Proxy Sperren umgehen?

Seite 1 von 5 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/proxy-sperren-umgehen_253431/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Dune schrieb am 29.03.2019 um 13:30

Hello,

mein Ernährer des Vertrauens sperrt sämtliche Online-Storages aus selbsterklärenden gründen. Kann man was dagegen tun um trotzdem darauf zugriff zu haben? ;)

Gibt es Portal, wo man über einen Proxy browsen kann? Es müsste wirklich nicht schnell sein, ich brauche nur hin und wieder Zugriff auf kleine private Dokumente aus der Cloud.

Danke!


Smut schrieb am 29.03.2019 um 14:04

Hinweis: der Proxy Betreiber kann deine Daten/Passwörter auslesen. Würde ich nicht machen.
Wenn man es wirklich braucht -> owncloud bzw. WebDAV fähiges.


Dune schrieb am 29.03.2019 um 14:10

Daran dachte ich auch schon, owncloud ist leider auch gesperrt. Ich denke da ist ein Fliter gesetzt mit Buzzwords.

Oh shit, das mit den Passwörter... Wusste ich nicht. Darüber habe ich mir bisher noch nie Gedanken gemacht :(


sLy- schrieb am 29.03.2019 um 14:19

Falls du zufällig auf einer Uni eingeschrieben bist kannst du normalerweisen deren VPN nutzen.
Auf der TU Wien gibts beispielsweise sogar einen webVPN Zugang der sich dann einfach ohne zusätzliche Software über den Browser nutzen lässt.

Möglichkeit 2: Kurz auf Tethering vom Mobiltelefon umsteigen.


Dune schrieb am 29.03.2019 um 14:23

Ist leider ein Desktop ohne WLAN, Uni ist leider auch schon ein Zeitl her... ;)


sLy- schrieb am 29.03.2019 um 14:25

dann usb tethering :)


mr.nice. schrieb am 29.03.2019 um 14:32

Mit einem portablen TOR Browser könnte es funktionieren. Nicht dass ich es empfehlen würde.


Dune schrieb am 29.03.2019 um 14:38

Zitat aus einem Post von sLy-
dann usb tethering :)

Das klingt spannend! Können das standard Android Geräte (Sony XZC1) und braucht man dafür spezielle Kabelage? Habe ich noch nie versucht :)


Anon337 schrieb am 29.03.2019 um 14:55

afaik können das alle android Handys. Habe es bereits (sehr selten) benutzt.
iirc wirst du nach dem Anstecken an den PC gefragt, was du machen willst. Wähle dann einfach Tethering aus. Kann natürlich sein, dass es ein wenig vom Stock Android abweicht, wenn du ein z.B. Samsung Handy hast.


Earthshaker schrieb am 29.03.2019 um 15:00

Nur mit Tethering schießt dir halt vielleicht auch das Netzwerk. ;)

Gleichzeitig öffnest du dich einer fristlosen falls der Arbeitgeber das umgehen solcher Schutzmaßnahmen verboten hat.


Anon337 schrieb am 29.03.2019 um 15:03

Zitat aus einem Post von Earthshaker
Nur mit Tethering schießt dir halt vielleicht auch das Netzwerk. ;)

kA, kann sein. Ich habe es nur dann gebraucht, wenn ich eben kein anderes Netzwerk (Internet) zur Verfügung hatte.


Dune schrieb am 29.03.2019 um 15:03

Das klingt irgendwie alles nicht soo richtig leiwand :)


DAO schrieb am 29.03.2019 um 15:05

frag mal deinen arbeitgeber schriftlich um erlaubnis ob du das darfst und welche konsequenzen ein verstoss haette.


Smut schrieb am 29.03.2019 um 15:06

Zitat aus einem Post von mr.nice.
Mit einem portablen TOR Browser könnte es funktionieren. Nicht dass ich es empfehlen würde.

würde mich wundern. da wird ja schon anhand der IP gesperrt. abgesehen davon können die oft ja gar keine proxies.


Anon337 schrieb am 29.03.2019 um 15:09

Mir ist gerade noch was eingefallen: Du kannst dir kleine Dokumente vermutlich via Smartphone einfach als E-Mail schicken. Somit müsstest du nichts (direkt) Umgehen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025