Musik Suchmaschine per summen

Seite 1 von 1 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/musik_suchmaschine_per_summen_87903/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Athlon1 schrieb am 01.08.2003 um 12:31

Suchmaschine erkennt lied am summen :eek:

http://futurezone.orf.at/futurezone...9&tmp=60499

werds gleich mal testen! :)


sp33d schrieb am 01.08.2003 um 12:33

]QUOTE[
sagt euch indiviualität etwas?
rund1me, vor 1h 1min
es wird NIE funktionieren mit den heutigen vorhandenen geäten bzw suchalgorithmen ein indiviueller medientyp wo die bschreibung(in dem fall summen) nicht 100% passt, zu 100% zu finden! NIE! mit Black Metal ala Dimmu Borgir haben die sicher nicht getestet dann wüssten sies das sie zu optimistisch handeln


Skobold schrieb am 01.08.2003 um 12:37

GRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖL TUTUTUT TUTUTUT AJAJAJAJAJAJAIIIIIBIIIIIIIIUIUU GRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖL

So, und jetzt sagts mir a Metalnummer auf die diese Beschreibung nicht passt :D


Athlon1 schrieb am 01.08.2003 um 12:38

weiß wer wo ichs da testen kann? i finds net


HitTheCow schrieb am 01.08.2003 um 12:40

i glaub kaum, dass metalfreunde die hauptzielgruppe sind :rolleyes: :D


LTD schrieb am 01.08.2003 um 12:42

Zitat von 1337_AUT
]QUOTE[
sagt euch indiviualität etwas?
rund1me, vor 1h 1min
es wird NIE funktionieren mit den heutigen vorhandenen geäten bzw suchalgorithmen ein indiviueller medientyp wo die bschreibung(in dem fall summen) nicht 100% passt, zu 100% zu finden! NIE! mit Black Metal ala Dimmu Borgir haben die sicher nicht getestet dann wüssten sies das sie zu optimistisch handeln

also nix für ungut aber des is nonsens. das programm überprüft ja nicht ob du zu 100% den selben song gesummt hast sondern ob markante stellen sowie tonlage und geschwindigkeit übereinstimmen. und da isses serwohl möglich das du das richtige ergebnis hast. i seh die 50% erkennungsquote nichtmal als zu hoch gegriffen an, die datenbank ist eingeschränkt, die software vom mp3 erfinder und jeder mensch kann mehr oder weniger vernünftig ein lied vorsummen - was soll da groß schiefgehen?


questionmarc schrieb am 01.08.2003 um 13:08

gibts da jetzt an link dazu?


zankarne schrieb am 01.08.2003 um 13:10

got blind


questionmarc schrieb am 01.08.2003 um 13:13

Zitat von zankarne
got blind

jo, hab den link übersehn, auch wenn ich alles glesn hab. :rolleyes:

thx trotzdem ;)


Umlüx schrieb am 01.08.2003 um 13:14

ist doch mal was nettes :D muss ich gleich mal testen wenn ich daheim bin!


Murph schrieb am 01.08.2003 um 16:29

Zitat von LeadToDeath
also nix für ungut aber des is nonsens. das programm überprüft ja nicht ob du zu 100% den selben song gesummt hast sondern ob markante stellen sowie tonlage und geschwindigkeit übereinstimmen. und da isses serwohl möglich das du das richtige ergebnis hast.

weißt du wieviele songs mit 110 bpm in c-dur es auf der welt gibt?
weißt du wie ungenau noch heute 19"-rack-teile (mit eigenen DSP's) bzgl beat prediction sind?
weißt du wie ungenau der mensch ist? (!)
weiters:
kannst du einen song in original-intonation singen? kann das programm jeden der abermillionen songs in der datenbank in eine andere tonart transponieren? singst du jedes deiner A' auf exakt 440.0 Hz?


ich glaube diejenigen die glauben dass dieses ding jemals etwas über der komplexität von "hänschen klein" erkennen wird haben ein etwas eingeschränktes bild was musik ist. aus 12 tönen kann man viel machen, rechnets euch mal aus auf wieviele arten ihr einen takt füllen könnt... bis 64stel is nach klassischer schule "legal" :)


semteX schrieb am 01.08.2003 um 17:13

hats schon wer probiert? mei mikro is leider hin


Murph schrieb am 01.08.2003 um 17:36

ich hab kein mikro daheim, sonst hätt ich die page wahrscheinlich eh schon niedergeflamed :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025