URL: https://www.overclockers.at/braindump/in-your-face-friday-die-werbung-schlaegt-zurueck_244549/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von 11Fire01das diese adblocker so gut funkionieren wundert mich. mehr als das die gewisse wörter, bestimmte routinen abfangen, geht ja auch nicht (?).
Ich hab nichts gegen Werbung,
Wenn:
Nicht Penetrant über die ganze Seite
Keine Videos eingebunden werde die sinnlos Traffic verursachen
Tracking gehört abgeschafft
Werbung ja, personenbezogene Werbung aufgrund Tracking usw. Nein
Zitat von 11Fire01das diese adblocker so gut funkionieren wundert mich.
aus meiner technischen sicht, kann man das einfach lösen. aber gut, die industrie klagt lieber
ich glaube stärkerer personenbezug ist - wenn werbung reduziert werden soll - notwendig für das überleben der werbebranche. wenn "die" nicht mehr durch blinkende und singende videos aufmerksamkeit erhaschen dürfen und keine unsichtbaren layer zum klickfarming mehr einsetzen dürfen, ist starke personalisierung der werbung imho notwendig.Zitat von Capsicum_AnnuumWerbung ja, personenbezogene Werbung aufgrund Tracking usw. Nein
Ich hab alles geblockt
Also ich wunder mich doch, dass die Werbeindustrie keine Möglichkeit findet, die Adblocker besser "auszuhebeln".
Langfristig werden viele Seiten sterben, und einige auf Bezahl-Modelle umsteigen.
Unabhängig von Adblockern versuchen im Moment einfach zu viele durch Werbung zu überleben, das funktioniert auf Dauer nur bei Wenigsten.
Mir ist die Werbung irgendwann zu viel, und vor allem zu "auffällig/penetrant" geworden.
Ab dann wurde alles geblockt. Wenn ich heute einen Test auf einer Seite lese und darauf hingewiesen werde, dass mein Adblocker schlecht für sie ist, deaktiviere ich ihn eben für die Seite.
ich weiß nicht ob ihr es gemerkt habt, aber adblocker hat seit einiger Zeit ein setting "allow acceptable ads" https://adblockplus.org/en/features#acceptable
Das geht in die richtige Richtung, vielleicht lässt sich dadurch der Trend zur nervigen Werbung etwas umdrehn. Zumindest ist es ein Anfang.
Zitat von Römiich weiß nicht ob ihr es gemerkt habt, aber adblocker hat seit einiger Zeit ein setting "allow acceptable ads" https://adblockplus.org/en/features#acceptable
Das gibt's seit Jahren und ist die Geldquelle
Ich war lange Zeit ohne Werbeblocker im Internet unterwegs. Bis - ich weiß es noch genau - ich einen Artikel im Standard gelesen habe und im Hintergrund irgendwelche Geräusche einer Vöslauer-Werbung meine Musik gestört haben. Werbung mit Sound war für mich der Anlass, einen Adblocker zu installieren. Und der bleibt jetzt.
Wenn dadurch Webseiten sterben, ist das nicht mein Problem, dann gibts andere. Ich verwende ein freies Betriebssystem, das kommt auch ohne Werbefinanzierung aus. Für den Betrieb des oc.at Forums würd ich zahlen, für redaktionelle Inhalte nur dann, wenns sonst im Internet keine mehr gibt.
https://forum.geizhals.at/t871498,7546690.html#7546690 ist nichts hinzuzufügen.
verwende adblock und stehe auch dazu.
zu lästig ist mir werbung in netz. muss sie eh schon irl, zeitung und fernsehen ertragen.
sehe nicht ein, dass _ich_ da nachgeben soll.
Mich hat die Amazon Werbung genervt, auf jeder anderen angesurften Seite konnte ich mir dann anschauen, wofür ich mich gerade interessiert hatte. Ekelhaft aufdringlich, beim Fernsehen zappe ich ja auch weiter oder nütze die Werbezeit anderweitig.
die personalisierte amazon werbung hat ein paar problemeZitat von vb3rzmMich hat die Amazon Werbung genervt, auf jeder anderen angesurften Seite konnte ich mir dann anschauen, wofür ich mich gerade interessiert hatte. Ekelhaft aufdringlich, beim Fernsehen zappe ich ja auch weiter oder nütze die Werbezeit anderweitig.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025