suche gutes "malprogramm" für meine tochter
URL: https://www.overclockers.at/applications/suche-gutes-malprogramm-fr-meine-tochter_256315/page_1 - zur Vollversion wechseln!
22zaphod22 schrieb am 07.09.2020 um 19:54
habe ein wenig gesucht und lande entweder bei bunti-klicki baby dreck (wo total kaputte "abläufe" beigebracht werden) oder profi zeug wie autodesk sketchbook
meine kleine ist ziemlich kreativ bzw. "begabt" (jaja als eltern sieht man das manchmal etwas übertrieben) und hat jetzt einen eigenen rechner mit touch und stift ... sie ist gerade eine halbe stunde fasziniert im paint3d gesessen ...
ich würde ihr gerne mal ein paar programme zeigen / sie testen lassen
gibt es hier empfehlungen ? vom stil her wäre es eh eher so in richtung "comic" ...
oder gleich ins kalte wasser werfen und sketchbook installieren ?
und / oder gimp ?
smashIt schrieb am 07.09.2020 um 20:07
krita wäre vieleicht was?
spunz schrieb am 07.09.2020 um 20:08
Krita oder myPaint
22zaphod22 schrieb am 07.09.2020 um 20:43
danke für die schnellen antworten! sind die proggs auf deutsch verfügbar ?
InfiX schrieb am 08.09.2020 um 03:34
+1MHz für krita
geht soweit ich weiss auch auf deutsch
wobei grad solche gschichtln ja auch ideal wären nebenbei ein bissl englisch zu lernen ^^
Snoop schrieb am 08.09.2020 um 03:50
Ich find die affinity produkte eigentlich ganz ansprechend. vor allem gibts auch tablet versionen. mit nem stylus oder so kann man da schon recht kreativ werden und das ding kostet nur einmal.
Rogaahl schrieb am 08.09.2020 um 06:01
Krita ist wahrscheinlich schon die beste Antwort. Will trotzdem noch auf https://www.photopea.com/ aufmerksam machen, ist mehr oder weniger Photoshop im Browser.
p1perAT schrieb am 08.09.2020 um 07:00
Muss es free sein? Ansonsten eine Alternative zu Photoshop die von sehr vielen Leuten zum Zeichnen bzw. für Illustrationen genutzt wird: ClipStudio Paint Pro/Ex
CLIP STUDIO PAINT - The artist's software for drawing and paintingGraphics software and app designed for drawing and painting, loved by concept artists, character artists, comic and manga artists, illustrators, designers, and animators for its natural drawing feel.
Link: www.clipstudio.net
(ProCreate falls ein iPad verfügbar ist oder mal verfügbar sein sollte
.)
b_d schrieb am 08.09.2020 um 08:45
lustig wie es "empfehlungen" hagelt ohne zu wissen was überhautp die ausgangssituation ist? nur weil man mal von einer software "gehört" hat…
(wie alt ist sie und) wieviel erfahrung bringt sie mit? womit hat sie sich bis jetzt beschäftigt? was hat sie analog gemocht? will sie _wirklich_ (jetzt schon?!) digital oder drückst du ihr das aufs aug? hat sie schon einen "stil" bzw. jetzt schon absehnbar, dass sie sich in eine "richtung" bewegt (z.B. grafik vs. illustraionen vs. malerein) > entscheiden für die richtung bitmap oder vektor! was will sie oder ihr mit den bildern anstellen?
bitte um infos, solang bleibts eine relativ sinnbefreite linksammlung. die richtige wahl der software kann grad zu beginn potential exponentiell steigern oder im keim ersticken.
davebastard schrieb am 08.09.2020 um 08:53
wie alt sie ist hat er an anderer stelle schon mal geschrieben, laptopthread. paint3d und comic stil deuten eher nicht auf Vektor hin. und krita ist halt genau für comic und "zeichnen" gedacht...
edit: was ich mir aber nicht zutraue einzuschätzen (weil ichs selber nicht verwende) ist wie komplex das ganze ist.
b_d schrieb am 08.09.2020 um 09:00
paint3d und comic stil deuten eher nicht auf Vektor hin.
paint3d hat ihr papa hingestellt, das deutet auf garnix hin, imho.
und comic != vektor ist eine aussage die man so überhaupt nicht treffen kann, wenn man ihre arbeiten nicht kennt. comics mit scharfen konturen werden zu meistens vektorbasiert erstellt, z.B.
e: die stil angabe hab ich glatt überlesen, sorry dafür.
e2: durch die angabe würde ich mit den jetztigen infos auch am ehesen clip studio empfehlen. das kann sowohl bitmap als auch vektor, d.h. sie kann sich selbest herantasten was zu ihrem stil passt.
ist btw noch eine stunde -50% > https://www.clipstudio.net/en/purchase
p1perAT schrieb am 08.09.2020 um 09:04
bitte um infos, solang bleibts eine relativ sinnbefreite linksammlung.
vom stil her wäre es eh eher so in richtung "comic" ...
Angesichts dessen, dass es in Richtung "Comic" gehen soll und es sich um ein Kind/Teenie handelt, ist der Stil bzw. was damit gezeichnet wird imho recht eindeutig.
die richtige wahl der software kann grad zu beginn potential exponentiell steigern oder im keim ersticken.
