In Your Face Friday - iPhone für einen 13-Jährigen - Seite 4

Seite 4 von 5 - Forum: Braindump auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/braindump/in-your-face-friday-iphone-fuer-einen-13-jaehrigen_233486/page_4 - zur Vollversion wechseln!


bsox schrieb am 08.02.2013 um 14:01


KTC schrieb am 08.02.2013 um 18:55

Steinigt mich, mein Sohn ist 8,5 und besitzt ein iPhone 3GS - mein altes, mit dem er uns Eltern anruft wenn er vor der Schule steht um uns mitzuteilen dass er gut angekommen ist, mit dem er uns anruft wenn er von der Schule heimgekommen ist und mit dem ich ihn orten kann/könnte, wenn er sich mal nicht zur richtigen Zeit meldet.
Ausserdem hat er damit den von uns vorgegeben Spielraum (im wahrsten Sinn des Wortes), weil wir die Apps ausgewählt haben. Und er hat über die iCloud freien Zugang auf ca. 4000 Songs. Musik von irgendwelchen dt. Nazizellen sind nicht darunter.

Passwörter um sich eigene Apps o.ä. zu saugen hat er nicht. Youtube ist ihm (noch) ein Fremdwort.


Nico schrieb am 08.02.2013 um 19:07

Zitat von WONDERMIKE
so ein Kind wie mich wünsche ich niemanden ;)

dafür wünschen wir dir so eins :p

clever lady btw, und der junge wirkt auch "smart genug".


maXX schrieb am 08.02.2013 um 20:26

Zitat von charmin
Ageh geh geh :D

a ruah is, opa! :D


charmin schrieb am 08.02.2013 um 20:52

Zitat von maXX
a ruah is, opa! :D

haha mit 27 :D


maXX schrieb am 08.02.2013 um 21:57

Zitat von charmin
haha mit 27 :D

geistig überreif. :p


eitschpi schrieb am 11.02.2013 um 18:28

Ich frag' mich da was anderes... Wenn das so eine tolle Anti-Peer-Pressure Mutter is, warum kauft sie ihm dann ein iPhone und erklärt ihm nicht wie unwichtig solche sinnlosen Statussymbole sind? Der wird' jetzt nicht wirklich das Apple-Ecosystem unbedingt für Businessangelegenheiten nutzen bzw. brauchen. Oder ist das für 13jährige auch schon so unabkömmlich?

Ich kenn auch eine Familie bei denen der Nachwuchs im Kindes- bis Jugendalter nur ZIB schauen durften. Haben sich prächtig entwickelt imho, sind auch nicht irgendwie antisocial oder generell seltsam. Die Mutter hier ist halt zusätzlich eine Attention-Whore, weshalb sie den Vertrag schriftlich machen muss. Man kann nur hoffen, dass die Kinder wenigstens dahingehend rebellieren und nicht auch so werden.

Guter IYFF.


Cuero schrieb am 12.02.2013 um 15:14

maxx, wann sonst sollen sie es lernen? mit 16 dürfen sie wählen, zigaretten & alkohol konsumieren. mit 17 autofahren. mit 18 sind sie "erwachsen" (und haben keinen tau vom leben). da geht's dann von 0 auf 100 in 12 monaten?

zumal dir die kids in dem alter eh schon oft genug erklären, wie uncool du als eltern bist und dass sie eh schon erwachsen sind und das leben zur genüge kennen & bescheid wissen.

vor dem gesetz sind sie in diesem alter auch schon beschränkt geschäftsfähig. da darf man dann schon bissl reife erwarten.

blödheiten machen sie so oder so alle (das ist nicht mal altersgebunden, wenn man sich so umschaut in der welt).


maXX schrieb am 12.02.2013 um 16:34

mir geht es eher um die art der erziehung. mit verträgen dieser art handelt man sich imho extrem viel misstrauen ein. keine gute basis.


Ovaron schrieb am 12.02.2013 um 16:37

versteh ich ned wieso man sich da misstrauen einhandelt ?

Meine Eltern haben mit mir auch das ein oder andere mal wenns um was teureres ging gesagt, ok du bekommst das wenn du , das und das tust usw.

Find ich total in Ordnung. Is ja im "wahren" Leben auch ned anders, geschenkt bekommst normal nix. Überall muss man sich an gewisse regeln halten.

