URL: https://www.overclockers.at/braindump/in-your-face-friday-121-gigafonzies_235172/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Wir vermessen die Welt, um sie besser zu verstehen. Liter, Gigabyte und Minuten helfen uns, Vorgänge in unserer Umwelt einzuschätzen und mit unseren Mitmenschen zu teilen. Das Definieren von Maßeinheiten kann jedoch recht obskure Ausmaße annehmen - wie lange ist denn ein Meter wirklich und was zum Henker misst man in Warhol?
mit einem Lächeln in den Tag - THX!
Ich fühl mich auch einen werten Herr M4D M4X besserZitat von M4D M4Xmit einem Lächeln in den Tag - THX!
Dazu gabs schonmal was
http://www.overclockers.at/files/po...arth_150573.jpg
Hihi Bartsekunden
Es gibt btw grade frisch eine 3 teilige Doku namens Precision - The Measure of all things von der BBC zum Thema Einheiten die recht intressant is (und auf Youtube auffindbar)
Aber - 20F sind irgendwas knapp unter 0C und 670K sind knappe 400C
Genial
Da hol mich doch der Herr Kelvin selbst!Zitat von wachtHihi Bartsekunden
Es gibt btw grade frisch eine 3 teilige Doku namens Precision - The Measure of all things von der BBC zum Thema Einheiten die recht intressant is (und auf Youtube auffindbar)
Aber - 20F sind irgendwas knapp unter 0C und 670K sind knappe 400C
very nice reading, thx
In meinem Freundeskreis gibt es auch einige nicht näher definierbare Maßeinheiten, so sind die Steigerungsformen von Gigaörschna, Örga, Görga und Örgamörga, woher sie kommen und was sie bedeuten weiß man nicht so genau, aber das macht nichts.
dafuq??Zitat von mr.nice.Gigaörschna, Örga, Görga und Örgamörga
Das werden einige KilowHm (kurz kwHm) gewesen sein!Zitat von karlstiefelIch möchte im Zuge dieses IYFFs wHm (benannt nach der wHm) als neue Mengeneinheit vorschlagen. Ein wHm entspricht dabei einer Thermoskanne flüssigem Stickstoff. Nun gilt es auszurechnen, wie viel wHm die Overclockers.at-Crew beim letzten Rekord-Benchmark verbraucht hat.
hehe, sehr nice geschrieben.
sehr nett, danke!
eins nur, der werte Herr Astronom heißt sAgan, und nicht sEgan.
mmd
(mir immer noch schleierhaft, wieso man 1m nicht als 300*10^-6 lichtsekunden definiert hat)
Wenn ich mich nicht ganz irre, hat es was mit epsilon und mü zu tun.
Durch die Defintionen hättest wieder alles andere mit ändern müssen und daher den etwas schwierigeren Weg gewählt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025