Meine Empfehlung von ClipStudio (und ProCreate) orientiert sich an dem was in der Szene/Branche oft zum Einsatz kommt (so zumindest mir untergekommen) - vor allem unter Emote/Comic/Manga-Zeichnern.
Professionell verwendet so ziemlich "jeder" Photoshop. Beispiele: David Finch und Jim Lee streamen regelmäßig beim Zeichnen und auch Todd McFarlane postet in seinem Insta-Feed Videos von seinen Zeichnungen (alle mit PS unterwegs). Aber auch abseits von Marvel/DC/Image Zeichnern verwenden viele Twitch-Streamer in der Kategorie "Art" primär Photoshop für ihre Doodles, Sketches, Emotes, usw.
Somit wäre die #1 Empfehlung sich mit PS vertraut zu machen. Ich kann aber verstehen, wenn man das Geld (vorerst) nicht investieren will und/oder offline eine Möglichkeit haben will. Dahingehend wird dann oft ClipStudioPaint als Alternative empfohlen. Vor allem findet man auch Custom Brushes von Künstlern für CSP die man importieren und selbst verwenden kann (zum Teil jedoch nicht kostenlos).
ProCreate und iPad Pro macht Wacom+PS mittlerweile aber ordentlich Konkurrenz. Nicht nur das "Stift"-Feeling vom iPad sondern auch ProCreate ist mittlerweile sehr ausgereift und bietet ein riesiges Toolkit. Noch dazu ist man mit der Kombi auch mobil. Gibt mittlerweile auch Twitch-Streamer die auf iPad Pro und ProCreate gewechselt sind.
/e: damn, zu lange für den Post gebraucht
Ich hab CSP und ProCreate selbst im Einsatz und könnte als Hobby-Noob-Zeichner nicht sagen, dass ich etwas von PS vermisse.
/e2: Weil es mir gerade eingefallen ist. Mangas sind nicht wirklich meins aber bei den paar Streams in denen ich hin und wieder reinklicke und zuschaue kommt mir relativ oft CSP (früher Manga Studio) unter. Also möglich, dass es dort sogar vermehrt im Einsatz ist statt PS - das ist aber eine rein subjektive Beobachtung / Vermutung. Möglich, dass ich grad "die" erwische. 
22zaphod22 schrieb am 08.09.2020 um 09:28
lustig wie es "empfehlungen" hagelt ohne zu wissen was überhautp die ausgangssituation ist? nur weil man mal von einer software "gehört" hat…
(wie alt ist sie und) wieviel erfahrung bringt sie mit? womit hat sie sich bis jetzt beschäftigt? was hat sie analog gemocht? will sie _wirklich_ (jetzt schon?!) digital oder drückst du ihr das aufs aug? hat sie schon einen "stil" bzw. jetzt schon absehnbar, dass sie sich in eine "richtung" bewegt (z.B. grafik vs. illustraionen vs. malerein) > entscheiden für die richtung bitmap oder vektor! was will sie oder ihr mit den bildern anstellen?
bitte um infos, solang bleibts eine relativ sinnbefreite linksammlung. die richtige wahl der software kann grad zu beginn potential exponentiell steigern oder im keim ersticken.
ich bin selbst künstlerisch so begabt dass es mir schwer fällt hier stile und richtungen zu definieren
was ich sagen kann:
ich will hier gar nicht das bild vermitteln dass ich hier den nächsten gauguin zu hause hab - was ich allerdings bemerkt habe als laie ist dass sie offen ist für neue mal und zeichen ideen - sie kombiniert und probiert gerne ... materialien, techniken, farben
malt & zeichnet schon immer
da sind 2 bilder vom frühjahr von ihr ... das waren "auftragszeichnungen" für die schule ...
https://www.meinbezirk.at/eisenstad...97#gallery=null
zuerst mit bleistift vor und dann nachgemalt
deshalb meine idee ihr ein programm mit layern zu zeigen - ich hab da allerdings nicht weitergedacht und wollte ihr einfach nur zeigen was am rechner so möglich ist und sie etwas probieren lassen
autodesk sketchbook habe ich gestern installiert und ihr nur mal das konzept "layer" gezeigt ... sie hat da problemlos "losgelegt" bei den basissachen ... aber das war eine halbe stunde am abend
den gutgelaunten könig hat sie vor ewigkeiten gemalt ... da war sie vielleicht 6 / 7 oder so ...

das "dawid" hat sie mal gemalt weil ihr fad war und sie wollte mir was schenken

manchmal packt es sie auch und sie malt mit acrylfarben ... da hat sie dann die motivation bei dem bild verlassen ...
eine zeit lang hat sie täglich 3-d figuren gemacht / bemalt ...
[Serie] Rick and MortyZitat aus einem Post von Kirbywarte immer noch auf die 4te staffel auf netflix.... ab 17. juni!
Link: www.overclockers.at
das "liegt" so herum an "kunst" ... vieles haben wir weggeräumt / aufgehoben ...
b_d schrieb am 08.09.2020 um 11:01
passt, danke. hilft imho sehr bei der empfehlung. dann bleib ich (auch bzw. nach wie vor) bei clip studio. da passt imho das gesamtpaket besser falls sie mal richtung vector brushes will, was krita z.B. nicht kann bzw eben nur bézier.
hoffentlich hast die -50% noch dawischt 
22zaphod22 schrieb am 08.09.2020 um 11:18
ja ich hab es ca. 5 min vor ende der aktion gekauft - danke
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025