In der Form wie die Mutter in dem Artikel macht find ich a bissl übertrieben aber grundsätzlich in Ordnung.


maXX schrieb am 12.02.2013 um 16:50

es ist einfach ein armutszeugnis.

einerseits so abgestumpft von der gesellschaft (siehe beitrag von eitschpi), andererseits scheinbar so von ängsten geplagt, dass man mit einem kind einen schriftlichen vertrag aufsetzen muss. und das macht garantiert keine freudensprünge, wenn die mama mit so einem dreck antanzt...

ich sehe da einfach keinen sinn dahinter.


FearEffect schrieb am 12.02.2013 um 17:07

Hm weis ned was ich von der Mutter halten soll ... diese "Überbemutterung" is einfach zum k*****.

Habs bei nem Schulkollegn früher gesehn ... der hatte ned mal nen Fernseher zuhause und wenn der mal mit wem geredet hat, war er nur am stottern :rolleyes:

Andererseit gehörn sicher paar Umgangsregeln für den Burschn her, aber bitte doch ned sowas.

Hatte auch mein erstes Handy mit ~ 14 ... war aber ein Wertkartenhandy und da musst ichs mir dann schon einteilen wen ich scherib und wen ich anruf ... hat da iwie mehr "Lern/Erziehungseffekt" als so ein Vertrag ... ich mein WTF ich mach mit meinem Kind nen schriftlichen Vertrag :bash:


davebastard schrieb am 12.02.2013 um 19:09

ich weiß ned ich find viele der regeln nicht so schlecht, ein paar sind halt übertrieben (am abend das handy abschalten usw.)
was mich aber ein bisserl wundert ist das alter, wenns für einen 11 jährigen is ok, aber einen 13jährigen braucht man imho nimmer so bemuttern, der sollte schon selbstständiger sein.
wenn ich denk wie ich 13 war hatte ich iirc auch schon ein handy (natürlich wertkarte) und war ständig irgendwo mit dem zug skateparks besuchen o.ä.

edit: ich finds auch ganz normal dass heutzutage kinder früher ein handy bekommen, es kostet ja viel weniger als damals und ist im gegensatz zu damals ein alltagsgegenstand. dass man umso früher, umso mehr aufpassen muss ist klar, da machen solche regeln wieder sinn.


NeM schrieb am 14.02.2013 um 21:06

Ich finds erstaunlich, wie jeder hier weiß, dass der "in dem Alter eh dieses und jenes".

Ich weiß ja ned wies euch geht, aber als ich 13 war, waren wir kein grauer Einheitsbrei, der grundsätzlich Regeln gebrochen hat, nur weils Regeln waren ;)

Zitat von sk/\r
vor allem so "nach regeln spielen". auch das kenne ich nicht von dir. vom forum her bekommt man eher den eindruck du bist freidenker und alternativling. und das ist bitte absolut und wirklich nicht böse gemeint jetzt. :)

Ich seh da eigentlich keinen Widerspruch tbh.

Zitat
es ist einfach ein armutszeugnis.

Es is eher ein Armutszeugnis, wie du mit dem Finger auf fremde Leute zeigst, von denen du genau eine Abmachung gelesen hast, die von einem A...teuren Multifunktionsgerät handelt und sonst nix weißt. Ein bissi steigerst dich da schon rein imo ;)

Woanders werden Abmachungen a'la "Du bringst hier und dann den Müll raus, du machst deine Hausaufgaben..." oder "Du bringst gute Noten nach Hause, dann kriegst [kA was]" ausgemacht. Warum auch nicht? Das gabs seit ich zurückdenken kann. Bei manchen hats funktioniert, bei manchen nicht. Und wenns funktioniert, hast eine Win-Win Situation.

Obs jetzt schriftlich erfolgt oder ned, is doch bitte blunzn. Der einzige Unterschied is, dass keiner sagen kann "Das war so ned abgemacht" oder "Das hast so ned gesagt" o.ä. wenns aus irgendeinem Grund zum Streit kommen sollte.

Ich hätte mit 10, als auch mit 13 oder mit 15 so einen Vertrag durchaus unterschrieben, wenn ich dafür ein 500€ Gerät in die Hand gedrückt bekäme. Glaub mein teuerstes Handy ever hat unter 200€ gekostet, da hab ich aber mit 16 quasi drauf gespart.

Die gesamte Erziehung der Dame jetzt auf einen Wisch zum Thema "Du kriegst ein iPhone, aber..." zu reduzieren und mit Vorurteilen um dich zu werfen, is ein bissi witzlos, findest ned?


Obermotz schrieb am 14.02.2013 um 21:50

Amen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025