Tool für Mindmaps und Textclustering (AI assisted)

Seite 1 von 2 - Forum: Artificial Intelligence auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/artificial-intelligence/tool-fuer-mindmaps-und-textclustering-ai-assisted_264335/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Dune schrieb am 11.12.2024 um 13:22

Möchte gerne den Inhalt von Workshops automatisiert geclustert und idealerweise semantisch verknüpft mit einer Mindmap ausgearbeitet haben.

Hier ein paar Tools die ich schon probiert habe (free):
- Miro AI
- Lucidchart
- XMind

Auch wenn alle free beworben haben, hat es OOTB nicht gut funktioniert und ab drei Versuche muss ich für weitere AI credits bis Weihnachten 2027 warten. Also sag ma mal, da war noch nix gscheids dabei.

Bestes Ergebnis war bisher GPT, was mir eine text-based mindmap gemacht hat, die ich nicht (viel besser) machen hätte können. Nur müsste ich dieses Ergebnis dann wieder manuell in ein Tooling stecken, also so ganz happy bin ich noch nicht, mit allem was ich probiert habe.

Hatte jemand vielleicht schon mal ein ähnliches Thema? :)


BiG_WEaSeL schrieb am 11.12.2024 um 14:23

Lass dir doch von ChatGPT aus deinen Daten ein xml für draw.io erstellen. Dort dann bei Extras->Diagramm bearbeiten einfügen.


Dune schrieb am 11.12.2024 um 16:07

Geile Idee, danke! :)


7aph0 schrieb am 11.12.2024 um 16:21

ich häng mich da mal dran:

Sankey diagramme for free, wer kann die graphisch ansprechend?
die free, die ich gefunden habe sind optisch 1992 horror.
graphana kann es aber das ist too much
bei draw.io gibt es die ja leider nicht


Dune schrieb am 11.12.2024 um 16:47

Python/Matplotlib, kann ich dafür empfehlen. Habe da mal ein paar im Kontext von Mobilität gemacht, wenn du Hilfe brauchst kann ich gern paar Zeilen Code droppen.


Viper780 schrieb am 11.12.2024 um 16:54

Grafana.

Brauchst ein statisches Bild was du einmal präsentierst oder solls dynamisch sein?


7aph0 schrieb am 11.12.2024 um 17:10

einziger karriere/Arbeitsfehler bisher ... nie programmieren gelernt nebenbei sondern nur excelnerdn

Für dynamische materialflüsse oder so wird es eh graphana werden in der firma denk ich aber das kann ich halt net.
Ich hätt es gern statisch für managementdaten. So a Diagramm sagt 1000 mal mehr aus als zahlen oder weirdo balkendiagramme.

Am leichtesten wär für mich Daten aus dem ERP ziehen, automatisch aufbereiten in Excel/power query und mit python in Excel (endlich damit anfangen!) aber nein ich hab das net freigeschalten bekommen ...

Also Datensatz aufbereitet irgendwo reindroppen wie draw.io und tadaaa!


Viper780 schrieb am 11.12.2024 um 17:20

Kann excel python?
Dachte da bist auf VBA angewiesen.

Klingt so als ob du die ERP Daten regelmäßig in Grafana importieren magst. Da kannst du dir von ChatGPT die config erstellen lassen


davebastard schrieb am 11.12.2024 um 17:39

kanns scheinbar, wundert mich aber auch nicht:
https://www.microsoft.com/en-us/mic...python-in-excel


spunz schrieb am 11.12.2024 um 19:58

Zitat aus einem Post von 7aph0
ich häng mich da mal dran:

Sankey diagramme for free, wer kann die graphisch ansprechend?
die free, die ich gefunden habe sind optisch 1992 horror.
graphana kann es aber das ist too much
bei draw.io gibt es die ja leider nicht


https://github.com/nowthis/sankeymatic


7aph0 schrieb am 11.12.2024 um 20:09

Danke, das hab ich letztesmal verwendet. Code mit Excel dazu gebaut :D
Dachte es geht leichter.

probier morgen mal das: https://online.visual-paradigm.com/...ankey%20Diagram


rad1oactive schrieb am 12.12.2024 um 13:43

Zitat aus einem Post von 7aph0
einziger karriere/Arbeitsfehler bisher ... nie programmieren gelernt nebenbei sondern nur excelnerdn

Für dynamische materialflüsse oder so wird es eh graphana werden in der firma denk ich aber das kann ich halt net.
Ich hätt es gern statisch für managementdaten. So a Diagramm sagt 1000 mal mehr aus als zahlen oder weirdo balkendiagramme.

Am leichtesten wär für mich Daten aus dem ERP ziehen, automatisch aufbereiten in Excel/power query und mit python in Excel (endlich damit anfangen!) aber nein ich hab das net freigeschalten bekommen ...

Also Datensatz aufbereitet irgendwo reindroppen wie draw.io und tadaaa!

Wemn firma und o365 Lizenz > powerBI?
Brauchst halt jemanden der sich da reingräbt und die schnittstellen macht.


Dune schrieb am 12.12.2024 um 13:45

Taugt euch Python/Matplotlib da echt weniger als irgendwelche GUI Tools wo die Lizenzen mühsam sind? :) Also ich persönlich finde, das wäre prädestiniert dafür


Maestro schrieb am 12.12.2024 um 13:54

Ich als Webheini würd ja Highcharts nehmen :D

https://www.highcharts.com/demo/hig.../sankey-diagram


BiG_WEaSeL schrieb am 12.12.2024 um 13:57

Wow, das kannt ich nicht. Danke, gleich gebookmarked!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025