PC Name anzeigen

Seite 1 von 2 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/pc-name-anzeigen_246491/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Umlüx schrieb am 22.06.2016 um 10:35

gibt es irgend einen trick oder ein tool, um den PC namen deutlich sichtbar anzuzeigen? am liebsten wärs mir irgendwo in der taskleiste.

da wir eine XenDesktop virtualisierung benutzen, müsste das bei jedem start laufen (durchs provisioning haben die kisten jedesmal einen anderen hostnamen). daher reicht eine statische anzeige leider nicht.

bisher hatten wir bginfo in verwendung um die daten am desktop anzuzeigen. das macht aber immer wieder probleme, besonders in verwendung mit eigenen wallpapern. zusätzlich ist es mühsam den älteren mitarbeitern zu erklären, erstmal alle programme zu minimieren..... :D


edit: OS wäre Win7

tia!


daisho schrieb am 22.06.2016 um 10:41

Sowas? https://technet.microsoft.com/en-us...als/bginfo.aspx
/Edit: Ah ... das hattet ihr also schon, damnit :D

/Edit: Hab noch das gefunden:
2) By doing registry tweak to rename "My Computer" to display as "UserName on ComputerName". Open Regedit and navigate to

HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}
Export the value named "LocalizedString", if in case something goes wrong we can restore the original value. Edit and set the value of "LocalizedString" to "%USERNAME% on %COMPUTERNAME%".
Exit the registry editor, click on your desktop and press F5 (for refresh). The "My Computer" icon should now be renamed to "Username on Computername".

/Edit: Andere Source dafür:
Find key HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}

I usually rename to OLD.LocalizedString and create a new string but some people simply modify the value... it's up to you.

Edit it reads:

Name = LocalizedString Type = REG_EXPAND_SZ Data = %COMPUTERNAME%
You can also display user name data value = %USERNAME% on %COMPUTERNAME%

It's valuable in disk imaging as when you deploy and give the computer name you'll always have it. You may need to change permissions on the key. Right click on the key and select permissions.



Braucht also ev. Permissions für die Registry.


Umlüx schrieb am 22.06.2016 um 11:33

hm wär zumindest mal eine idee. danke!


xtrm schrieb am 22.06.2016 um 12:03

Wieso nicht einfach ein ganz billiges Skript einbinden über die GPOs oder gar den Taskplaner?

Zitat
@echo off
echo PC-Name:
hostname
pause
Wenn eingebunden wird es bei jedem z.B. Login ausgeführt und es steht nur "PC-Name: " und eben der Name dabei und das Fenster bleibt zur Bestätigung offen. Sieht natürlich nicht so edel aus, aber immerhin funzt es.

Man kann bei Bedarf sicher ein ganz simples Programm schreiben, was man dann in den Autostart werfen kann.


Umlüx schrieb am 22.06.2016 um 12:31

ich hab leute die schon probleme damit haben die fenster zu minimieren und den text am desktophintergrund zu suchen.
ein wegklickbares fenster ist leider noch weniger eine option. aber danke :D


HUJILU schrieb am 22.06.2016 um 12:35

Aber die Tastenkombination "Win + M" werden die Leute wohl nachvollziehen können?!


spunz schrieb am 22.06.2016 um 12:50

http://www.nextofwindows.com/how-to...ust-in-one-step

die Toolbar kannst du einfach per GPO Preference einblenden.


xtrm schrieb am 22.06.2016 um 13:11

Zitat von Umlüx
ich hab leute die schon probleme damit haben die fenster zu minimieren und den text am desktophintergrund zu suchen.
ein wegklickbares fenster ist leider noch weniger eine option. aber danke :D
Wenn du das den Leuten sagst und sie das trotzdem nicht checken, dann haben sie an einem PC sowieso nichts zu suchen.


XeroXs schrieb am 22.06.2016 um 13:12

Zitat von xtrm
Wenn du das den Leuten sagst und sie das trotzdem nicht checken, dann haben sie an einem PC sowieso nichts zu suchen.
Sehr wertvoller Beitrag, das hat man als Sysadmin bestimmt zu entscheiden :rolleyes:

@topic: Was ist wennst du obriges Script irgendwo im Startmenü ablegst und die Leute dann bittest es zu starten? (bzw. seit win8 geht ja windows taste -> xyz eingeben enter drücken und xyz.bat startet..


NeM schrieb am 22.06.2016 um 13:14

Zitat von spunz
http://www.nextofwindows.com/how-to...ust-in-one-step

die Toolbar kannst du einfach per GPO Preference einblenden.
Ich hatte die gleiche Idee, wobei sich der Name in der Taskleiste nicht ändert, wenn sich der Ordnername ändert. Habs jedoch nicht mit einem Neustart / Re-login probiert.

Ansonsten hätte ich ein Tool wie Rainmeter o.ä. vorgeschlagen


Umlüx schrieb am 22.06.2016 um 13:26

@spunz, NeM
so ist es. er führt die systemvariable beim erstellen der symbolleiste aus. ist also ungeeignet dafür.

es gibt ja einige wege, sich den hostnamen anzeigen zu lassen. aber nichts wär halt so einfach wie "jetzt schaust mal gaanz in die ecke unten rechts und sagst mir was dort steht"
und das problem wär ja keines, wenn bginfo zuverlässiger wäre. eventuell stell ich einfach einen shortcut darauf auf den desktop.

danke


fliza23 schrieb am 22.06.2016 um 13:48

Bitte die Leute einfach Windowstaste+Pause zu drücken und vorzulesen, was bei Computername steht. ... das funktioniert bei uns problemlos.


FirstBlood schrieb am 22.06.2016 um 14:22

http://www.samurize.com/modules/news/ willst vermutlich nicht verwenden?


xtrm schrieb am 22.06.2016 um 15:31

Zitat von XeroXs
Sehr wertvoller Beitrag, das hat man als Sysadmin bestimmt zu entscheiden :rolleyes:

@topic: Was ist wennst du obriges Script irgendwo im Startmenü ablegst und die Leute dann bittest es zu starten? (bzw. seit win8 geht ja windows taste -> xyz eingeben enter drücken und xyz.bat startet..
Sehr wertvoller Beitrag, wenn sie es nicht schaffen, ein automatisch offenes Fenster zu lesen, werden sie es kaum schaffen, dass sie irgendwo hingehen, was starten und es DANN zu lesen :rolleyes:.


banjoe schrieb am 23.06.2016 um 11:55

Noch kurz zu "WIN+M" ich würde die Leute "WIN+D" drücken lassen, dann ist bei erneutem "WIN+D" wieder alles wie es vorher war.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025