[WICHTIG] PC startet nicht mehr nach grafikkarten-treiber aktualisierung!!!

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/wichtig_pc_startet_nicht_mehr_nach_grafikkarten-tr_98086/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Stev schrieb am 09.11.2003 um 21:48

hi leute!


also nachdem was ich über den cat. 3.8 gehört und gelesen habe (höhere core temps und der monitor kriegt zuviel herz beim windowsstart ab!!) hab ich erst vor ner halben stunde die omegatreiber der cat. 3.9 version geladen und wollte sie installieren!!!

ich hab den alten omega 3.8 deinstalliert und die zugehörigen tools, wie es sich gehört. den pc neugestartet und wollte den neuen treiber installieren.

das ganze bricht nach den omega-tools ab. beim installieren der ati-treibers meint er, dass das vga-modul nicht geladen werden kann und ich sollte doch erst der karte den vga-treiber von winxp installieren.

komisch war, dass auch irgendwas mit ACPI geladen wurde. neue hardware gefunden und dann hat er das teil installiert. versteh ich überhaupt nicht wie das kommen kann wenn ich die treiber der grafikkarte update!!?? :confused:


nunja, ich habe jetzt den pc neugestartet und jetzt steht da, dass windows nicht gestartet werden kann weil die datei system32\drivers\nvatabus.sys beschädigt oder nicht vorhanden ist!

da ich 2 os aufm rechner habe hab ich jetzt mal win98se gestartet um nach der datei zusuchen. die finde ich weder im verzeichniss von winxp und auch nicht auf der winxp-cd!

hab versucht mit der winxp-cd das ganze zu reparieren.
seltsamer weise kann ich zwar mit der winxp-cd von cd booten, aber der setup-bildschirm bleibt dann stehen bei "windows wird gestartet"

kann mir einer diese eine datei schicken oder einen ratschlag geben was ich jetzt am besten tun soll? :(


bitte helft mir! :(


SockE schrieb am 09.11.2003 um 21:50

also ich würde, nvatabus.sys in system32\drivers\ vom winxp reinspielen.
dann sollte es imho wieder gehn.
ich hab die datei leider nicht (hab win2k pro)


PIMP schrieb am 09.11.2003 um 22:00

ich hab zwar xp pro, konnte die datei aber nicht finden auf meinem sys.. sorry :(


Brother Quintus schrieb am 09.11.2003 um 22:10

hm warum hast du den driver zuerst deinstalleirt? wennst den driver neuinstallierst tut er eh überschreiben oder? ich habs immer so gemacht.

sonst...hmm... ich hab auch winXP, ich such mal file

Gordon


Joe_the_tulip schrieb am 09.11.2003 um 22:18

ftp://members.chello.at/NvAtaBus.sys


hier kriegst as is vsion 344 vom nforce ide treiber!!!


Stev schrieb am 09.11.2003 um 22:20

der link geht nicht bzw. auf dem ftp is keine anonymous-anmeldung erlaubt! :(


hat das leicht was mit meinem chipsatz zutun?

ich hab a asus a7n8x nforce2 board.


Brother Quintus schrieb am 09.11.2003 um 22:34

ich hab die file ned, seits ihr sicher in system32/drivers?

übr. wenn ichs hätt... mein ftp kann man downloaden

Gordon


Stev schrieb am 09.11.2003 um 22:44

könnt mir die datei auch hier im forum anhängen oder mailen!

protected

tia


werd jetzt mal die motherboard cd suchen. vielleicht steckt in den nforce2treibern ja meine datei!


Stev schrieb am 09.11.2003 um 23:05

hab jetzt in nem anderen board gelesen, dass das problem schonmal jemand hatte!

das war dein IDE Controller Treiber für die Festplatte den du entfernt hast.
Besorge dir das "nForce driver kit", kopiere die NVATABUS.SYS auf Diskette.
Boote von der W2K CD in die Reparaturkonsole, kopiere von Diskette
die Datei in das \winnt\system32\drivers Verzeichnis und boote.
Nach dem hochfahren muss du das "nForce driver kit" neu installieren.


wie bitte starte ich diese reparaturkonsole mit winxp?

es kommt bei mir immer nur "drücken sie eine beliebige taste um von cd zu starten" und dann geht auch schon das setup los!

saug mir gerade die neuesten nforcetreiber.

ich verstehe noch immer nicht wie das passieren hat können. killt mir winxp doch glatt diese datei *haltsnetaus* *narf*


DKCH schrieb am 09.11.2003 um 23:14

jo, dann startet das setup, dann liest du das was am bildschirm steht, da steht, wie du in die reparaturkonsole kommst... irgendwann mal R drücken iirc, wirst aber eh quasi an der hand hingeführt.


Stev schrieb am 10.11.2003 um 11:44

bei mir lädt er das ganzen treiber-paket, schreibt hin "suche nach früheren windows versionen" und als nächstes sehe ich alle partitionen und er fragt mich welches lw ich formatieren und mit winxp installieren will! keine spur von der "R" option! :(

was kann ich noch machen? gibt´s von ms eine startdiskette oder sowas wo diese reperatur-console drauf ist?

hab gestern noch die nvatabus.sys vom "nvidia driver kit" in meinen drivers ordner kopiert. es kommt aber noch immer die selbe fehlermeldung bei systemstart obwohl die datei jetzt drinnen ist! (hab über win98se die datei auf die platte kopiert, diskette sei dank!)
vielleicht schreibt die console die datei auch irgendwo in die registry rein, dass es nur so funktioniert!


werd das heute noch checken..... noch irgendwelche suggestions?


Stev schrieb am 12.11.2003 um 20:56

ich bin dem spuk jetzt auf die schliche gekommen.

hab aus versehen die nforce-treiber deinstalliert weil ich wahrscheinlich "geforce" gelesen habe! dachte, dass das ein treiber-überbleibsel der gf4 sei und nicht die chipsatztreiber. da ich beim neustart nicht die neuen treiber installiert habe, wird´s ihm an fetzen reinghaut haben.
die datei die ich reinkopiert hab war auch nicht die nvatabus.sys sondern die *.inf datei.
dank des winxp home pcs meiner mum wo "dateierweiterung ausblenden" an war. jetzt hab ich die erste datei genommen die ich gesehen hab . jetzt hab ich die richtige erwischt (nvatabus.sys) und der rechner läuft wieder :) :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025