URL: https://www.overclockers.at/braindump/in-your-face-friday-ewig-und-noch-einen-tag_246865/page_1 - zur Vollversion wechseln!
relevant (source):
80-100 jahre für eine CD?
ich hatte bereits nach 10 jahren ein gröberes scheiben massaker.. als die harddisks endlich groß genug wurden und ich meine cd sammlung wieder zurückspielen wollte, hatte ich mit ausfallsraten von 30-40% zu kämpfen.
die billig rohlinge hat es natürlich als erstes erwischt. aber auch jede menge originaldisks waren nicht mehr einwandfrei lesbar.
lustig: den besten schnitt hatten die traxdata gold, sogar noch vor originaldisks!
hängt wohl auch sehr stark von der art der lagerung ab, CDs die im auto liegen z.b. gehen schon nach kurzer zeit nimmer gscheit ^^
Die 80 bis 100 Jahre sind, so scheint der Tonus zu sein, die maximale Lebensdauer von CDs. Also keine UV-Einstrahlung, richtige Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Selbst unter idealen Bedingungen werden die Dinger mal kaputt. Unter realen Umständen - wenn man also keinen Humiditor für die Teile hat - wird das natürlich entsprechend verkürzt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025