Was gibt's besseres als Kaspersky?

Seite 1 von 2 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/was_gibts_besseres_als_kaspersky_177750/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Hulk2442 schrieb am 14.03.2007 um 12:51

Ich habe bisher den „Kaspersky Anti Virus V5“ für die Viren suche und den „Kaspersky Anti Hacker“ für das begrenzen des INET Zugangs für diverser Software verwendet.

Gestern bin ich auf „Kaspersky Internet Security“ umgestiegen!
Leider funktioniert der dort integrierte „Anti Hacker“ meiner Ansicht nach, nicht so gut wie der vorherige.
Man kann zwar viel mehr einstellen wird jedoch nicht wegen allem gefragt!

So z.B.: war es mir möglich in der Vorgängerversion dem Internet Explorer den Zutritt zum Web zu verbitten und Firefox jedoch zu erlauben.
Beider neuen Version schaffe ich es nicht zum einstellen!

Deshalb die Frage: „Kennt ihr irgend eine Software welche nach den Prinzipien der vorherigen Version des „Kaspersky Anti Hacker“ funktioniert? (Bitte nur nicht „Norton“ empfehlen!)

Kurz gesagt ich suche eine Software mit welcher ich Programmen den Zutritt zum INET verbitten kann!


GATTO schrieb am 14.03.2007 um 12:57

Zonealarm funktioniert da recht gut und praktisch... das Ding fragt wirklich bei jedem tool obs rein darf oder nicht...


crusher schrieb am 14.03.2007 um 12:59

verwendest du jetzt Kaspersky Internet Security 6 ? -> wenn ja, dann bleib dabei du wirst als costumer nichts besseres bekommen,

einstellungen für den anti hacker: man öffne IS links im reiter schutz -> Anti-Hacker anklicken dann mitten öffnet sich rechts das Anti hacker submenü, dort einfach reinklicken ... es öffenet sich das einstellungsfenster -> den schuber auf trainingsmodus -> einstellungen etc findest du dich dann wohl selbst zurecht, du kansnt alles einstellen, welches app was darf, welche ports was dürfen etc. ... also ?


MONVMENTVM schrieb am 14.03.2007 um 13:01

Also was du suchst ist mehr oder weniger eine Applikations Firewall. Hierbei kannst du auch die eigene WindowsXP SP2 Firewall verwenden. Funktioniert auf genau dem selben Prinzip.


aLiEn schrieb am 14.03.2007 um 13:04

bit defender find ich persönlich sehr gut.. der 10er ist sogar mit traffic kontrollanzeige, fast stündlichem update und co..


Hulk2442 schrieb am 14.03.2007 um 13:06

@ GATTO
Werde mal Zonealarm ausprobieren

@ crusher
Soweit bin ich auch gekommen jedoch weis ich nicht bei jeder Software auf welchen Port sie zugreift.
Beispiel Winamp meine derzeitigen Online Radios kann ich separat erlauben nicht jedoch den Zugang zu der in Winamp integrierten shoutcast Auflistung.
Diese meldet nur kein INET! Wie gelange ich bei solchen Sachen an die benötigten Informationen?


gtm schrieb am 14.03.2007 um 13:13

@ZoneAlarm: Finger weg
@Kaspersky: Hab selbst die v6 laufen ohne Probleme. Verwende sie allerdings nur alls zugangsbegrenzung von innen her. von außen gibts Astaro


GATTO schrieb am 14.03.2007 um 13:16

Wieso bitte die Finger weg von Zonealarm bzw deren Security Suite?? Funzt bei mir schon ewiglich ohne Probs, braucht wenig HD Space und sehr wenig Ram und Rechenleistung und ist wirklich idiotensicher zu bedienen?!?!


Spikx schrieb am 14.03.2007 um 19:13

Finger Weg von der ZoneAlarm Internet Security Suite (bzw. ZoneAlarm generell). Die ist so problematisch wie Norton Internet Security. ZoneAlarm hat außerdem evt. die längste, offizielle uninstall / reinstall Anleitung der Welt: http://forum.zonelabs.org/zonelabs/...essage.id=48347 :P

Auch von Kaspersky bin ich nicht so überzeugt, da es hohe Performance Einbußen gibt und sich das Programm auch nur relativ zäh bedienen lässt.


Hulk2442 schrieb am 14.03.2007 um 19:20

Zitat von Spikx
Finger Weg von der ZoneAlarm Internet Security Suite (bzw. ZoneAlarm generell). Die ist so problematisch wie Norton Internet Security. ZoneAlarm hat außerdem evt. die längste, offizielle uninstall / reinstall Anleitung der Welt: http://forum.zonelabs.org/zonelabs/...essage.id=48347 :P

Auch von Kaspersky bin ich nicht so überzeugt, da es hohe Performance Einbußen gibt und sich das Programm auch nur relativ zäh bedienen lässt.

Was den sonst?


Spikx schrieb am 14.03.2007 um 19:31

kA, war mal auf BitDefender, momentan bin ich auf NOD32.


GATTO schrieb am 14.03.2007 um 19:31

Lol ich hab Zonealarm drauf und jetzt extra mal weg und wieder drauf getan... Einfach uninstall und dann wars weg und dann install und es war wieder drauf...
Verwende allerdings nur Zone Alarm in Version 5.5


Spikx schrieb am 14.03.2007 um 19:33

Zitat von GATTO
Lol ich hab Zonealarm drauf und jetzt extra mal weg und wieder drauf getan... Einfach uninstall und dann wars weg und dann install und es war wieder drauf...
Verwende allerdings nur Zone Alarm in Version 5.5
Die Anleitung braucht man natürlich nur bei Problemen. Und ein problemloses deinstallieren garantiert bei ZoneAlarm darüberhinaus noch nicht, dass alles weg is.


Burschi1620 schrieb am 14.03.2007 um 19:33

ich bin auch von zonealarm recht begeistert, auch wenn ich derzeit keine firewall verwende.


b_d schrieb am 14.03.2007 um 19:42

Zitat von gtm
@ZoneAlarm: Finger weg
signed. einmal probiert und nichts als probleme gehabt.

sygate fw ftw - leider eingestellt, funkt aber wirklich pipi³
hier gehts zum download
http://www.sygate.de/
oder direkt: http://www.blitzbox-download.com/spf.exe




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025