MySQL gehört bald Sun

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/mysql_gehoert_bald_sun_190567/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 17.01.2008 um 17:34


LoSerRaTiO schrieb am 17.01.2008 um 18:08

Normalerweise bin ich ja gegen jeglichen kommerziellen Erwerb von OpenSource. Mit Sun hat MySQL allerdings erstmal die Chance ganz groß zu werden!


grond schrieb am 17.01.2008 um 18:28

heißt das mysql wird bald was kosten?


ica schrieb am 17.01.2008 um 18:29

Zitat von GrOnD
heißt das mysql wird bald was kosten?

glaub ich kaum.


EG schrieb am 17.01.2008 um 19:14

Tja, grats an die Besitzer! :D

So macht man Kohle! ^.^


semteX schrieb am 17.01.2008 um 19:33

die frage die sich mir stellt: wird Sun bei der Lizenzpolitik jetzt mal nen gang hochschalten?

denn entgegen der allgemein geltenden meinung steht MySQL nicht nur unter ner GPL Lizenz, sondern hat auch ne proprietäre, die es zu lösen gilt, wenn ma das ding für was anders als non profit einsetzt...


SYSMATRIX schrieb am 17.01.2008 um 20:12

Semtex die Lizenzierungs von MySQL is in der rechtlichen grauzone, wer sich deren Text durchliest wird sofort wissen wieso: MySQL AB will einem nämlich das "connecten" auf einen MySQL server schon als dynamische Bindung verkaufen und solche Späße.

Interessant ist eigentlich die Motivation Sun's in der Richtung, da der Schritt ja doch sehr plötzlich da war und gerade Sun's cash-cow lebt ja von der Solaris+Oracle-Kombo. Für low end use-cases hatten sie immer Posgres gepusht.


COLOSSUS schrieb am 22.01.2008 um 17:42

Zitat von semteX
denn entgegen der allgemein geltenden meinung steht MySQL nicht nur unter ner GPL Lizenz, sondern hat auch ne proprietäre, die es zu lösen gilt, wenn ma das ding für was anders als non profit einsetzt...

Utter bullshit. Informieren, dann reden. Wenn du das GPL-Produkt einsetzt, schraenkt nichts, aber auch gar nichts die NUTZUNG des Produktes ein. Die GPL ist eine reine Distributionslizenz (und funktioniert deswegen auch ueber das Urheberrecht, und ist damit im Vergleich zu EULAs sogar rechtsgueltig :eek: ), und wenn du damit 10mal so viel Kohle machst wie den Distributor der Software - das ist alles OK, legal und wunderbar.

"Enterprise" und "Community"-Edt. von MySQL unterscheiden sich hauptsaechlich in der Lizenz und der Supportleistung seitens MySQL AB. Die Firma, bei der ich arbeite, lebt zum Teil von MySQL-Deployments - und das war und wird immer die Community Edition unter GPL sein/bleiben.


semteX schrieb am 26.01.2008 um 19:11

gut, wieder was gelernt.


COLOSSUS schrieb am 26.01.2008 um 19:13

Sorry uebrigens fuer den rueden Ton, war an jenem Tag schon etwas entnervt ;)


DKCH schrieb am 26.01.2008 um 19:18

Zitat von COLOSSUS
Sorry uebrigens fuer den rueden Ton, war an jenem Tag schon etwas entnervt ;)

dich gibts auch in freundlich? :eek:


semteX schrieb am 26.01.2008 um 19:19

no offence taken, wenn ich selbst 2 sekunden nachgedacht hätte, hätt ich den widerspruch ja eh selbst bermerkt :D


COLOSSUS schrieb am 26.01.2008 um 19:34

Zitat von DKCH
dich gibts auch in freundlich? :eek:

Jetzt tut mal nicht so. Ich bin IMMER freundlich!


fresserettich schrieb am 26.01.2008 um 19:35

scheinbar will ja sun auch mysql ganz schön pushen damit es nicht nur für "kleinere" sachen eignet

bitte "kleinere" nicht so stark bewerten
http://www.zdnet.de/news/business/0...39160263,00.htm




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025