URL: https://www.overclockers.at/artificial-intelligence/ki-modelle-gpt-xlstm-stable-diffusion-etc_261430/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ChatGPT - Hat das schon mal wer getestet? Mir gelingt es bis dato nicht mal mich anzumelden, da jede meiner bislang versuchten Mailadressen (ua. gmx und mail.de) abgelehnt wurde: "Oops! The email you provided is not supported. Please contact us through our help center if this issue persists." Zusätzlich braucht man noch eine Handynr. auf die ein SMS geschickt werden kann, aber soweit bin ich gar nicht gekommen
Und meine echten Daten möchte ich dort nicht angeben.
Habt ihr schon einen Account erstellt? Hier die Adresse um einen Account zu erstellen: https://chat.openai.com/auth/login
Zitat aus einem Post von charminEmpfehle btw jedem diese 2 Videos anzusehen.But what is a GPT? Visual intro to transformers | Chapter 5, Deep LearningBeim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.Attention in transformers, visually explained | Chapter 6, Deep LearningBeim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.
hab mich gach angemeldet mit einem account der die letzten wochen immer funktioniert hat, fragt er auf einmal name und tel ab. thx but no thx. anscheinend ist das neu weil schon so viel "abused" wurde.
War heut auch schon am überlegen mich anzumelden. Heißt eine Anmeldung aus Österreich ist quasi nicht möglich oder liegt das nur an deinen Mail Adressen ?
Liegt anscheinend nur an e-mail. Habe mit Outlook Adresse keine Probleme. Lustiges Ding das chatgpd, mir fehlt die Zeit dass ich mich intensiver damit beschäftige.
Ich habe mich vor ein paar Wochen angemeldet. Ich könnte mich nicht an ein Telnr. check erinnern. Aber wie schon erwähnt, vermutlich viel abuse.
Lustiges Dings
Ich habs auch schon getestet. Das vielgepriesene Programmierfeature hab ich natürlich auch gleich ausprobiert. Der Code wird überzeugend dargestellt, nur funktioniert hat er bei mir nicht.
Habs auch getestet. Funktioniert super zum Kindergeschichten "ausdenken"
Ein paar Dinge zum ausprobieren. Funktioniert teilweise richtig gut. Hilft auch bei der Inspiration für manche Sachen. "Gib mir 10 Ideen oder Beispiele für... ".
https://github.com/f/awesome-chatgpt-prompts
ich spiel seit ein paar wochen immer wieder damit herum. hatte mit meiner @proton.me adresse keine probleme mit der registrierung, auch jetzt muss ich weder tel noch name eingeben, wenn ich mich anmelde. kann da eure probleme nicht nachvollziehen. aber ressourcen-technisch geht seit 1-2 wochen nicht mehr viel, immer wieder "sorry, es is grad zviel los - hier ein paar schlechte AI witze".
am spannendsten fand ich die DAN geschichte (https://www.reddit.com/r/ChatGPT/co.../zn2zco/dan_20/). manche leute wollten das teil wirklich bis an die grenzen testen
oder anderweitig impressiv waren auch die ganzen "spiele", die damit gemacht wurden. zB https://showgpt.co/s/j40Y1k9R
Zitat aus einem Post von KruzFXIch habs auch schon getestet. Das vielgepriesene Programmierfeature hab ich natürlich auch gleich ausprobiert. Der Code wird überzeugend dargestellt, nur funktioniert hat er bei mir nicht.
nutze das teil immer wieder gern für einfache scripting aufgaben.
zbsp ich hab eine text datei mit gruppierten einrückungen und kommentaren und ich bitte chatgpt um ein shell skript, dass die gruppen Überschriften als parameter nimmt bzw. die kommentare auf stdout ausgibt. und danach um eine powershell variante..
mit nachbessern, keine 15min arbeit .. das hätt regulär deutlich länger gedauert..
ja. rechnen kanns nicht. wie auch dall-e nicht richtig schreiben kann (also schriftzüge generieren).
da bin ich aber zuversichtlich (bzw. leicht besorgt) dass das sehr schnell verbessert wird. wie auch die finger/hände thematik bei dall-e.
richtig wäre 31552
ja bei logik und repetitiven aufgaben glänzt das teil - dafür verwend ich auch copilot ganz gern, der ja auch auf gpt basiert. es erspart ungemein viel schreibarbeit von code. aber gerade copilot hat einen sehr faden beigeschmack: https://giveupgithub.org/
und generell @ai - offenbar machen sich lehrer / professoren schon große gedanken darum, wie sie in zukunft arbeiten von schülern/studenten, die mit chatty & co geschrieben wurden, erkennen wollen. das wird echt noch spannend ^^
Bin schon gespannt, wie viele Leute das nutzen werden, um Hausaufgaben, (akademische) Arbeiten, und so weiter zu "meistern" (*edit* mein Vorredner hatte wohl gleichzeitig die gleichen Gedanken
). Der AI Ghostwriter, das geht in eine ganz spannende, um nicht zu sagen gefährliche Richtung. Es wird ja so schon genug Müll verbreitet.
Die AI spuckt u.a. auch sofort Songs aus, diverse Komponisten schlafen schon schlecht
Fürs durchschnittliche Ö3-Publikum wirds reichen ... bald, ein Freund hats getestet
ZitatVerse 2:
Em Bm G Em
We had a difference, but we found a way
Bm G Em Bm
To make the music sing, and chase the doubts away
Em Bm G Em
We came together, and found a new sound
Bm G Cm Bm
Our echoes will live on, and will always be found
Matthias
What does a C minor have to do in an E minor song
I apologize for the mistake on the previous message, C minor doesn't fit in the E minor key. C minor has a C and G as its tonic and subdominant chords while E minor has E and B as its tonic and subdominant chords. Mixing chords from different keys can create a sense of dissonance or tonal ambiguity which can be used in some styles of music, but in general chords are chosen to be in the key of the song. In this case, chords that are diatonic to E minor such as G, A, B, C#, D, F#, should be used instead.
Ich bin neugierig wie es weitergeht. Es wurde ja schon kommuniziert, dass das Betreiben von ChatGPT ziemlich teuer ist. Ich schätze mal, momentan wird versucht möglichst viele Leute "anzufixen" und dann auf ein nicht all zu billiges Abo Modell zu wechseln.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025