In Your Face Friday #17

Seite 1 von 1 - Forum: Braindump auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/braindump/in-your-face-friday-17_224872/page_1 - zur Vollversion wechseln!


karlstiefel schrieb am 01.07.2011 um 11:11

<div class="previewimage content"></div>"Ich auch!", schreien sie, kopieren ein beliebtes Produkt und wollen damit Geld machen. Mediale Trittbrettfahrer gibt es überall – vom billigen C-Movie bis zur Internet-Gottheit Google. Aber kann der Abklatsch vielleicht sogar besser sein als das Original?


böhmi schrieb am 01.07.2011 um 11:16

+1! :D


M4D M4X schrieb am 01.07.2011 um 12:15

nett zu lesen!
(schon wieder :D)


mr.nice. schrieb am 01.07.2011 um 13:28

spymace.com, basefook.com, novamockers.at, kimono.to, champagnerbase.de, mayrfox.com
der fantasie sind keine grenzen gesetzt :)


Vo schrieb am 01.07.2011 um 13:36

wie immer sehr n1ce


rettich schrieb am 01.07.2011 um 13:47

Die Chinesen sind Weltmeister im kopieren; da sie in einer Welt, die "slightly different rules" braucht eine ausreichend große Kundengruppe zur Verfügung haben, kopieren sie schamlos alles, was außerhalb von China gut ankommt und daher einen gewissen Bedarf innerhalb Chinas erzeugt:

Beispiele hier:
http://9gag.com/gag/83592

In obigen Artikel fehlt mir ein Verweis auf ORKUT, mit dem Google ein zumindest in Südamerika bereits erfolgreiches Facebook-Pendant betreibt. Sie sollten damit (und mit anderen Versuchen, wie Wave, Buzz, etc) bereits genug Erfahrung gesammelt haben, dass ihnen Google+ weniger gekostet hat, als eine MySpace-Übernahme (wo man ja hauptsächlich die Kunden zahlt, nicht die Technologie dahinter)

Simpler Kommentar eines Freundes: "Ich bin überrascht, wie viel Google+ bereits von meinen Kontakten am Android-Handy weiß"

add:
Ein altes Sprichwort sagt ja "Besser gut kopiert, als schlecht erfunden". Mehr Sorgen als ein abgekupfertes StarCraft machen mir Spielestudios, die sich selbst nur mehr kopieren. Von der Command & Conquer-Reihe bis zu den 23 (!) Sequels zu The Sims gibts da Beispiele genug.


Viper780 schrieb am 01.07.2011 um 14:36

sehr guter artikel, macht wie immer spaß zu lesen und natürlich auch zum selber nachsurfen und suchen.

das google+ grad stark inden Medien ist (und sie sich dafür auch einen geschickten Namen ausgedacht haben!) ist der Artikel wie so oft auch zeitlich perfekt.

Die Chinesen kopieren aber oft 1:1 ohne nachzudenken und verwenden halt den selben marketingnamen wie das original was es dem Endkunden meist sehr schwer macht


chap schrieb am 01.07.2011 um 14:50

hach....

immer wieder super zu lesen :D


xtrm schrieb am 01.07.2011 um 17:59

Ich persönlich begrüße es, dass google + rausgebracht hat...und erfolgreich kann es auch sein. Vor facebook gab es auch myspace, welches einst den ganzen hype startete, und man sieht ja, wo es jetzt ist. Vielleicht passiert das mit facebook ja auch.

Was das kopieren in china angeht -> http://en.wikipedia.org/wiki/Copy_to_China

Das liegt halt auch daran, dass der ganze social networking kram etc. in china zensiert oder gar geblockt ist. Obwohl ich natürlich kein fan der zensur bin, hört sich ein leben ohne dieses zeugs wirklich super an :D.


Turrican schrieb am 01.07.2011 um 23:15

wieder hervorragend geschrieben. :D


Daeda schrieb am 08.07.2011 um 08:15

kann den vorrednern nur zustimmen, wiedermal sehr lesbarer stoff :)

ich hab den angesprochenen sherlock holmes letztens im fernsehn gsehn, war dann ziemlich verwundert, dass mit dem selben erscheinungsjahr gleich 2 sherlock filme entstanden sind. dann ein wenig über the asylum informiert, und ich finds genial :D

meine favoriten: mega shark vs. giant octopus und mega piranha


/edit
achja, der thor-klon is der schlechteste film den ich je gsehn hab, oder zumindest einer der schlechtesten. zachery ty bryan war mir in hör mal wer da hämmert ja schon unsympathisch, aber in dem film is er wirklich miserabel :(

/e2
ah, is doch ein anderer film/klon. ich hab den hier gemeint.


ill schrieb am 08.07.2011 um 10:47

wenn wir schon bei kopierenden chinesen sind:

http://derstandard.at/1304554432227...-Hallstatt-nach

[/OT]




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025