URL: https://www.overclockers.at/braindump/in-your-face-friday-fernsehbrachlandschaft_228299/page_6 - zur Vollversion wechseln!
Ja, mit schlafen, damals hatte noch fast jeder arbeit und musste früh auf .
Ihr weckt meine erste TV-Erinnerung...
Ich muss damals 2 oder max. 3 gewesen sein, da saß ich mit meiner Mutter vorm 30cm-schwarzweiß-TV (inkl. Drehknöpfen ) und da lief eine endlos lange Liste, die ich natürlich nicht lesen konnte. Mir wurde auf Nachfrage dann gesagt, das sei das Fernsehprogramm.
And here it is: http://www.youtube.com/watch?v=NASHBiIcIa8
Afair hat mich das alles damals irgendwie fasziniert
tja - da war ich schon 13
Mir gefiel in FS2 immer die 25minütige Programmvorschau "Zwei X Sieben" am Samstag mit der Eule und dem Wiesel.
Zitat von ferry32Mir gefiel in FS2 immer die 25minütige Programmvorschau "Zwei X Sieben" am Samstag mit der Eule und dem Wiesel.
An diese uhr am anfang kann ich mich noch gut erinnern - eieiei, das sah nach high tech aus . "Betthupferl" find ich sehr amüsant und bauen wohnen leben...das gabs damals schon?
Mit Bildern zu Zwei X Sieben haben wir leider Pech, NeM. Nur in alten Programmübersichten taucht die Sendung auf:Link
Zitat von xtrmDas glaub ich nicht tim, miami vice lief von 84-89 original in den USA, und laut wiki ist die deutschsprachige erstausstrahlung im dezember 86 auf ARD gewesen. Es wird also eher ende der 80er gewesen sein. Und ja, FS1 und 2 kenne ich, ich hab damals als kleinkind batman und knight rider auf VHS aufgenommen (hab die kassetten heute noch), da hieß es teilweise noch FS - das wurde ja auch erst 1992 umbenannt laut wiki.
Zitat von matMich wundert es ja immer noch, dass es Fernsehsender gibt. Das Internet ist doch weit besseres Fernsehen:Man muss nur wissen, wie die "Fernbedienung" funktioniert.
- keine Werbung
- multilingual mit Untertiteln
- brandneue Inhalte, die teilweise hier noch nicht einmal im Kino waren
- kann komplett individuell zusammengestellt werden
- als Download verfügbar
- kann jederzeit pausiert werden
- ...
In den 80ern kann ich mich noch erinnern wie ich auf FS1 in der früh (irc) "follow me" angeschaut hab interesse an englisch hatte ich damals noch wenig, aber irgendwie wars faszinierend, aber fast noch besser war das Russisch !
Zitat von matMich wundert es ja immer noch, dass es Fernsehsender gibt. Das Internet ist doch weit besseres Fernsehen:
Zitat von Viper780jap - kann dir nur zustimmen,...
Definiere "schnell" bitte. Ich hatte damals 3mbit und solang man nicht in superduperanalHD irgendwas sehen muss, reicht das auch.
Für mich als verwöhnten Städter ist schnelles Internet alles über 5 Mb/s, xtrm.
Es mag ja sein, daß dem einen oder anderen Nutzer die Bildqualität der tvtheken, youtube & Co. reicht; dann ist auch eine langsamere Leitung ausreichend, wenn kein zweiter, dritter usw. PC im Internet browst. Doch für den Ersatz der herkömmlichen TV-Übertragungswege braucht´s etwas mehr Geschwindigkeit.
Schau Dir doch einmal den Geschwindigkeitseinbruch bei A1 TV an: Klick mich Und die Qualität (SD) reicht an Kabel oder gar Satellit noch lange nicht heran. Nur DVB-T kann es ausstechen.
Die leute reden hier aber auch nicht von TV-programmen, die über die internetleitung konsumiert werden, wodurch der speed gedrosselt wird. Das ist einer der gründe, warum ich auf keinen fall A1 TV will. Zusätzlich ist ein TV gerät in den meisten fällen deutlich größer als ein pc monitor. Und fullscreen muss man ja auch nicht schauen. Ich schaue z.b. nie fullscreen, da ich oft schnell einmal was auf imdb nachschauen will, oder mich nebenbei mit wem im messenger unterhalte, etc. . Ich sehs also nicht so eng . Klar, heutzutage mit 2-3mbit ist erbärmlich, aber wieviele haben das? Wenn man am "ársch der welt" wohnt, hat man halt andere vorteile...weniger verkehr, mehr platz sich selbst zu verwirklichen, weniger abgase und smog, und so weiter. Wenn einem inet so wichtig ist, muss man halt wo anders hinziehen. Aber das wird wohl kaum jemand deswegen machen
.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025