[REQ] Blu-Ray Ripper

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/req-blu-ray-ripper_221796/page_1 - zur Vollversion wechseln!


userohnenamen schrieb am 21.01.2011 um 22:58

nabend

was nutzt ihr um eure BD-Sammlung auch auf HDD im mkv Format zu bannen?

bin für jeden tipp dankbar
tia


flying_teapot schrieb am 21.01.2011 um 23:02

wenn es ganz einfach gehen soll : DVDFab (http://www.dvdfab.com)

hat eine online datenbank mit den aktuellesten kopierschutz.

DXVA und CUDA werden supported.

ftp.


userohnenamen schrieb am 21.01.2011 um 23:04

aso ja, hätt ich dazusagen sollen
freeware bevorzugt :D

edit: aber immerhin is da ja der hd decrypter gratis (nutz ich im moment auch schon)


FX Freak schrieb am 21.01.2011 um 23:05

für dvds benutze ich den freemake video converter, ob er für blu ray´s auch funktioniert weiß ich allerdings nicht:)
aber da er auch auf blu ray umwandeln kann, nehme ich stark an das er es unterstützt:)


flying_teapot schrieb am 21.01.2011 um 23:14

@uon : bei den freeware tools gibts es auch "one click tools".dennoch ist ein bisserl einlesen notwendig.

Sofern du mal die BR auf Platte hast : http://www.videohelp.com/tools/sect...-to-avi-mkv-mp4

Ich würde mal mit BD Rebuilder anfangen :)

ftp.


userohnenamen schrieb am 21.01.2011 um 23:20

ich probier ansonsten im moment mit dvdfab als decrypter dann das m2ts file direkt auf die platte zu schieben und dann mit hanbrake einfach umzuwandeln
ich hab z.b. nur das problem bei layer cake is der film auf 2 m2ts files aufgesplittet und wenn ich mit z.b. TSSplitter die Files vor handbrake zusammenführen will kommt mist raus
hat ansonsten jemand einen tipp wie ich 2 fertig codierte mkvs zusammenfügen kann?

aber der bd rebuilder kommt auch gleich dran, danke für den tipp

edit: für das problem mit mehreren mkvs hab ich inzwischen mkvmerge gefunden

sobald die nächsten 5 tv-filme fertig codiert sind probier ich dann einen durchlauf mit der direktkopie des m2ts files und handbrake


AdRy schrieb am 21.01.2011 um 23:21

alles was man wissen muss:
http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=1033822

wenn du die BDs nur rippen willst und nicht reencoden (komprimieren) brauchst nur die ersten paar guides lesen. kurz gesagt extrahierst die streams, reencodest den ton (weil in mkv anscheinend kein true hd geht/erlaubt ist) und packst alles in den mkv container.


Rektal schrieb am 22.01.2011 um 12:56

Zitat von flying_teapot
wenn es ganz einfach gehen soll : DVDFab (http://www.dvdfab.com)
Da gibst einen Download und einen Pay-Button. Was kann die reine Download ohne Pay nicht? Steht wieder mal nicht dort oder ich bin blind ... ?


smashIt schrieb am 22.01.2011 um 17:52

die demo is zeitlich beschränkt, is soweit ich weis der einzige unterschied
und wenn die zeit abgelaufen is gibts eh ne neue ..x version und man kann von vorne testen ;)


mascara schrieb am 22.01.2011 um 17:54

Ich benutze zum rippen AnyDVD, und zum konvertieren Ripbot264. Ist eine one-click Freeware.


userohnenamen schrieb am 22.01.2011 um 18:57

anydvd kostet halt auch was :D


userohnenamen schrieb am 24.01.2011 um 11:12

ahh, ich könnt schreien
handbrake bricht bei einer logfilegröße von 100mb ab, 15 stunden codierarbeit umsonst :D
aber gut, es wird wohl kaum ein längerer film als avatar mit 178 minuten daherkommen (außer hdr erscheint endlich in der SEE auf BD)
grundsätzlich is es aber schon hart wenn ich dann "nur" eine BD pro tag schaff auf meinem kleinen rechenknecht




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025