S: WYSIWYG Editor Freeware

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/s_wysiwyg_editor_freeware_217849/page_1 - zur Vollversion wechseln!


djonny schrieb am 28.07.2010 um 08:40

Hi,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, und zwar benötige ich für einen Freund einen WYSIWYG Editor.

Es geht darum das er eine Website hat die er vor hmmm sagen wir mal 6 Jahren erstellt bekommen hat, damals noch alles HTML und JavaScript, und jetzt benötigt er für das gelegentliche ändern der Texte einfach einen gut funktionierend Editor.

tia djonny


HowlingWolf schrieb am 28.07.2010 um 08:47

Is nicht eh jeder editor WYGIWYS?

Was du meinst ist wahrscheinlich WYSIWYG :)
Der einzige der mir auf die Schnelle einfällt ist Dreamweaver aber der ist nicht frei.

Ah doch was gefunden:
NVU -> http://net2.com/nvu/
KOMPOZER -> http://www.kompozer.net/
AMAYA -> http://www.w3.org/Amaya/screenshots/Overview.html


djonny schrieb am 28.07.2010 um 09:02

upps danke hab mich da vertippselt lol

jep ich kenn auch dreamweaver

werd mir die 3 mal ansehen ob die "deppensicher" sind^^

am liebsten würde ich eh sagen das hast notepad++ und da siehst auch den text ;-)


mat schrieb am 28.07.2010 um 09:18

Den Kompozer hatte ich schon einmal bei einem Kunden in Verwendung. Dabei wurden nur kleine Teile einer dynamischen Seiten als .html-Files ausgelagert und diese konnten dann per Kompozer und der integrierten FTP-Funktionen bearbeitet und hochgeladen werden.

Allerdings kannte der Kunde Dreamweaver schon und hat sich nach einigen Wochen dazu entschlossen, dieselbe Taktik mit dem Dreamweaver anzuwenden, weil es für ihn gewohnter und gleichzeitig (angeblich) auch einfacher war. Vielleicht hilft dir diese Erfahrung ja. :)


COLOSSUS schrieb am 28.07.2010 um 09:48

Meine Freundin hat ihre Website mit Kompozer erstellt, indem sie ein im Web verfuegbares Template damit entsprechend angepasst hat. War recht angenehm fuer mich, ich musste nur sehr selten eingreifen (ich habe dann nur noch ein bisschen Feinschliff an das generierte Markup angelegt, und fertig war's).


djonny schrieb am 28.07.2010 um 10:16

ok danke für die schnellen Antworten

dann werd ich ihm mal kompozer installieren und sehen wie er damit zurechtkommt




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025