URL: https://www.overclockers.at/applications/vpn-probleme-im-homeoffice_255480/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich arbeite mit meiner besseren Hälfte seit zwei Wochen im Homeoffice.
Beide sind am Firmenlaptop per VPN Dienst über das gleiche Wlan zur jeweilige Firma verbunden.
Dabei ist uns aufgefallen, das wir beide zeitgleich immer wieder kurze Abbrüche haben. sind unregelmäßig und dauern keine 30sec. dann ist die Verbindung wieder da.
Router ist ein Netgear R7000.
Jemand eine Ahnung woran das liegen kann?
Gibts eine Einstellung mit der man das geregelt bekommt?
Melden die Router-Logs einen disconnect?
Läuft Internet während der VPN-Verbindung lokal weiter oder wird es auch getunnelt?
Kannst ja im Hintergrund mal einen ping laufen lassen
ping http://www.google.com -t
Wenn Internet getunnelt wird, das ganze über ein Gerät laufen lassen, das kein VPN hat.
Internet läuft weiter.
Hatten aber auch schon kurze Wlan Aussetzer.
Router logs zeigen mir soweit nichts auffälliges.
Edit: Was auffällig ist, dass es nur zu Abbrüchen kommt wenn beide arbeiten/ beide Laptops verbunden sind. Arbeitet nur einer kommts zu keinen Abbrüchen.
Edit2: Abbruch war jetzt auch nur bei einem Laptop und Internet war auch auf den Privatgeräten weg.
https://www.computerbase.de/2020-03...me-home-office/
ah ok danke. das erklärt das Problem an meinem Win10 Firmenlaptop. die bessere Hälfte hat jedoch Win7, aber mal sehen wann der Patch rauskommt.
Welcher provider?
Liwest
Zitat aus einem Post von e-Lummi-N@torah ok danke. das erklärt das Problem an meinem Win10 Firmenlaptop. die bessere Hälfte hat jedoch Win7, aber mal sehen wann der Patch rauskommt.
Ich habe seit zwei Tagen Freshtomato am R7000.
Funktioniert ganz gut, Die VPN Verbindung zwischen meinem Firmenlaptop und Firma funktioniert und die Abbrüche waren weg.
Jetzt versuche ich gerade die VPN Verbindung meiner Frau mittels OpenVPN zu ihrer Firma herzustellen, aber das klappt einfach nicht.
Zuerst wurde ein dns-rebind attack erkannt. habe nun mal den prevent dns rebind attack ausgeschlatet.
mag aber immer noch nicht.
gibts noch eine Einstellung die ich übersehen habe?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025