecraft lebt imho auch von sehen und gesehen werden :D bzw. gemeinsam bauen
allein is es für mich unsagbar langweilig


Gargamel schrieb am 07.09.2012 um 11:57

Es sind 2 völlig unterschiedliche Spiele, wenn ich damals CS gezockt habe, ich alleine war, wars iwie ja geht so.
Wenn, ich war in dieser Zeit in einem Clan, wir einige Members gespielt haben, konnte es auch passieren das der ausgeh Abend zum zocker Abend -Nacht -Morgen wurde.
Dasselbe Phänomen hatte ich auch zumindest bis Level 60, bei Battlefield.
MMORPG´s haben mich eigentlich nie wirklich gereizt, liegt vermutlich auch am Freundeskreis, an dem dieser Trend doch eher Spurlos vorbeigangen ist.
Momentan komme ich nicht von Darksiders 2 weg, ich mag die Story, den Anti -Helden.
Da ist es mir auch egal, ob ich da alleine in der wirklich stimmigen Spielwelt unterwegs bin.
Es ist wie seinerzeit bei Gothic 2 ;)


jet2sp@ce schrieb am 07.09.2012 um 15:11

Ein sehr gut verfasster Artikel, Karlstiefel! :)

Er trifft eigentlich fast das Kernthema, warum mir ein Spiel gefällt oder nicht. Ich bin der totale Anhänger des ruhigen, überlegten Spielens, wo man auch mal stundenlang "nichtstun" kann und aber trotzdem was weitergeht (Etwa Fabriken laufen im Hintergrund). Oder dann baut man halt ne ganze Woche nur an einem Stationenkomplex, was andere wahnsinnig monoton empfinden würden, ich aber jede Sekunde davon voll genieße, und dass es so ist, wie es ist. Mit meinen Lieblingstiteln beschäftige ich mich in der Regel uber 400 Stunden. Und das sind genau solche Spiele, von denen man schwer wegkommt, oder noch eine "letzte" Aktion plant, diese dann aber 10x solang dauert wie angenommen! :D


UnleashThebeast schrieb am 07.09.2012 um 19:55

Ich blicke wehmütig auf meine gut und gerne 12-13000h Diablo II zurück...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025