In Your Face Friday - Hochkantfilmer

Seite 1 von 1 - Forum: Braindump auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/braindump/in-your-face-friday-hochkantfilmer_241698/page_1 - zur Vollversion wechseln!


karlstiefel schrieb am 09.01.2015 um 08:01

Links ein schwarzer Balken, rechts dessen Zwillingsbruder. In der Mitte ein Video, das mit einem hochkant gehaltenen Handy für einen querformatigen Bildschirm gefilmt wurde. Beim Filmen für YouTube ist die Kamera an und das Hirn anscheinend aus. Aber wie kam es dazu, dass ein solcher Unterschied bei den Bildschirmen überhaupt entstehen konnte? Schauen wir uns die Geschichte von Seitenverhältnissen, großen Leinwänden und kleinen Displays an.


wacht schrieb am 09.01.2015 um 08:13

Hm, danke - jez merk ich mirs hoffentlich endlich :D

Ich hab zwar noch kein einziges Video gemacht das ueber einen Kameratest rausgeht, aber bei den paar Fotos die ich meistens von irgendwelchen Notizen, Visitenkarten oder anderen Sachen die ich mir merken muss mach nervts wenn sichs jedesmal wegdreht in die mini-Darstellung. Scheinbar schaff ichs einfach net das Ding richtig zu halten ;)


rad1oactive schrieb am 09.01.2015 um 09:00

haha, mich nervt das auch tierisch, das YT video kenn ich schon, das is genial :)


Skatan schrieb am 09.01.2015 um 09:12

das phänomen gibts aber umgekehrt auch!

gebt doch mal irgendjemandem eine DSLR in die hand und sag "mach bitte ein foto von mir".
99% machen das dann im querformat obwohl das hochformat in so einem fall viel passender wäre...


InfiX schrieb am 09.01.2015 um 13:42

Zitat von Skatan
99% machen das dann im querformat obwohl das hochformat in so einem fall viel passender wäre...

das kann man so pauschal nicht sagen :p
kommt wohl sehr stark aufs motiv an.

bei videos ist es allerdings eindeutig :D


rad1oactive schrieb am 09.01.2015 um 13:59

bei der DSLR find ich eher die leute witzig, die _immer_ den liveview modus benutzen. ;)


AdRy schrieb am 09.01.2015 um 14:02

für iOS gibts sogar eine app die automatisch auf querformat cropt anhand vom beschleunigungsensor :D


userohnenamen schrieb am 09.01.2015 um 14:06

es wären halt auch die smartphone hersteller gefragt einen sensor einzubauen der 1:1 ist und je nach lage des handys dann halt die videos in 16:9 aufnimmt :D


sk/\r schrieb am 09.01.2015 um 16:43

Zitat von userohnenamen
es wären halt auch die smartphone hersteller gefragt einen sensor einzubauen der 1:1 ist und je nach lage des handys dann halt die videos in 16:9 aufnimmt :D

bewirb dich mit der idee bei apple. die würden dir glatt die füße küssen, dich mit millionen € überhäufen und das NEUE, UNGLAUBLICHE, VERBESSERTE, IPHONE 7 mit dieser funktion anpreisen; und es würd sich verkaufen wie warme semmeln. :p

ernsthaft und zum thema:
phänomen kenn ich obwohl ich immer schau, dass ich das smartphone richtig halte. als auflösung gilt für mich als optimum noch immer 4:3. zumindest wenn man wie ich, sehr viele egoshooter spielt. mir ist durch 16:9 und 16:10 schon aufgefallen, dass bei längeren zockersessions, die augen schneller müder werden und ich _unbewusst_ den kopf immer leicht bewegen muss. sitzabstand und größe vom schirm passen aber. :)


Corow schrieb am 09.01.2015 um 18:57

Meine Videos haben meist am Anfang einen Korrekturspin weil es mir meistens während des Filmens einfällt die Kamera zu drehen und dann beim nochmaligen Anschauen ärger ich mich dass das Bild gekippt ist *argl*


rettich schrieb am 09.01.2015 um 22:08

Meine Firma hat erst kürzlich im Styleguide der Company-Powerpoint-Präsentationen das Standardformat mit 16:9 festgelegt. Brilliant innovativ oder vertrottelt? Ich kann mich noch nicht ganz entscheiden


othan schrieb am 10.01.2015 um 00:22

Zitat von rettich
Meine Firma hat erst kürzlich im Styleguide der Company-Powerpoint-Präsentationen das Standardformat mit 16:9 festgelegt. Brilliant innovativ oder vertrottelt? Ich kann mich noch nicht ganz entscheiden

Der grösste Teil der Beamer und wahrscheinlich alle "Public Displays" die in den letzten 2-3 Jahren angeschafft wurden unterstützen 16:9 nativ. Warum soll man die Präsentation dann nicht gleich auf dem Format machen?

imho weder innovativ oder vertrottelt, sondern einfach "Stand der Technik".


Mr. Zet schrieb am 10.01.2015 um 21:03

Guter IYFF, wichtiges Thema :D
Ich finde nur, dass man merkt, dass hier die Informationen zu sehr zusammen gekürzt werden mussten für den Blog. Ich hätte mir mehr Infos zu den Display Standards gewünscht. :)


jet2sp@ce schrieb am 20.01.2015 um 16:58

Zitat von Skatan
das phänomen gibts aber umgekehrt auch!

gebt doch mal irgendjemandem eine DSLR in die hand und sag "mach bitte ein foto von mir".
99% machen das dann im querformat obwohl das hochformat in so einem fall viel passender wäre...

Fullstens ack!! Das Resultat ist, dass die abzulichtende Person im besten Fall in etwa bei Bundhöhe beginnt. Selbst wenn man korrigierend eingreift, fehlen die Füße garantiert immer noch. :o Manche können einfach partout nicht fotografieren, das sind aber manchmal sogar oft Leute, die sich mit KAmeraausrüstung und so schon beschäftigen, nur frage ich mich, wozu..! :p




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025