Winamp macht dicht - Seite 11

Seite 11 von 12 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/winamp-macht-dicht_236829/page_11 - zur Vollversion wechseln!


xtrm schrieb am 17.05.2024 um 18:22


InfiX schrieb am 17.05.2024 um 20:23

natürlich, was sonst :D

gibts winamp eigentlich auch für linux? :confused:


Rogaahl schrieb am 17.05.2024 um 20:35

Zitat aus einem Post von InfiX
natürlich, was sonst :D

gibts winamp eigentlich auch für linux? :confused:

Nicht wirklich, jetzt dann wahrscheinlich bald schon :D

Es gibt aber einige alternativen, auch Winamp clones.



Passt hier nicht ganz rein, aber vor ein paar Tagen, hat wer einen OS foobar2000 clone released.



Smut schrieb am 17.05.2024 um 21:48

Zitat aus einem Post von InfiX
natürlich, was sonst :D

gibts winamp eigentlich auch für linux? :confused:

Nope. Die Player damals unter linux waren alle brrrr im Vergleich zu Winamp. Amarok zb.
Was da immer an Zeit draufgegangen ist. Winamp war mir da deutlich lieber inkl. 2-3 Plugins (lyrics, last.fm, Albencover)


InfiX schrieb am 17.05.2024 um 22:02

mussi jetzt echt den umstieg auf linux abblasen wegen winamp? :D


Philipp schrieb am 17.05.2024 um 22:52

Kann man auch in Bottles bzw. mit Wine installieren ;)


Rogaahl schrieb am 17.05.2024 um 22:57

Zitat aus einem Post von InfiX
mussi jetzt echt den umstieg auf linux abblasen wegen winamp? :D

Grundsätzlich gilt -> Wenn du dir das Gleiche erwartest, wirst du so oder so enttäuscht beim Umstieg. Manche Sachen sind schlechter, sehr viel besser, eine Offenheit für neues, ist eine Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen umstiegt. Nach gewisser Zeit wirst du über alles Mögliche ärgern, wenn du wieder einmal Windows verwenden musst.

Für einen Winamp ähnlichen Player, kannst du dir auch QMMP ansehen.

Ich selbst verwende für lokale Medien schon lange nur mehr mpv, was Schnelleres und simpleres gibt es nicht. Für spezielle Anwendungen verwende ich noch manchmal VLC.


Zitat aus einem Post von Smut
Nope. Die Player damals unter linux waren alle brrrr im Vergleich zu Winamp. Amarok zb.
Was da immer an Zeit draufgegangen ist. Winamp war mir da deutlich lieber inkl. 2-3 Plugins (lyrics, last.fm, Albencover)

Amarok war damals (vor 20 Jahren..) schon ziemlich revolutionär und allen anderen weit voraus. Ist aber auf keinen Fall mit Winamp (Classic) vergleichbar. Eher mit "Musicmatch Jukebox", falls das noch wer kennt. ;)


that schrieb am 17.05.2024 um 23:07

Zitat aus einem Post von InfiX
gibts winamp eigentlich auch für linux? :confused:

Audacious hat einen Winamp UI Mode und tut für mich alles, was Winamp für mich getan hat.


COLOSSUS schrieb am 18.05.2024 um 09:36

Zitat aus einem Post von Smut
Die Player damals unter linux waren alle brrrr im Vergleich zu Winamp

Utter bs, zumals es vom "UX" (das Wort gab es damals nicht) her 1:1-Clones mit Winamp-Skin-Support gab (und immer noch gibt). Plug-Ins fuer Winamp gingen so natuerlich nicht, aber auch da war die Szene bei den Winamp-Aternativen nicht minder aktiv als fuers Original.


Smut schrieb am 18.05.2024 um 10:06

Zitat aus einem Post von Rogaahl
Grundsätzlich gilt -> Wenn du dir das Gleiche erwartest, wirst du so oder so enttäuscht beim Umstieg. Manche Sachen sind schlechter, sehr viel besser, eine Offenheit für neues, ist eine Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen umstiegt. Nach gewisser Zeit wirst du über alles Mögliche ärgern, wenn du wieder einmal Windows verwenden musst.

Für einen Winamp ähnlichen Player, kannst du dir auch QMMP ansehen.

Ich selbst verwende für lokale Medien schon lange nur mehr mpv, was Schnelleres und simpleres gibt es nicht. Für spezielle Anwendungen verwende ich noch manchmal VLC.




Amarok war damals (vor 20 Jahren..) schon ziemlich revolutionär und allen anderen weit voraus. Ist aber auf keinen Fall mit Winamp (Classic) vergleichbar. Eher mit "Musicmatch Jukebox", falls das noch wer kennt. ;)
Echt? Viel von iTunes ausgeborgt imho.


davebastard schrieb am 18.05.2024 um 11:34

damals xmms und audacious waren/sind ja eh quasi winamp clones.

ontopic:
weiß auch nicht wieviel das jetzt noch bringen soll. ist ja mittlerweile eine Nische. Die Mehrheit vewendet streaming wenn wir uns ehrlich sind.
Ich bin auch überhaupt nicht mehr heiß drauf irgendwelche mp3s oder flac oder was auch immer zu sortieren. Musik kaufe ich zwar weiterhin aber halt auf LP um sie in den Schrank zu stellen und die Band zu unterstützen :p


wergor schrieb am 18.10.2024 um 13:21

und das war's auch schon wieder


davebastard schrieb am 18.10.2024 um 13:34

das wird doch schon wer geklont haben :D


xtrm schrieb am 18.10.2024 um 13:39

Da weiß jemand nicht, wie das mit dem Internet funktioniert :D.


smashIt schrieb am 18.10.2024 um 18:53

ich hab wo gelesen, dass die anzahl der forks 4-stellig ist :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025