URL: https://www.overclockers.at/artificial-intelligence/ki-modelle-gpt-xlstm-stable-diffusion-etc_261430/page_5 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von disposableHeroWenn dieses Fragen und Antworten aber wegfällt weil die KI "eh alles weiß", dann wird die KI auch nichts Neues mehr zum Lernen haben. Wer generiert dann den Content?
Bin sehr gespannt welche Auswirkungen das auf Websites haben wird. Vermute ein großer Teil der Infos in den AIs kommt ja von dort.
Wenn die AI einen Großteil der Fragen bereits beantworten kann, wird der Webtraffic zu Sites möglicherweise extrem einbrechen. Weniger Besucher -> weniger Conversions/Aufträge/Sales.
Gilt jetzt vielleicht nicht unbedingt für Online-Shops, aber einige Bereiche könnte es da hart treffen.
Ein Großteil der Websites ist ja ohnehin schon für nix mittlerweile, viele der ersten Treffer bei Google wenn man nach einem Problem sucht sind diese fake "[solved] <problem>" Sites. Einfach grindig. Da trau ich ChatGPT sogar zu, hilfreicher zu sein als dieser Mist.
Zitat aus einem Post von xtrmEin Großteil der Websites ist ja ohnehin schon für nix mittlerweile, viele der ersten Treffer bei Google wenn man nach einem Problem sucht sind diese fake "[solved] <problem>" Sites. Einfach grindig. Da trau ich ChatGPT sogar zu, hilfreicher zu sein als dieser Mist.
Ich bin da bei xtrm
Seiten mit echtem Content werden immer weniger. Wenn man was sucht findet man zuerst mal hunderte "Vergleichsseiten" und "Blogs" die eigentlich keinen echten Mehrwert bieten.
Die paar wenigen mit echten Content sind schwer zu finden und man landet eher über Foren dort.
Ich sehe die ganzen AI genau dort angesiedelt dass sie solche "Null Content" Seiten erkennen und mir von Haus aus genau diese Info geben. Dadurch kommt es hoffentlich zu einer Bereinigung des Netzes
Zitatviele der ersten Treffer bei Google wenn man nach einem Problem sucht sind diese fake "[solved] <problem>" Sites
Für gewisse Bereiche gebe ich euch ganz sicherlich recht. Gerade bei Produktvergleichen, Rewiews etc. kommt wirklich nur Mist auf Seite 1.
Problem ist nur das AI ja nicht wirklich "intelligent" ist, sondern nur das wiedergibt was schon gelesen wurde. Um zu neues lernen muss auch Content da sein. Wenn nun die AI auf eine Frage eine Antwort parat hat und man daher kaum mehr Besucher auf die Website bekommt, fällt auch das Incentive weg (guten) Content zu erstellen der dann vielleicht die AI füttert, aber keine Besucher auf die Website bringt.
Ich hab zum Beispiel Kunden aus dem medizinischen Bereich die sich mit den Texten für die Website viel Mühe geben.
Die machen das natürlich für die Patienten, aber letztendlich eben auch um zu mehr Patienten zu kommen.
Wenn wir davon ausgehen, das sich AI nicht mit sich selbst füttert, besteht eine direkte Abhängigkeit zu "echtem" und vor allem aktuellen Content. Wenn dieser weg fällt, verdummt das ganze System.
Zitat aus einem Post von folexProblem ist nur das AI ja nicht wirklich "intelligent" ist, sondern nur das wiedergibt was schon gelesen wurde. Um zu neues lernen muss auch Content da sein. Wenn nun die AI auf eine Frage eine Antwort parat hat und man daher kaum mehr Besucher auf die Website bekommt, fällt auch das Incentive weg (guten) Content zu erstellen der dann vielleicht die AI füttert, aber keine Besucher auf die Website bringt.
Zitat aus einem Post von Viper780Ich sehs wieder umgekehrt.
Die Seiten mit schlechten Content werden von den AI Lösungen hoffentlich verdrängt werden. Es gibt dann keinen Anreiz (Werbeeinnahmen) mehr irgend einen Müll online zu stellen.
Dann sollten eigentlich nur mehr jene mit echtem und guten Inhalten übrig bleiben.
Dienstleister und Händlerwebseiten sind ja nicht unbedingt da um Content zu verbreiten sondern eben Waren und Dienstleistungen anzubieten. Die haben also eine ganz andere Wertigkeit
Die AI selbst kann mal gar nichts.
Aber um das geht es hier nicht.
Fragen welche mir solche Seiten beantwortet hätten werden in Zukunft von der Suchmaschinen AI beantwortet. -> kein Traffic mehr zu den Seiten
Für alles weitere benötige ich dann die Treffer in der Suche -> mehr clicks für relevanten Content
Der Filter ist in dem Fall nach wie vor der (menschliche) Anwender
Zitat aus einem Post von Viper780Die AI selbst kann mal gar nichts.
Aber um das geht es hier nicht.
Fragen welche mir solche Seiten beantwortet hätten werden in Zukunft von der Suchmaschinen AI beantwortet. -> kein Traffic mehr zu den Seiten
Für alles weitere benötige ich dann die Treffer in der Suche -> mehr clicks für relevanten Content
Der Filter ist in dem Fall nach wie vor der (menschliche) Anwender
Weil ChatGPT oder andere AI Tools keinen neuartigen, innovativen, kreativen Content liefern können. Somit bleibt es da wie bisher.
Die Informationen gibt es ja auch jetzt noch obwohl die Masse aus (human)Spambots zu bestehen scheint
Zitat aus einem Post von Viper780Weil ChatGPT oder andere AI Tools keinen neuartigen, innovativen, kreativen Content liefern können. Somit bleibt es da wie bisher.
Es gibt doch quasi eh keine Anreize mehr guten Content abseits von YT-Videos zu erstellen?
Wenn jetzt noch eine AI kommt, die die relevanten Daten aus einem elendig reißerischen 20 Minuten Video raus zu saugen und schön tabellarisch aufzubereiten, dann würde ich wirklich Geld dafür zahlen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025