nLite - Final

Seite 1 von 2 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/nlite_final_165114/page_1 - zur Vollversion wechseln!


HP schrieb am 30.06.2006 um 13:25

Vielleicht hat der eine oder andere Gebrauch dafuer. Recht praktisches Tool: nLite.

http://www.nliteos.com/
http://www.golem.de/0606/46229.html


bBU.CyTrobIc schrieb am 30.06.2006 um 14:27

jo kann man da jetzt auch die treiber nachträglich nochmal ändern oder muss man das ganze immernoch neu zusammenstellen ?


b_d schrieb am 30.06.2006 um 14:48

bis jetzt immer nur gutes davon gehört. es wird also mal zeit das ganze selbst auszuprobieren... thx


HP schrieb am 30.06.2006 um 14:59

Zitat von bBU.CyTrobIc
jo kann man da jetzt auch die treiber nachträglich nochmal ändern oder muss man das ganze immernoch neu zusammenstellen ?
Gute Frage, ich hab das Tool selbst noch nie probiert. Der Artikel auf Golem hat mich erst dazu veranlasst, mich naeher damit zu beschaeftigen. Vermutlich wird deine Frage im FAQ behandelt? Eine mail an den Entwickler koennte das ganze vielleicht auch aufklaeren. Wenn nicht, ISO aufmachen, Treiber rein, fertig ;)


rider schrieb am 30.06.2006 um 15:13

Ich hoffe das Feature für Treiber und Hotfixes ist nicht mehr so verbugt wie in der RC8.


Smut schrieb am 02.07.2006 um 13:39

Zitat von HP
Wenn nicht, ISO aufmachen, Treiber rein, fertig ;)
funktioniert das so einfach?
ich hab mal laut nem winfuture tutorial ne boot-cd gemacht mit sata-controller treibern und mit einfach reinkopieren war da nix :D
aber nlite ist wirklich zu empfehlen - und kann eine menge arbeit sparen.


fresserettich schrieb am 02.07.2006 um 22:39

hab mir damit schon 2 oder 3 cds gemacht mal schaun was die final kann :) --> saug


jives schrieb am 03.07.2006 um 13:37

Sehr schön, mit den alten Versionen hatte ich bisher immer gute Ergebnisse, nur die Treiberintegration hat nie richtig funktioniert.


semteX schrieb am 03.07.2006 um 13:40

jo funktioniert relativ gut, allerdings bekommt ma das klumpad nimmer raus...


nfin1te schrieb am 03.07.2006 um 13:46

Zitat von jives
Sehr schön, mit den alten Versionen hatte ich bisher immer gute Ergebnisse, nur die Treiberintegration hat nie richtig funktioniert.

Stimmt, das war vorallem dann nervig wenn man auf einem Raid0 installieren will, aber er nie das Array findet weil der Controllertreiber fehlt.
Da sind einige Rohlinge draufgegangen.


Gehts wenigstens jetzt gscheid?


semteX schrieb am 04.07.2006 um 16:25

Ka, mein sata treiber wurde probelemlos integriert


Friedel schrieb am 07.07.2006 um 04:07

http://www.german-nlite.de/

Noch 'n Link


CyQuest schrieb am 07.07.2006 um 08:37

hab auch gestern versucht denn treiben vom meinem Uli S-ATA einzubinden. Ist auch ohne Fehler gegangen nur dann bei der WinXp inst. findert er trozdem keine Hdd ;(.


nfin1te schrieb am 07.07.2006 um 09:05

Zitat von CyQuest
hab auch gestern versucht denn treiben vom meinem Uli S-ATA einzubinden. Ist auch ohne Fehler gegangen nur dann bei der WinXp inst. findert er trozdem keine Hdd ;(.

Schade, den SATA-Treiber per Hand einbinden nervt ziemlich.


Deejay2k1 schrieb am 10.07.2006 um 13:45

Zitat von Friedel
http://www.german-nlite.de/

Noch 'n Link

danke Friedel für die Links, aber beim 2ten Link bei der super Anleitung funzen sehr sehr viele Links nicht und ich konnte die Anleitung nicht anweden =(

Dee




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025