(offline)datenbank für lyrics?

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/offlinedatenbank_fuer_lyrics_178549/page_1 - zur Vollversion wechseln!


hello2k3 schrieb am 01.04.2007 um 23:22

gibt es eine offlinedatenbank für lyrics (songs)? :) hab überall gesucht aber nix gefunden :(


that schrieb am 01.04.2007 um 23:57

Was meinst du mit Offlinedatenbank?

Du könntest die Lyrics einfach in Textfiles speichern. :)


banjoe schrieb am 02.04.2007 um 00:19

du könntest ja auch irgend eine DB hernehmen oder? zB MySQL von xampp --> klick

edit: mit zb einer kleiner html/XML/php whateva seite dann anzeigen lassen...


cr0ssSyntaX schrieb am 02.04.2007 um 00:40

Wenn dann müsstest du eine Datenbank mittels SQL erstellen, aber die HTML usw. Version mit der Ausgabe wäre eine enorme Arbeit.

Wie schon that geschrieben hat, kannst du dir die Lyrics copy & pasten und als .txt abspeichern.
Dann stellst du die Darstellung auf Details/Liste und mittels Taste weist dir Explorer zu dem gesuchten Lyric.



http://db.apache.org/derby/

http://www.hsqldb.org/



mfg xSyntaX


semteX schrieb am 02.04.2007 um 01:02

ich schätz mal er siche ne fix fertig "download" lösung, wo scho alles drin und alles dran ist.

mir ist so was leider auch ned bekannt


dio schrieb am 02.04.2007 um 01:07

ansonsten wär doch OpenOffice eine gute Wahl, oder MS Access.


cr0ssSyntaX schrieb am 02.04.2007 um 02:07

Zitat von semteX
ich schätz mal er siche ne fix fertig "download" lösung, wo scho alles drin und alles dran ist.

mir ist so was leider auch ned bekannt

Hab ich in meinem vorigen Post eigentlich erwähnt, aber dann doch editiert, da es welche gibt die das falsch verstehen könnten.

Ja eine download-install-go Version gibt es nicht.


mfg xSyntaX


banjoe schrieb am 02.04.2007 um 16:39

@(My)SQL und Ausgabe per HTML etc. dass es viel Arbeit ist stimmt schon, aber er hat ja nicht gesagt wofür ers braucht bzw. was er dafür zu investieren bereit ist (Zeit)

allerdings bin ich jetzt auch der Meinung, dass da nach einer dl -> install -> be happy version gesucht wurde

vllt klärt uns ja der Threadstarter noch auf ;)

lg joe


suamikim schrieb am 06.04.2007 um 11:28

Alternativ könnte man noch Foobar 2000 benutzen. Dafür gibt es ein/mehrere Plugin(s), die Lyrics als Tag in Audio-Dateien abspeichern und ausgeben können.

Soweit ich weiß gibt es dabei auch welche, die mit Timestamps umgehen könnnen und immer die aktuelle Zeile markieren (also ähnlich Karaoke).
Mit diesen habe ich allerdings keine Erfahrung und weiß auch nicht, wie das im Detail funktioniert...

mfg


strumma schrieb am 11.04.2007 um 14:47

die billigste lösung wär wohl ev. ein plugin für den audioplayer des vertrauens - in meinem falle leoslyrics (http://www.leoslyrics.com) für'n winamp...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025